aso, das bild seh ich hier auf der arbeit nicht, wird gefiltert.
Bei denen kann ich dir dann nicht helfen, fürs coupe wärens 500-600€ gewesen...
aso, das bild seh ich hier auf der arbeit nicht, wird gefiltert.
Bei denen kann ich dir dann nicht helfen, fürs coupe wärens 500-600€ gewesen...
coupe, limo oder avant?
Ich schmier die Gewinde immer mit etwas Kupferpaste ein, hatte bisjetzt eigentlich noch keine Probleme.
Mach mal ein Bild vom Motorraum oder schau nach wie viel Leistung er hat dann kann man mehr zum Motor sagen.
Ähm.
Erste Frage, wieso hast du irgentwelche Kabel durchgeschnitten?
Das ist eigentlich alles Plug&Play.
Also ganz so genau kannst du dich ja nicht an die Anleitung gehalten haben^^
Ich würd mir die arbeit vll nochmal überlegen immerhin ist die Konsole schon über 5 Jahre alt und die PS4 wird wohl nicht mehr lang auf sich warten lassen ![]()
Wenn ich mir bis dahin kein bein breche, selbstverständlich ![]()
Nein gibts nicht, hatte mich auch mal dahingehend informiert aber mir ist bislang kein Umabu bekannt.
Da sitzen werden durchgehend welche, weil einerseits nicht alle spielen wollen und anderer seits nicht immer alle gleichzeitig rein können ![]()
gestern dann endlich mal die Räder und Spurplatten vorn/hinten eingetragen bekommen.
200€ durft ich berappen.
Das kann man so nur anhand der ET nicht sicher sagen was da passt und was nicht, da spielt auch noch etwas die Felgen Form, Breite und der Reifen mit ein.
Das einfachste ist immer wenn das gewünschte Rad montiert ist einfach mal messen wie viel luft noch nach außen ist und dann die Spurplatten passend zum auffüllen kaufen.
Es darf vom Reifen nichts aus dem Radhaus rausstehen.
Die sicherung ca 30cm nach der Batterie sollte ja hoffe ich selbstverständlich sein.
Alle Jahre wieder brauch ich trotzdem mal Benzin ![]()
Es hilft nur leider nix da das nicht ein zu sehen. ![]()
Ich finds auch mies das andere damals für 1,00€ den Liter getankt haben trotzdem muss ich heut einsehen das ich für unter 1,60€ nix mehr kriege^^
Ich werd diesen Winter mal die Kumho KW27 Testen, war mit Kumho generell eig bisher immer zufrieden...bezahlbar sind die immerhin auch noch...
Die Preise für Eintragungen wurden seit dem 01.07.2012 mal wieder angezogen.
Man bezahlt ca 90€ pro Eintragung + nochmal 50€ wenn es kein passendes Gutachten für das bestimmte Auto gibt.
Hätt ich mein TÜV Spezi nicht müsst ich jetzt auch ca 400€ nur für Räder und Spurplatten berappen, hab mich auch erschrocken als er mir so die ungefähren Preise nannte.
Wieder ein Thema das völlig aus dem Ruder gelaufen ist.
LPG tanken macht immer mehr Spaß ![]()