2.0E hat 116ps
Beiträge von Hellfire_Siggi
-
-
Die Hesse komme!
Willkommen zurück von einem Landesgenossen ( unbekannterweise)
-
Heute ist mir mal ordentlich der Kragen geplatzt...da fährt man morgens zur Bank um das Geld für den Fahrzeuglackierer abzuheben, nimmt noch schnell Kontoauszüge und was ist das???
Es fehlen 950 €!!!
Der Übeltäter war mal wieder schnell ausgemacht, die allseits verhasste GENERALI Versicherung
Die habe ich Anfang Dezember dank der gefühlt zehnten Beitragserhöhung ( obwohl schon immer schadensfrei) gekündigt und spare jetzt 500 Euro (!!!!) im Jahr.
Naja, den Leuten ist das aber egal. Obwohl die Kündigungsbestätigung hier schon ewig rumliegt buchen die nämlich für 2014 ab!
Lastschrift sofort für ungültig erklärt und am Telefon die arme Dame ( ich weiß sie kann wenig dafür, aber sie verrtritt nun mal dieses Unternehmen) sofort flott gemacht. Hoffe sie verkraftet es. Und der Telefon-Computer auch, der mich 3x meinen Wunsch wiederholen lies bevor er mich unter wüsten Beschimpfungen meinerseits endlich zu einem Mitarbeiter durchstellte!AAAAAAAH
-
Und ganz klar: Wenn 90 PS dann nach B3 schauen - die bieten ordentliche Fahrleistungen und geringeren Verbrauch (B3: 7 - 9l, B4: 9 - 11l). Der
B4 90PS Motor (Code: ABT) ist leider nicht so ganz ideal: Robust und laufruhig, aber tendenziell schwächlich und trinkfest. Ein ABT Automatik kann schon mal
den gleichen Verbrauch aufweisen wie ein V6 AAH Automatik - der dann 174PS leistet.Wenn B4, dann ABK, sehr vernünftige Lösung.
Gruß
ChristianSeh ich ganz genau so! Der B3 90 PS mit JN-Motor ist ein Traum
, der ABT im B4 ist ein Spritfresser und die Einspritzung macht gern Probleme
-
Heute wurde auf meinen Quattro die letzte Schicht Füller aufgetragen. Wenn wir den Zeitplan einhalten, kann der Wagen am Samstag fertig vorbereitet sein - und er kann nächste Woche in die Kabine
-
Das war im Februar 2012 auf der A9 bei München. 229 nach Tacho, 220 nach Navi...war natürlich in leichtem Gefälle
Auf der A4 Richtung Erfurt waren neulich sogar mal 231 nach Tacho drin, hab ich aber kein Bild von
Und so oft will man den alten Herrn ja auch nicht peitschen....140 reicht mir auf den ganzen Langstrecken -
Wünsche auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, lasst nicht nur die Korken, sondern auch die Italo/Polenböller knallen
Bleibt gesund und stellt die Audis in die GarageKeiner hat Bock auf Dellen im Dach
-
Ich bin früher oft in den Genuss gekommen den 1.8S (JN) meiner Eltern fahren zu dürfen und muss sagen das der 90 PS Benziner schon etwas flotter war...untypisch für den Diesel ist eben das der Turbo erst bei höheren Drehzahlen voll arbeitet, statt im unteren Bereich zu punkten. Auch die Gasannahme ist eher träge beim 1Z.
Ich muss an dieser Stelle zugeben das ich sowieso nicht der größte Turbo-Fan binDer JN war dagegen drehfreudiger, durchzugsstärker und blitzschnell in der Gasannahme.
Verbrauchswerte lagen beim Benziner glaube ich bei 7 Litern (lasse mich auch gern eines besseren belehren wenn jemand da die werte von sich da hat)
Beim Diesel fahre ich im Bereich 5,5.Hoffe dir hilft das
-
Hey Nilzi
Ich habe mir letzten Januar meine B4 TDI Limo als Winterauto gekauft um wenigstens eine Saison lang sparsam zu fahren
Ich bin sehr zufrieden, der Motor ist die Laufkultur schlechthin, insgesamt sehr wartungsarm und - zumindest bei mir - kein nennenswerter Ölverbrauch. Die Aggregate sind in der Regel dicht, keine Probleme mit Undichtigkeiten.
Laufruhe ist was anderes, wenn man das mit modernen Dieseln vergleichtDer Bock rasselt halt wie ein Postauto, aber ich hab es mögen gerlernt
Habe den Wagen einem Audi-Liebhaber in Thüringen abgekauft, top gepflegt und stets gewartet habe ich bei einer Laufleistung von 150.000 einen Preis von 2100 Euro bezahlt, die sich absolut rentiert haben.
Extras waren allerdings nicht viele drin, aber ich kann das Auto nur weiterempfehlen - eine lohnende Investition!Nachtrag: Hätte ich vorher alles gelesen wäre mir vllt auch aufgefallen das deine Fahrzeugsuche schon abgeschlossen ist
Bin schon ziemlich verpeilt
-
Sowas fuhr meine Ex auch! Man war das peinlich in dem Ding. Würggrün mit pinken Blümchen drauf und ohne Servo. PS ka, glaub was um die 45 oder so.
Waren schon paar Extras wie Servo und Klima drin
aber ich geb dir absolut recht...das war die Hölle mit der Schleuder rumzugurken xD
60 müde PS waren da am Werk, wenn du die Klima zuschaltest gefühlte 30 -
Ich will dir da ja auch nicht reinreden, letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen.
Klar, ich hab schon so viel Geld reingesteckt das es oft weh tat, gerade wenn man weiß, dass keine signifikante Wertsteigerung damit einher geht.
Ich glaube auch das keiner hier ein "so altes Fahrzeug fahren muss"...es ist viel mehr eine freiwillige Entscheidung und eine der Konsequenzen ist eben das Geld reingeht, dass ich nicht wieder rauskriegeWas ich oben geschrieben habe ist nur ein Denkanstoß
und geht nicht explizit an dich
...ja ich weiß, jetzt aber genug am Thema vorbei geredet
-
Habe den Führerschein jetzt 4 Jahre, seit August auch CE.
Was Autos angeht bin ich eine sehr treue Seele, einmal gekauft bleiben sie auch bei mir..bis auf der Hobel hier: Ein richtig hässlicher Polo 6N in "pistaziengrün"
Die letzte Frauenschleuder...aber als Schüler war nicht mehr drin xD -
*NEID*
Herzlich Willkommen
-
Weil es dafür mehr geld gibt.
Ich würd meinen evtl auch schlachten statt zu verkaufen, für den guten zustand und die neuteile zahlt am auto doch keiner was für.
Beim schlachten zahlt sich der gute zustand eher aus.Klar bekommt man dafür deutlich mehr Geld, aber dann brauch sich auch niemand beschweren wenn die Fahrzeuge immer seltener werden.
Wenn ich bei facebook in die Gruppe
Audi Teilemarkt: Audi 80, 90, 100, 200, S & RS, quattro und mehr...
reinschaue, was da nahezu täglich ( meist von den Üblichen Verdächtigen) auf die Schlachtbank gelegt wird schwillt mir der Kamm.
Einwandfreie Fahrzeuge für die mancher sein letztes Hemd geben würde werden da grundlos zerlegt.
Ich respektiere deine Meinung, aber ich finde das muss einfach mal gesagt werden... -
Wer nicht
Und das Fenster ist auch bei -15° unten
-
Für evtl Nachahmer & Interessenten an der Methode noch ein kleines Feedback:
Die Clipzange schien mir eine tolle Idee und ich wünschte es hätte funktioniert...keine Chance Leute, was 27 Jahre an seinem Platz sitzt will dort auch verweilen xD
Vielen Dank trotzdem für die Tipps & Ideen..leider trotzdem noch ratlos -
http://www.ebay.de/itm/Zange-z…leidung-Kfz-/230916906466
So in etwa die hier?
Sieht aus als könnte es funktionieren, gute Idee!
Danke -
Soweit einsehbar aufgesteckt, aber 27 Jahre schweißen schon einiges zusammen
...mal schauen ob es klappt - weitere Vorschläge erwünscht
-
Hey zusammen
Befinde mich im Moment in der Vorbereitung für eine komplette Karosserielackierung beim Audi 90 T89 Q.
Bin so gut wie fertig, aber die Schachtleisten an den Türen (Chromoptik) machen mir Probleme. Wie entferne ich diese ohne sie zu beschädigen?
Sitzen bombenfest die Dinger und ich krieg es einfach nicht hin!
Bitte um schnelle Hilfe!Liebe Grüße, Siggi!
-
Super Beschreibung!
Kenne das Problem...stand einst aufm Parkplatz Truppenübungsplatz Ohrdruf und wollte nach 2 langen Wochen Übung endlich in die Heimat fahren...nichts da.
Der Bock hat geleihert ohne Ende aber starten wollte er nicht...Bei fast schon verzweifelter Suche unter der Haube habe ich dann den gelösten Unterdruckschlauch am "Gummibalg" entdeckt - Wochenende nochmal gerettet!Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, so versteht es auch ein Laie wie ich!