Herzlich Willkommen
Defekte Kofferraumbeleuchtung kann am Heckklappenkabelbaum liegen, an der "Knickstelle" die beim Öffnen/Schließen entsteht
Herzlich Willkommen
Defekte Kofferraumbeleuchtung kann am Heckklappenkabelbaum liegen, an der "Knickstelle" die beim Öffnen/Schließen entsteht
Hallo zusammen!
Vorab ich habe über die Suchfunktion geprüft ob schon ein Thema dieser Art existiert und komme nicht drum herum ein neues topic zu erstellen
Diesen Winter habe ich einen Termin beim Lackierer meines Vertrauens der meinen Audi 90 t 89 q komplett neu lackieren wird.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen müssen natürlich die Chromzierleisten rund um die Fenster abgenommen werden...leider bin ich Grobmotoriker und kann quasi versichern das ich mindestens 70 % der Leisten schrotten würde und ersuche euch daher um professionellen Rat
Wie nehme ich die Chromzierleisten ab?
Wird dazu bestimmtes Werkzeug benötigt?
Erfahrungsberichte dazu verfügbar? Tipps?
Danke im Voraus!
Wenn man dem Verfasser der Anzeige glauben mag, so ist Rost ja kein Thema
Türunterseiten würde ich mal genauer hinsehen, oder ob sich um einen eventuellen Steinschlag vorne Rost bildet...die Standartroststellen wie Kotflügel, Radkästen & im Kofferraum scheinen ja hier kein Thema zu sein.
Bei den langen Standzeiten musst du vor allem auf poröse Dichtungen / Schläuche und auf Standschäden an der Bremsanlage achten!
Sonst - sieht wirklich schön aus das Gerät
Hab sie schon Mitte März draufgepackt...ich konnte die Stahlfelgen nicht mehr sehen
Bei mir war es es der Zündtrafo, der mochte keine Feuchtigkeit auf Grund von Haarrissen in der Vergussmasse.
Also für mich hört sich das auch nach Problemen in der Zündanlage an. Am Lastwechsel liegt es bestimmt nicht, klar reagiert er Quattro anders wenn man vom Gas geht. Bei mir neigt sich das Fahrzeug dann leicht nach vorn, aber der von dir beschriebene Ruck ist nicht Sinn der Sache. Alte Zündkabel austauschen, eventuelle Feuchtigkeit verdrängen und Zündverteiler am besten grad mit austauschen.
Das mit dem Leistungsloch und dem "Ruck" habe ich manchmal nach Waschstraßenbesuchen...Zündaussetzer wegen Feuchtigkeit - etwas Kontaktspray und die Sache ist behoben - wenn es denn der Grund ist
Willkommen
Schönes US Heck, aber das Kennzeichen geht gar nicht von der Länge
Ich verstehe nicht, warum die Landratsämter immer so eine Aktion machen mit den Schildern und generell dann auch noch jeder Landkreis selbst bestimmen kann was ausgestellt wird
Danke Das Heck war dank Schweizer Vorzulassung beim Kauf schon so, aber auf der Zulassungsstelle gabs deswegen nur überflüssigen Ärger.
Ein kürzeres Kennzeichen wollte man mir nicht zugestehen und darüber hinaus war man in Sorge an der unteren Kante des Kennzeichens könnte man sich ja beim Öffnen des Kofferraumes verletzen (!!!) obwohl der Griff logischerweise oberhalb liegt - kein Verständnis für sowas
Aber sicher doch Ich weiß noch wie ich sabbernd auf'm Schulparkplatz deinem alten Coupe hinterhergestarrt habe xD
Moin Freunde,
Bin seit heute Mitglied aber schon ein Leben lang Fan, wohnhaft im wunderschönen Dietzhölztal in Mittelhessen.
Unsere Familie besitzt vier Audi's der 80er/90er Reihe, davon besitze ich einen Audi 90 2.3 Typ 89 Quattro Baujahr 1987 ( knapp 2 Jahre im Besitz) und einen Audi 80 1.9 TDI Baujahr 1993 ( im Besitz seit Januar). Meine Eltern haben im Nachbarort noch einen Audi 80 B4 2.0, und einen Audi 80 B4 2.3 E (Meine kleine Schwester tanzt mit ihrem Audi A3 leider etwas aus der Reihe).
Beide sind mein ein und alles, darum ist es wohl besser wenn ich wenig selbst daran arbeite, sondern arbeiten lasse
Ich bin recht gesellig und absolut fanatisch was diese Fahrzeuge anageht - jeder Groschen fließt in die Autos.
Ich freue mich auf viele erleuchtende Gespräche und eine schöne Zeit.
(sollten natürlich nicht zu sehr ins Geld gehen..)
Ich würde jetzt einfach mal die These aufstellen, dass du da bei dem Angebot doch in der Summe mehr investieren musst als du es dir wünschst.
Der Wagen scheint einfach nur benutzt worden zu sein. Nicht mehr, nicht weniger.
Bei dem Angebot wäre ich vorsichtig.
Habe meinen 90er Quattro damals auch blauäugig nach einer ähnlichen Anzeige gekauft...mittlerweile habe ich nur in die Technik mehrere Tausend Euro reingesteckt.
So hoch die Laufleistungen beim NG auch sind, so ist er bei dem Kilometerstand gerade in dem Alter wo man investieren muss...Tassenstößel, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung - all das kann als nächstes auf der Liste stehen...entweder vorher wirklich gründlich prüfen (mit Bühne wenn möglich) oder stehen lassen und etwas mehr Geld beim Kauf investieren.
Mein Vater kann diese Probleme bei seinem Fahrzeug ebenfalls bestätigen, von daher halte ich es für nichts einmaliges
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!