Mir hat beim 53U nicht gefallen, dass das Mikro für die Freisprecheinrichtung integriert ist.
Bevorzuge das externe auf der Lenksäule.
Beiträge von Wutz
-
-
Weiß nicht ob ich es hier schonmal empfohlen hatte, aber bin mit dem BT43U von Kenwood sehr zufrieden.
Erfüllt Deine Anforderungen aber ist nicht umschaltbar (zumindest hab ich noch keinen Knopp gefunden) also immer rot.
Hat dazu noch eine echt brauchbare BT-Freisprecheinrichtung, externes Mikro ist im Lieferumfang.Alles in allem hab ich bei ARS24.com damals knapp 88.- bezahlt.
-
mehr infos
was bedeutet "wirklich fairer kurs"
`n Fuffi, fand ich angemessen und es war noch innerhalb ner guten halben Stunde Fahrzeit.
Also keine Katze im Sack per Versand kaufen sondern endlich mal wieder vor Geldübergabe begutachten und nicht auf Bilder verlassen müssen.
Obwohl die auch gut aussahen. Als ich da ankam standen 2 TTS und n A2 vor der Tür, konnte also nur richtig sein -
Seit 23 Jahren eingelagertes 90er Rückleuchtenband, absoluter Neuzustand zum wirklich fairen Kurs *Yay*
-
Brauchst Du denn ein bzw. das Auto als Alltagswagen?
Wenn Dir der Sicherheitskram nämlich so wichtig ist hast Du Deine Frage eigentlich schon selbst beantwortet.
Als Zweit-Spaßwägelchen oder um sich einen angehenden Youngtimer bzw. Oldtimer zuzulegen weil man gerade ein Schnäppchen machen kann ists wieder was anderes.
Für mich ist jedoch ein B4, Marke "Kassengestell" mit Tendenz zu "Tornadopink" zum Kurs von 700 nicht wirklich ein Schnäppchen, finde den Preis eher angemessen.
Zu gute halten muß man ihm den ABK Motor, der geht als halbwegs spritzig und sparsam durch. Hab jedoch schon welche mit weniger Km und besser ausgestattet ebenfalls um 1k gesehen.
Bissel feilschen geht immer. -
Falls jemand noch einen zum umrüsten braucht kann er hier vlt. ein Schnäppchen machen:
[ebay]281256583432[/ebay] -
Mir ist mal ein Werkzeugkoffer vom Aldi "zugeflogen", Workzone. Neupreis dürfte auch um 80.- gelegen haben.
Kann bisher nichts negatives sagen, erledige alle Arbeiten damit.
Auch bei etwas ruppigeren Arbeiten an Fahrwerk und Bremsen hat noch nichts die Segel gestrichen.Nun gut, die Dinger gibts halt nur ab und zu als Aktionsware.
-
Lenkradeinschlag-Anstoßgeräusch, klingt das ein wenig nach "Knacken" ? Sowas war bei mir nach dem Austausch der Domlager weg. Nie wieder gehört.
Ansonsten hab ich bei Volleinschlag immer ein wenig Geräuschentwicklung sowohl am Anfang wie ein leichtes Anstoßen
als auch permanent ein Arbeitsgeräusch solange eben der Volleinschlag vorherrscht, ist aber die Servolenkung und stufe ich daher als normal ein.
Das klackern der Hydrostößel tritt bei mir seit der Umstellung von Standard 10W40 auf Vollsynthetik 5W40 nur noch sehr sehr selten auf und dauert maximal 2 Sekunden nur beim Kaltstart.
Würde auch den Zahnriemen als erstes machen sofern die Laufleistung oder sogar bereits sichtbarer Verschleiß darauf hindeuten und mich um den Thermostat kümmern. -
Sieht für mich aus wie Bezüge von Trend Edition auf Sportsitzen.
Aber Trend Edition bei nem Cabrio is mir auch noch nie untergekommen. -
Naja ich habs nicht so mit den Aufklebern und insbesondere den Stickerbomben.
Finde da bspw. nen einzelnen "Licht Test 90" Aufkleber (natürlich retro mit dem damaligen Logo) auf ner Karre passenden Baujahres kultiger. -
Kleines Geburtstagsgeschenk für nen Foren- und vor allem Reallife Freund
-
Hmmm naja, entweder mag er es nicht unter 15 Grad oder es liegt an den vermaledeiten Vector All Season Schlappen die ich über den Winter fahre. Finde 7,5-8 nicht sensationell irgendwie.
Solange die es aber noch tun werden Sie abradiert, hat schliesslich der Vorbesitzer noch für geblecht sozusagen.
Oder die Semperit Sommerreifen sind so sensationell Sprit sparend. Kein Peil. Am Ende muss der Schnitt stimmen und mit dem kann ich bisher ganz gut leben.
-
Jo den 88er B4 nehm ich auch nicht so ohne weiteres ab.
Das ist wahrscheinlich ein dezenter Hinweis auf Ihr eigenes Baujahr
Egal aber auch, herzlich willkommen! -
Wage ich ernsthaft zu bezweifeln, ich frage immer nach den aktuellen Zulassungszahlen beim KBA und für die 0588/386 bekommst Du bei denen
alles angesagt was unter 1.8S geführt wird. An über 24k reine PM-motorisierten, wenn man Stand 01.01.13 betrachtet, mag ich nämlich nicht wirklich glauben. -
Hmmm komisch, ich habe die Tage erst irgendwo gelesen dass es diese beige (ich sag immer cremig dazu) Armaturentafel usw. nur bis Modelljahr 88 gab.
Weiss aber nicht mehr wo.Dagegen spricht dann die 91er EZ des hier gezeigten Modells und der Airbag macht mich ohnehin stutzig.
Komisches Dings das.... -
Ich wurde vor knapp 18 Monaten vor die selbe Wahl gestellt. Robust, bezahlbar und ein wenig spritzig sollte es sein.
B3 90 PS oder B4 115 PS wurden mir empfohlen. Beim B3 aufgrund Steuervergünstigung besser nach dem PM Motor schauen.Die Entscheidung für den B3 fiel aufgrund eines tollen Angebotes, aber auch aus dem Bauch heraus da mir die etwas schlankere Linie des B3 einfach besser gefällt.
Sorry liebe B4 Fahrer, Geschmäcker sind nun mal verschieden.Beim B4 hast aber auch, wie bereits erwähnt, andere Möglichkeiten in Sachen Sicherheit (ABS/Airbag) und was ich halt vermisse einen schöneren Kofferraum.
Ist halt nicht so zerklüftet und Du kannst die Lehne hinten noch umlegen zum durchladen.Müsste ich jedoch heute nach einem Nachfolger suchen, es stünde Audi 90 2.3 E hinten drauf
P.S.:
Der B3 ist mir definitiv zu teuer für Rost am Kotflügel und 170 TKM.
Den B4 mal live ansehen wenn er trocken ist. Stichwort "nasse Katzen glänzen immer". Dieses Rot kann auch mal richtig unschön verblichen aussehen.
Anhängerbetrieb? Kupplung und so...ansonsten ganz nett was man so auf den Bildern sieht.
Der hier wäre doch schick: http://www.willhaben.at/iad/ge…4-74143996/?adId=74143996 -
Na denk mal scharf nach, Du kennst ihn sogar länger als ich
Ich erklärs Dir mal im Private Talk, komm Du ersma wieder aus Bayern zurück -
Hehe Du wirst lachen meine damalige Freundin meinte, als ich den Manta das erste mal begutachtet habe, " Wenn Du den kaufst fahr ich nicht mehr mit Dir mit, dann sind wir geschiedene Leute!"
Hintergrundinfo: Frisörin, blond und fuhr nen Golf, zwar keinen GTI aber nen schicken Bistro. Ich fuhr den i240 von Anfang 1993 bis Mitte 94, die Filme waren also bereits ein Thema, ebenso die ganzen Vorurteile und Witze.Ende vom Lied, beim gemeinsamen Autopflege-Samstag kam nach kurzer Zeit ein leises "Duuuuuuuuuuuu? Darf ich den Manta heim fahren? Darfst auch mit meinem Golf!"
Haha gewonnen! Von da ab waren auch Ihr die Mantawitze egal. Ich fands eh cool, Kumpels schenkten mir Mantaletten, Fuchsschwanz und son Zeugs und ich sah das gelassen und hab immer mitgelacht.
War einfach eine geile Zeit. Die Karre war kultig und hatte wirklich nahezu alles was man für Geld ein- oder anbauen konnte. Leider fraß er mir auf Dauer die Haare vom Kopf und war nicht zu halten.Immerhin hat er bei einem Liebhaber eines Opel-Clubs aus der Umgebung ein gutes neues zu Hause gefunden und ich hab ihn noch einige Jahre fahren sehen.
-
Vielleicht ist das hier die beste Gelegenheit um die Historie mal chronologisch aufzuarbeiten...hier also die ganzen Vehikel die mich seit 1990 durch die Gegend tragen durften.
So manchen hätte ich nie abgeben oder gegen Brückengeländer setzen dürfen, die meisten anderen haben es in der Regel nicht durch den nächsten TÜV geschafft. Stichwort 500 Mark Auto und so...- 76er Fiat 128 (Silber)
- 84er Alfasud 1.3 (Schwarz)
- 80er Rekord E1 2.0 S (Blau met.)
- 79er BMW 320/6 E21 (Grün met.)
- 84er Manta i240 (Weiß-Rothmans)
- 79er Kadett C Limo 1.2 S (Froschgrün)
- 78er Vauxhall Chevette CC 1.2 (Rot)
- 79er Kadett C City 1.2 S (Rot)
- 78er Renault 18 1.6 (Grün met.)
- 84er Rekord E2 2.0 E (Weiß)
- 77er Fiesta Mk1 1.1 L (Schwarz Matt)
- 79er Fiesta Mk1 1.1 Ghia (Gold met.)
- 78er Fiesta Mk1 1.1 L (Rot)
- 88er Ford Orion 1.8D (Rot)
- 91er Fiesta Mk3 1.1i (Rot)
- 96er Swift EA 1.0 GLS (Weiß)
- 03er Swift MA 1.0 GLS (Silber met.) ist noch im besitz der Freundin, rühr ich aber nur noch im Notfall an seit ich Audi fahre
- 90er Audi 80 1.8 S (Nautic met.)
Leider gibts von einigen keine oder nur sehr wenige alte Bilder, damals schleppte man eben nicht ne Digitalkamera im Handy mit sich rum die so manchen Schnappschuss vereinfacht hätte.
Aber ein wenig was ist erhalten geblieben. Dem Manta trauere ich heute noch sehr nach, insbesondere weil die Karre heut so richtig Asche wert wäre.... -
Naja ich hab seit 23 Jahren nix anderes wie Kenwood eingebaut, da war das Kabel immer blau, man sehe es mir also nach wenn andere Hersteller da andere Sitten haben.
Wichtig ist was gemeint ist