Beiträge von Bloodbath

    Und nochmal werbung für ne Band von nem Kumpel :D
    Damit hat er es wohl entgültig geschafft 8o
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ein Klassiker bei dieser Baureihe


    Das wissen wir alle :rolleyes: , kommt auch noch ein konstruktiver Beitrag von dir?
    Gebe quattro_lQrd recht.


    Btt.
    Entweder du nimmst die Lösung von quattro-cruiser oder machst das so wie ich ...
    Habe den Kabelbaum einfach mit einem Ölflex-Kabel repariert und diesen nicht an der Knickstelle , sondern innen durch verlegt.
    Falls du diese Methode wählst , bitte die Stopfen in der Karosserie lassen, ansonsten hast du nen See im Kofferraum.


    Man sollte vllt. auch noch wissen was für nen Typ du fährst (Avant, Limo etc).
    Denn das sind ja verschiedene Kabelbäume.


    Und bitte nächstes mal die Suchfunktion oben rechts verwenden , haben das Thema schon unzählige male durchgekaut :sleeping:

    Alle haben doch ne Maut in Europa warum nicht auch wir.....och dafür müssen die LKWs mehr zahlen und die Straßen besser bebaut werden.


    Mal angenommen alle anderen EU-Mitgliedsstaaten hätten die Voratsdatenspeicherung ,
    warum sollten wir uns in unserem Land dann nicht auch überwachen lassen ? ;)


    Das Argument ist also ziemlich abgegriffen.

    gut, entschuldigung, habe ich das mit den je saison pro auto überlesen. nur jetzt werd du mal erwachsen, denn du fährst doch in dem anderen halben jahr mit dem anderen wagen. also kommste pi mal daumen auf 30tkm im gesamten jahr und das als lehrling. ich weis ja nicht was du verdienst, aber ein normaler bürger würde sich einen diesel, 1liter lupo oder irgend ein anderes fahrzeug holen um nur auf arbeit günstiger zu fahren.


    Das kommt circa hin.
    Naja , ich fahre nunmal gerne meine 80er. Kann mich mit den anderen nicht anfreunden. Mein erstes Auto war ein Seat Arosa (Also VW Lupo quasi). Als ich den dann endlich los hatte habe ich mir geschworen nie wieder nen Kleinwagen zu fahren.
    Finde die teile einfach schrecklich , da ich relativ lange Beine habe , sind Kleinwagen auch noch zusätzlich ne qual.


    Ab September ist das allerdings alles geschichte.
    Mein neuer Ausbildungsbetrieb ist 500Meter von meinem Haus entfernt und die Berufsschule 8km.
    Dann werde ich auch die Kilometer bei der Versicherung auf 10.000 pro halbjahr runter schrauben. (Ist das Minimum bei der AXA als Saisonzulassung)

    15 000 im jahr vielleicht.


    als lehrling mit nem spritverbrauch um die 9 liter benzin 30 000 - 40 000km pro jahr. 2 autos versichert mit 1600€+im jahr und den spritverbrauch des anderen wagens und die km des anderen wagens.


    ich fahre auf montage jede woche und tlw. jeden tag paar hundert km. selbst wenn ich noch die km von meinen privaten drauf rechne, komme ich auf 40tkm im jahr
    hol mal noch so ne geschichte raus :popcorn:


    Nein , 15.000 im Sommer, im Winter war es etwas weniger.
    Und das ist im Sommer sehr schnell erreicht (Treffen , Festivals [die meistens 300-600km weiter weg liegen] und natürlich mein Pendeln zwischen Sinsheim und Stuttgart vom Betrieb teilweise [2. Entwicklungsbüro], des weiteren wohne ich nicht in einer Stadt , sondern auf nem Dorf, da fährt man automatisch mehr (Für Montage bekomme ich einen Wagen vom Betrieb gestellt, ansonsten wären das auch öfter mal 700km am Tag) ).
    Nur um dies mal richtig zu stellen.
    Und ich habe Saisonzulassung , wie oben geschrieben. 400€+420€ sind bei mir 820€ und nicht 1600+(und das sind umgerechnet 68,33€ pro Monat , für nen Fahranfänger unter 21 ist das noch ein relativ guter Preis mit Teilkasko) , Sprit verfahre ich ca. 150-200€ im Monat(momentan etwas weniger , da die Spritpreise ja gesunken sind.). Durch die Saisonzulassung halbiert sich die KFZ- Steuer (Man zahlt ja nur für jeweils ein halbes Jahr).


    Und jetzt mach mich nicht dumm an , ich glaube ich kenne mich mit meiner persönlichen Fahrleistung und den Kosten besser aus!
    Wenn du mir das nicht glaubst , ist das schön für dich , trotzdem brauchst du nicht so einen Kindergarten ab ziehen. :swerderwachsen:


    Des weiteren ist das hier sehr viel OT , also bitte wieder sachlich werden.

    was du versicherst ist aber auch sinnlos. aber das ist mal so was von fakt. du fährst nie im leben 20tkm im halben jahr. das sind 40tkm im gesamten jahr. ich habe bei meinem mal richtig nach geschaut und ich habe den auf 6tkm herunter gesetzt. es ist erstaunlich wieviel geld man sparen kann. auch sollte man sich das mit den fahrern überlegen. ist man als alleinfahrer eingetragen ist die ersparniss noch mehr.


    Tja , letztes Jahr bin ich im Sommer auf die 15.000km gekommen, da ist ein bisschen Puffer nach oben nicht schlecht.

    Bei 800 im Jahr kanste dir auch jedes Jahr ein neuen 80er holen wenn mal was ist.


    Und dann hat man die Kosten für Instandsetzung , Zulassung etc. Also die Rechnung stimmt nicht ganz.
    Wird ja mit den Jahren auch noch mal billiger. Glaube mit 21 oder 22 kommt da noch mal ein großer Prozentsturz (durch BF17).
    Muss ich aber noch mal genau im Vertrag nachlesen.


    Stimmt auch nicht so ganz.
    Bei mir wäre die Teilkasko zu teuer.Da wäre die Scheibe mit einbau billiger ;)
    so wird es bei den meisten so sein.Mit Teilkasko wäre meiner bei 100€ so bezahle ich nur 60€ Haftpflicht 4/Jährlich.Das wären im Jahr 200€ mehr.DAfür kaufe ich mir lieber was schönes oder gehe mit der Familie irgendwo hin.Essen,Freizeitpark oder sonst was.
    Und wenn es über die Jahre geht habe ich viel Geld gespart.
    Gruss Frank


    Und dann hast ein mal nen größeren Schaden und bist froh , wenn du ne Teilkasko hast.
    Bei uns waren es damals 2 Rehe in einem halben Jahr.
    Das erste mal ein Schaden von 1700€ , das 2. hat einen Schaden von 1200€ verursacht.


    Und so viel teurer ist eine Teilkasko(incl. Wildschäden) nun auch wieder nicht. Muss man ggf. eben die Versicherung wechseln.
    Als Fahranfänger mit Teilkasko und Saisonzulassung (20.000km pro 1/2Jahr) , kein Garagenwagen , eingetragene Fahrer + alle ü.21 sind versichert + Rundumschutz (Ersatzwagen bei Unfall etc etc.) zahle ich 400€ pro Halbjahr für meinen NG und 420€ für den ABT.

    Nehm ein USB-Kabel, schneid es auseinander und mess zwischen der roten und schwarzen Ader, welche Spannung anliegt. Um 5V herum ist OK, über 5,5-6V wirds gefährlich.


    Richtig.
    Und das ganze bei 500mA , USB 3.0 bis zu 900mA.
    Schätze auch, dass es sich um einen Defekt im Radio handelt. Wenn du noch Garantie drauf hast --> Einschicken. Wenn nicht kannst das ding ja auch mal auf schrauben und die Bauteile durchmessen.

    Wo er recht hat hat er recht. Hab auch ne neue Scheibe drin und hab gar nichts gezahlt. Es fallen nur die Selbstbeteiligung an und in meinem falle 0€ :D


    Eben. Und wer heutzutage noch keine Teilkasko oder Vollkasko abgeschlossen hat ... Dem ist auch nicht mehr zu helfen.
    Btw. Offtopic :grumble:

    Ich habe das Gefühl als ob ich aus ihm mehr raus schlagen könnte.
    Wobei ich gleichzeitig auch merke, was für eine starke emotionale Bindung sich in den Jahren zu diesem Auto entwickelt hat.


    Sei mir nicht böse , aber du hast eben nur einen 4-Zylinder (PM) in sehr schlechtem optischen Zustand.
    Behalten und reparieren , verkaufen lohnt sich da nicht.

    Evtl. ist auch einfach nur die Batterie defekt? ?(
    ... Du schreibst, dass das Auto 2x die Woche bewegt wird. Kurzstrecke oder Langstrecke?
    Bei extremer Kurzstrecke kommt die Lichtmaschine nicht mal ansatzweise dazu die Batterie wieder komplett zu laden.
    Ergo - Selbstentladung der Batterie + Kurzstrecke = Batterie leer .
    Gerade bei den extrem kalten Temperaturen momentan bricht eine nicht mehr so gesunde Starterbatterie gerne mal ein.


    Hast du mal gemessen , wieviel Volt anliegen , wenn das Auto nicht mehr startet?
    unter 10,x Volt ist diese Tiefentladen und die Batterie kann die Spannung nicht mehr - oder nur für einen sehr kurzen Zeitraum halten.

    Wenn du keinen braunen Diagnosestecker hast , dann kannst du dein ABS-Steuergerät auch nicht auslesen.
    Hast du noch ein Zuschaltbares ABS? Also mit Schalter in der Miko?
    Wenn Ja , mess mal den Schalter durch & Lötest das Relais im Zusatzrelaisträger unter der Rücksitzbank nach & guckst bei der Gelegenheit gleich , ob der Stecker richtig im Steuergerät sitzt.
    Danach misst du mal die ABS-Sensoren durch.

    Danke für das Bild jetzt weiss ich wo die Schwachstelle ist.. So eine Brücke kann ich denk ich noch selbst basteln.
    Bin schon gespannt ob das Licht dann wieder geht.


    Kleiner Tipp :
    Den Kabelbaum immer gleich komplett tauschen / neues Kabel ziehen
    Nur dann hat man ruhe ;)