Beiträge von Bloodbath
-
-
Wie hast denn genau das Relais geprüft?
Gibt gerne mal kalte/gebrochene Lötstellen.
Am besten das Relais ausbauen und die Lötpunkte neu nachlöten...
War zumindest bei meinem NG der Fehler.Ansonsten wie quattro_lQrd schon schrieb , am besten einfach mal die Sensoren reinigen.
-
Das geht nicht. Verkaufsfahrten gibt es laut den Behoerden in Dortmund nicht mehr. Wenn jemand kaufen will, muss er kommen oder du das Auto aufm Trailer zu ihm bringen.
Und wo wurde das beschlossen?! Kann ich irgendwie nicht glauben

-
Habe mich also im Internet nach neuen Scheiben und Belägen umgesehen und festgestellt dass die Bremsen total teuer sind.. Kann ich denn auch billige Bremsen einbauen, oder mache ich damit einen großen Fehler ?
Nur namenhafte Hersteller verwenden!!
Bei mir kommen nur ATE und Zimmermann rein.
Evtl. irgendwann auch mal noch EBC
Ganz ehrlich? Wie mein Vorredner schon sagte , wenn dir die Bremsen vom 80er zu teuer sind(Und die Beläge belaufen sich auf ca. 50€ pro Achse ...), dann benutze lieber den Öffentlichen Personen Nahverkehr ...
Und so was wie "Tauschen gegen andere , die ich habe"... Was soll man dazu noch sagen?!
Wenn die Bremsen unten sind , dann wird es eben Zeit für neue , du kaufst dir ja nicht jeden Monat neue Scheiben/Beläge.Fahr am besten in eine Werkstatt , lass das von Profis machen und du hast Ruhe.
Will nicht schuld sein , wenn du nach dem Bremsbeläge wechseln am nächsten Baum hängst ... -
Diese Fragen wurden zwar auch schon oft gestellt , aber einem Fachinformatiker kollegen helfe ich gern

Zu Punkt 1: Riemen der Servopumpe spannen , dass du ihn mit Daumen , Zeige und Mittelfinger noch gerade so um 90° drehen kannst.
Zu Punkt 2:
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Geht in dem Video zwar über den Zündanlassschalter , aber um dort hin zu gelangen muss das Kombiinstrument auch ausgebaut werden.P.s. >>Hier<< wäre das mit dem Kombiinstrument gestanden und
>>Hier<< wäre das mit den Keilriemen gestanden...
Also bitte bemühe dich doch nächstes mal die Suche zu benutzen.
-
Finger vom Airbag!!!!!!

Das wissen wir alle
-
Falls das Radio einen Ausschalter hat !
Danke für die Antwort
http://www.pioneer.eu/de/produ…hive/MVH-160UI/media.html
SRC ist gleichzeitig OFF
Ansonsten wie oben beschrieben anschließen und in den Anschlussplan deines Radios gucken!
-
Wenn das passiert, sind die HVA defekt.
Sorry für die Frage , aber was sind "HVA"?
Begriff noch nie gehört und Google spuckt auch nichts aus
Ist doch normal , dass die Hydros mit der Zeit leer laufen , bedingt durch die Standzeit und dadurch die ersten paar Sekunden klackern.Hallgeber ist Bestandteil des Zündverteilers, also einfach das Kabel daneben abziehen.
-
Zieh einfach das Kabel zwischen Zündspule und Verteiler ab.
Aber ich würde mir da keinen großen Stress geben und den einfach anlassen. Wird die ersten paar Sekunden eben klackern , bis die Hydros wieder voller Öl sind etc.
Kleiner Tipp , trotz Winterschlaf lasse ich meinen immer jeden Monat mal an
-
Falls das Radio einen Ausschalter hat !
Danke für die Antwort
Jedes Radio hat einen Aus-schalter.
Für deine Radio-Pinbelegung musst eben mal in deiner Bedienungsanleitung nachschauen.
Die Pinbelegung deines Auto-seitigen Kabelbaums ist jedenfalls richtig und muss nicht modifiziert werden.
Du hast allerdings bei den meisten Nachbau-Radios so einen Kabelbaum (Radioseitig)
Damit kannst du dann die passende Brücke(Zünd/Dauerplus) ziehen OHNE deinem Autoseitigen Kabelbaum zu "Modifizieren"...
Des weiteren BITTE die Suchfunktion benutzen. Dieses Problem gibt es schon mindestens 100x in verschiedenen Ausführungen hier im Forum
>>Klick Mich<< -
Wieso willst denn die Pins aus dem Stecker entfernen?
Passt doch alles so wie es ist , Zündplus kannst dir vom Zündschloss klauen (Klemme 15 --> Zündplus oder 86s--> Schlüssel)
Bei jedem Nachbauradio sind doch Adapterkabelbäume drin , meistens sogar schon mit Steckbrücken um Zünd/Dauerplus zu tauschen etc.Damit
http://www.tobias-albert.de/ta…nector/iso_connector.html
und damit
http://www.clublos.de/garage/u…tromlaufplaene-audi-80-90Sollten alle Fragen beantwortet sein.
Und bitte , bitte... keine Lüsterklemmen Lösung am Kabelbaum...
Edit : Du hast einen PM , keinen "PN"
Nur als kleinen Tipp 
-
Wer benötigt in der heutigen Zeit noch so ein Angebot?
Habe das damals zu den DSL-Anfangszeiten mal benutzt. Du zahlst die 99ct und mehr nicht.
Hier kannst du die Konditionen auch noch mal ansehen.Aber hey , Streaming ist mittlerweile doch sogar legal

Was solch ein Angebot eigentlich überflüssig macht ...
Also normale Streams , denn dort wird nur eine flüchtige Kopie erstellt.Anders sieht es bei P2P Streams aus, dort wirst du dann nämlich zum Uploader (also verbreitest du , sobald du den Film anguckst auch gleichzeitig eine Kopie des Films.)
Das wäre dann wieder illegal. -
Zur Not holt man sich eben nen Bogen Dichtungspapier , zeichnet alles an und schneidet es dann passend aus/zurecht.
-
Du lötest einfach mal Kabel zusammen , bei denen du nicht weißt welche es sind?
Damit kann man sich ganz schnell mal die Karre abfackeln.Am besten du tauschst gleich mal den kompletten Heckklappenkabelbaum , so wie ich das sehe wurde da ja schon rum gepfuscht.
Und bitte diesen richtig anklemmen und nicht einfach Kabel zusammen löten .
Stichwort Multimeter
-
turboladergeräusch
made my day 
-
Wenn der Fehler noch mal passiert , achte bitte mal auf den Drehzahlmesser , wenn dieser schlagartig auf Null fällt wird es ein langsam sterbender Hallgeber sein.
Ansonsten wie mein Vorredner schon sagte...
--> Falschluft checken.
Am besten einfach mal alle Unterdruckschläuche ab ziehen und kontrollieren.Hast schon mal die Zündungsteile angeguckt?
Also Verteilerläufer , Finger , Zündkabel und Kerzen? -
Multimeter schnappen und mal am Relais messen , ob auf beiden Leitungen (L/R) das eingehende Signal ankommt. Wenn ja , dann wird es wohl der Blinkerhebel sein. Wenn nicht mal das Relais ausbauen und nachlöten oder neues Relais (23) einbauen.
Bekommst so ziemlich bei jedem Schrottplatz (Golf 3 etc haben das selbe) für wenig Geld. -
Die Frage beim MX100 ist halt nur... wo tut man die Hochtöner hin? Klassiker: an die A-Säule picken. Sieht 1) scheisse aus und 2) hört man die dann lauter als die Mitteltöner die "ausm Loch ums Eck" spielen müssen. Nachdem mankeinen EQ verfügt in dem man das vorne wie hinten getrennt regeln kann.. fein.
Das MX100 hat eine Kabelweiche für die Hochtöner.
Dort steht eine Kabellasche raus , die man durchtrennen kann.
Macht man dies erreicht man eine Absenkung des Hochtons.
-
bei vielein kommt grade der wahre charakter ans Tageslicht
das meinte ich mit neandertaler tieferlegen und so
ihr seid nich auf meinem level level level 
139 Beiträge , darunter 17 "Danksagungen" , aber ne Klappe haben wie n großer....
sagt schon alles.
Und jetzt verschwinde ich wieder in meine stille Ecke
-
Wow, mega geil! Hab mir das Album erst geholt!
Genau meine Mucke =)Und das is echt ein Kumpel von dir? Alle Achtung

Sehr cool
Ja , Nils (Der Gitarrist mit den langen blonden Haaren).
Gönn ich ihm aber auch wirklich den Erfolg, der hängt wirklich alles in die Musik, hat ein eigenes Tonstudio etc.
Hat auch unter anderem das Album von einer anderen Band eines Kumpels aufgenommen und gemastert
Also sozusagen full- time Job und das schon seit der Realschule
Spielt unter anderem bei Cypecore und UMC.[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.