Beiträge von 80er-NG

    Defekte Domlager.....wurden zwar vor 2 Jahren gewechselt, könnten aber schon wieder hin sein :(


    Traggelenke.....sollte ich vll mal nachziehen, da bei mir die Spur vor ca. 2 Monaten eingestellt wurde und die Schrauben evtl. nicht so fest zu sind


    Die restlichen Lager haben definitiv kein Spiel, da alles neu gemacht wurde im letzten Jahr ;)

    Servus


    habe leider keinen Thread gefunden, in den mein Problem wirklich reinpasst ;)
    Falls es doch einen geben sollte bitte ich jemanden der Mods meinen Thread dort hin zu schieben :rolleyes:


    Jetzt zu meinem Problem:


    Wenn ich langsam Fahre, und z.B. beim Einparken schnell einlenke (besonders nach links) gibt mein Lenkgetriebe knarzende Geräusche von sich. Wenn ich jetzt wieder weiterfahre ist mein Lenkrad, bei Geradeausfahrt, meist um ca. 30-40° nach links verdreht. Mein Audi zieht aber weder nach links noch nach rechts....er fährt einfach gerade aus, egal, wie das Lenkrad in "Ruheposition" steht.


    Ich hab in letzter Zeit mal ein bisschen rumprobiert, wenn ich mit verdrehtem Lenkrad schnell bzw. ruckartig nach rechts lenke, dann steht das Lenkrad oft wieder richtig.



    Was meint ihr....kann es am Lenkgetriebe liegen, oder gibts da noch andere Möglichkeiten, was defekt sein könnte?


    Grüße Christian


    Edit: Hätte ich fast vergessen...


    Fahrzeug: Audi 80 B4 2.3E Bj. 1992 natürlich mit Servolenkung ;)

    Wobei es beim Sufenheck gut sein kann, dass der Bass schlecht in den Innenraum kommt, da dieser ja nicht direkt mit dem Kofferraum verbunden ist ;)


    Wenn der Bass dann in Kofferraum ist und nicht in den Innenraum kommt, dann bringen dir Hairtricks auch nix :)



    Wenn du einen sauberen Bass in der Limo willst kommst du fast nicht am Bandpass vorbei.



    Grüße Christian

    Macht aber so nur richtig Sinn, wenn dein Radio nen Tiefpaßfilter hat, da ansonsten das Frontsystem weiter fullrange läuft und somit an Wirkungsgrad verliert. Von der Sinusleistung einer Radioendstufe mal abgesehen.


    Da muss ich dich leider verbessern ;)


    Das Radio braucht einen HiPassFilter, da dieser Filter die Frequenzen unter z.B. 80 oder 100Hz rausfilter soll. Es sollen ja die hohe Töne bzw. Frequenzen durchgelassen werden ;)


    Das Alpine CDA-105Ri hat sowas z.B. einstellbar 60Hz/80Hz/100Hz


    Grüße Christian

    Du kannst auch mal bei der DEKRA vorbeifahrn, die haben einen Stoßdämpferprüfstand und diese testen lassen.


    Kostet normal nix, ich sag immer, dass mich mein Mechaniker schickt, dann machen die das schon ;)


    Grüße Christian

    Bin auch auf der Suche nachn einigermaßen guten Wagenheber....wollte eig. nicht mehr als 100? ausgeben.


    Könnt ihr mir da irgendwas empfehlen?



    Grüße Christian

    Ist eig. ganz einfach


    1. Kombiinstrument ausbauen (hast ja schon gefunden)
    2. Defekte Lampen um 90° nach links drehn und herausziehen
    3. Neue Lampen reinstecken und um 90° nach rechts drehn
    4. Kombiinstrument wieder einbauen


    Die Stecker einfach wieder reinstecken und Sicherungslasche einfach wieder reindrücken.



    Mit den Tachostand kann sich nichts verändern, der bleibt immer gleich ;)


    Grüße Christian

    Broilers Ruby Light & Dark


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]




    @DT_52:
    Frei.Wild is einfach nur geil....hab sie in München (X-mas meeting) in Live gesehn....wahnsinns Stimmung :thumbup:

    @Fedfred:


    Habt ihr auch die Belagrückseiten mit Kupferpaste (oder Plastilube) eingeschmiert? Das Quietschen beim Bremsen kommt meistens von Vibrationen zw. Bremskolben und Belag, deswegen sollte auch da ein bisschen Fett dazwischen sein ;)


    Grüße Christian

    Aber kann es auch der Dämpfer sein? Das habe ich vorhin auch noch gelesen. Ich habe auch nicht so ein hochwertiges Fahrwerk drin (Supersport).

    Kann es auch sein....hatte bei meinem das gleiche Problem....zuerst wurden dann die Domlager gewechselt und dann stellte sich herraus, dass die Dämpfer auch noch im Arsch sind. Also Dämpfer auch noch gewechselt und seitdem is Ruhe ;)


    Grüße Christian