mal wieder am 16v gewerkelt. ewig gesucht was im Motorraum bei ca 2000rpm so rasselt alle schrauben nachgezogen alles kontrolliert nichts gefunden ich geh davon aus das irgendwas zwischen krümmer und krümmer blech gefallen is und das rasseln verursacht
demnächst mach ich noch die Lambdasonde neu Bosch und den Simmerring der Nockenwelle original bei Audi gekauft 20,94 kostet der Ohrring
aja Tüv is ja auch noch im Juli.
Beiträge von Stefan.R
-
-
ja das mit den 40 zu hoch find ich auch.
hab eher angst das dann der Keil zu extrem ist -
schön wen einer sein Auto Pflegt
das is mir immer sehr wichtigich mag sonax zwar nicht aber das Nethshild hat einen sehr guten Ruf ich denke da hast nichts verkehrt gmacht
-
mach mal bitte ein Bild
würde mich sehr interessieren.
du hast jetzt das KAW 75 45 drin oder ?
-
meldest dich mal wen du dich umentscheidest
-
der Wert wird immer an dem festgemacht was die Käufergruppe dafür bereit ist zu zahlen.
ein B3 egal ob 1,6er oder 90er 20v Quattro mit voller Hütte wird nie soviel wert sein das ihn ein Autosammler kauft höchstens ein Altaudiliebhaber -
shorty würdest den Feuerlöscher mit Halter abgeben wen du den eh doppelt hast ?
-
Vorsicht die Quattro hatten 4x108 die Frontler normal 4x100 zumindest VFL
-
reaktiviert wurde der Beitrag am 29.6.17 das is noch vertretbar
-
aso den b300 meinst du den kenn ich eh. dachte du redest von nen Saugertuning Paket von ABT
-
Lambdasonde mal wieder
-
-
kosten 500 bis 1200 euro.
kann natürlich auch schnäpchen geben -
-
tja ich fahr 8,5x17 vorne hinten da sieht das schon wieder anders aus. mit 225 35er reifen
-
hier noch ein Bild vom 75 45
http://www.fahrwerke.de/pluski…audi-80-90-2010-2075.html -
das is es ja das KAW 75 45 kostet 490 irgendwas beim gewinde geht max 80 70 und kostet für 5mm mehr vorne 500 mehr.
hinten will ich sowieso nicht tiefer als 50 weils dann schon eng wird
such mal auf der seite von KAW da is zu jeden Fahrwerk ein Bild drin wie es verbaut aussieht
-
Seitenschweller Lackieren Lassen und nen Aufkleber für den Luftfilterkasten =100ps mehr
-
dein Problem wie auch meins is der 4 Zylinder
der is einfach nicht so schwer wie 5 6 zyl Cabrio und Coupe sind ganz was anderes als die Limo bei KAW gibt's da auch extra Fahrwerke dafür.
das tiefste was es gibt für die b3 Limo ohne Gewinde ist ein 75 45 Fahrwerk was mir persönlich hinten zu hoch ist´.
und lass die finder von TA
macht keinen Spaß
entweder lässt du deine Federn Pressen was zwar nicht erlaubt ist aber auch nicht unbedingt auffällt wens nicht zu übertrieben ist oder du kaufst ein Gewinde 1000>
-
klar warum nicht.
müssen halt mindestens 15er sein wegen der Girling 60 vorne