Jap.Beziehe mich auf die VA.
Solange du da S2 Radnaben dran hast,kannst dort ne Menge Zeugs dranbauen.
Schau mal in meine Doku's. ![]()
Jap.Beziehe mich auf die VA.
Solange du da S2 Radnaben dran hast,kannst dort ne Menge Zeugs dranbauen.
Schau mal in meine Doku's. ![]()
Übrigens sind die 345x30mm S4 Scheiben für den 8C wegen der Gesamthöhe ungeeignet, da passen die vom 2000ér S8 wesentlich besser.
Irgendwo hab ich dafür auch mal nen Satteladapter gesehen, damit man die RS2 Sättel der 322er Bremse damit fahren kann.
Wie´s dann mit 996er Sätteln ausschaut ![]()
Gruß...
Moin.
Bei Limo und Avant passen tatsächlich die Teile vom S4 B6/B7, also Sättel, Träger Scheiben und Beläge.
Leitungen müssen (glaub ich) Längere her,Handbremse anders verlegt werden.
Gruß...
Der Tankgeberarm ist mit dem Poti über ein simples Kabel verbunden.Das bricht mit den Jahren,bekommt aber der viertel Voll Position wieder ganz normal Kontakt zur Bruchstelle.Darunter ists dann halt wie Stromlos.
Hatte ich bei meinem vor Jahren auch mal gehabt.Den Geber kann man relativ simpel Über die Pumpenöffnung rausholen und das Kabel neu einlöten.
Gruß...
Moin.
Der TandemBKV hat nen 7" und nen 8" .Verstärkungsfaktor liegt um einiges höher,also weniger Beinkraft nötig ![]()
Unterdrucktechnisch hab ich nichts geändert,hab aber auch nur ABK´s in den Autos.Keine der von dir erwähnten Nachteile aufgefallen.
Im Vergleich zum 10Zoll mit 25,4mm HBZ aber deutlich harmonischer in der Gesamtbremsleistung.Zumindest bei meinem Bremssystemumbau.
Plug & Play ist der Umbau nicht,aber relativ einfach zu lösen.
Guten Rutsch...
Motorumbau...
230Ps...
Soll ich ma raten? ![]()
Wenn dir ne Verbesserung der Bremsanlage eh vorschwebt und auf lange Sicht auch nötig sein wird empfehle ich dir ganz unverbindlich:
Rüste den 25,4 HBZ und den 10Zoll BKV auf jeden Fall nach,besser ein 7+8Zoll TandemBKV.
An der VA die große RS 2 Bremse mit 323x30ger S8 Scheibe und die 300x22 mm S4 B7 auf der HA.
Ist eine gut ausgewogene Bremse.Ein Freund von mir fährt diese Kombi (mit hydraulischen BKV) in seinem S2 Avant.
Alternativ könntest auch nen moderneren Tandembkv mit 25,4mm einbauen
Geht auch.
Solche Distanzen zwischen Radnabe und Bremsscheibe fertigt Epytec.Haben da auch welche im Sortiment,fertigen aber auch nach Kundenwunsch.
Moin nochmal.
Die Girling 60 kann man in Kombination mit dem 23,81mm HBZ/10ZollBKV und der Girling 38 mit 245x10mm Bremsscheibe hinten fahren.Ist so Standard in allen 2,8L V6 80ern,Allrad und Frontis.
Da die so EG Konform ist und auch in den Audi 80 so verbaut wurde,stände einer Abnahme beim TÜV nichts im Weg.
Im S2 kam der 25,4mm HBZ bei dieser Bremskombi zum Einsatz,lediglich wurde dort der hydraulische BKV verwendet.Der 25,4mm passt allerdings auch auf den 10Zoll BKV,hab ich selber so gefahren und mit der G60 und Girling 38 eingetragen bekommen.
Mein 80ger wiegt nur 1250kg,die Bremse war ok,kein Überbremsen.Nur viel fordern darf man die nicht.Deshalb flog die bei mir auch wieder raus.
Vergleiche zu deinem Quattro kann ich natürlich nicht ziehen.Nur ein wenig beraten...
Hast die G60 schon liegen?Wieviel Budget ist für das Bremsenprojekt vorhanden?
Gruß...
Das Zitat hab ich "überlesen"! ![]()
Wobei es hinreichend "Material" zum Thema HA Überbremsen gibt...
Das lassen wir mal auch woanders stehen.
Soviel Anpassungen sinds auch nun wieder nicht;bevorzuge selbst aber auch Innenbelüftete.
Bin ja gespannt,ob du was dazu rausbekommst und freue mich auf ein Feedback und die Doku.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
Die verlinkte Alternative bewegt sich bei 288x12.Wäre deinem Konzept entsprechend.
Ein HBZ mit 25,4mm fand in reichlich Modellen der VAG Gruppe mit mehr als 300mm Bremsscheiben VA/HA und mehr als 2/4 Kolben Verwendung. ![]()
Mach mal bitte ne Doku,wenn dein Konzept/Umbau steht.
Daten kann man nie genug haben.
Bremsleistung auch nicht
![]()
Vielleicht hilft dir das hier als Alternative:
http://www.audidrivers.de/viewtopic.php?f=30&t=21188
Gruß...
Was auf jeden Fall passt,ist die 300x22 S4 B7 Bremse.HA natürlich.
Bremsschläuche müssen auch da länger und am Handbremsseil muss auch was geändert/umverlegt werden.
Der S8 ab 1999 hatte auch ne 269 auf der HA.Unter anderem.Vielleicht passts da ja eher mit der Gesamthöhe.
Fronti und Quattro lassen sich gar nicht zusammen auf der HA lösen.
Das scheitert total an der Gesamthöhe.
Fährst nen Quattro?
Hat ein Momentchen gedauert...
Die Bremsscheibendaten:
Audi Teile-Nummer: 4A0615601B
Zimmermann Nr. : 100 1230 00
•Bremsscheibenart: Innenbelüftet
•Aussendurchmesser: 269 mm
•Dicke/Stärke: 20 mm
•Höhe: 64 mm
Ein Bild dazu:
Passt soweit alles Plug & Play.Das Handbremsseil muss etwas "umgeführt" und mit einer modernern Sicherung gesichert werden.Längere Bremsschläuche sind allerdings Pflicht!
Fahren wir seit ner Weile so am Avant.
Gruß...
Beim C4 S4 gibt es 2 unterschiedliche 269x20mm Scheiben an der HA.Eine ist seit Jahren ersatzlos entfallen und kostet deutlich mehr.Diese hat aber die passende Gesamthöhe,wenn du C4 5 Loch Radnaben an der HA fährst.
Moin.
Hatte letztens am Avant selbiges Problem wie Shorty,allerdings nur bei geringen Geschwindigkeiten und Rückwärtsfahren. ![]()
Fehler hier war ein vorderer ABS Sensor,der ein Stück aus dem Radlagergehäuse rutschte.Minimal,aber reichte für Fehlmessungen.
Evtl ist einer der Sensoren an Carnivoras Avant etwas weiter raus als bei mir.Bei absolut fehlendem Messwert müsste die ABS Leuchte auf jeden Fall leuchten!
Gruß...
Upsi... ![]()
Dann nimm ma die Korrekturnummer ![]()
Okay...
Der Schlauch schimpft sich Reduzierstück,hat die Teilenummer 039 103 216 und kostet beim Freundlichen gute 18€!
Gruß...