Bremsscheiben nach Grösse / Maß suchen ?

  • Hallo zusammen,



    Wie sicher viele Andere stehe ich nun vor der beinahe unlösbaren Aufgabe die Bremsen an meinem 80er zu verbessern.


    Ohne zu sehr in's Detail zu gehen, (dafür gibt es genug andere Threads) ich möchte meine Bremsbalance durch Einbau
    grösserer Sättel - in diesem Fall Girling 41/43 - mehr auf die Hinterachse verlagern und damit meine Bremswege optimieren.
    Um die Fahrstabilität bei Bremsungen geht es mir natürlich auch, aber wie gesagt, anderes Thema.


    Für einen Plug & Play Umbau fehlt mir nur noch die passende Scheibe. Das Problem ist hier, dass ich durch sorgfältige Recherche
    schon zusammentragen konnte was genau ich brauche, aber eine passende Scheibe anhand der Maße zu finden gestaltet sich
    schier unmöglich.


    Ich wär schon happy wenn ich eine passende Scheibe in innenbelüftet 269x20 5x112 Gesamthöhe 40mm oder zumindest sehr sehr ähnlich finden würde,
    aber das Problem werden sicher Viele haben, auch bei anderen Umbauten, von daher eine Problematik mit Lösungsbedarf ^^


    Gibt es evtl. Foren oder Portale in denen eine Auflistung bzw. Kartei wenn nicht gar Datenbank existiert die man zur Rate ziehen könnte ?
    Wie machen das die Leute mit ihren Extremumbauten ? Nur Umbaudoku's Google'n, oder auf Geratewohl Bremsscheiben und Fahrzeuge durchkämmen ?



    viele Grüße,
    Fred

  • Ich bin mir nicht sicher, in wie weit du dich mit dem Thema auseinander gesetzt hast. Die Bremsbalance weiter auf die Hinterräder zu verlegen ist nicht unbedingt die beste Idee. Wenn die Hinterräder bei einer Vollbremsung blockieren, dreht sich das Auto wie ein Karussel. Mit solchen "Umbauten" wäre ich vorsichtig.
    Sind die 269er Scheiben für die Hinterräder gedacht? Da würde mich ja mal interessieren, was an der Vorderachse an Bremsscheiben verbaut sind.

  • Habe ich mir alles schon durch den Kopf gehen lassen. Aktuell ist vorne noch die kleine Bremse drauf, aber die Girling 60
    mit 276ern liegt schon hier, sowie 25,4er HBZ und 10" BKV. Eentuell mache ich noch etwas über den Bremskraftregler, da wird sich
    schon noch was finden im VAG-Regal. Probieren ist angesagt. Wo ich da mit den hinteren Sätteln hinkomme ist halt die Frage.


    Natürlich will ich nicht dass die Kiste mir im Winter oder bei Nässe schlagartig quer kommt, angestrebt ist da eine sehr ausgewogene
    Balance. Aber ich find die kleinen 38er hinten mit 245ern in massiv schon unterdimensioniert.


    Aber wie gesagt, anderes Thema.....

  • Ja, klar, das wäre die naheliegendste Lösung, Ich nehm einfach die dazugehörige Scheibe zur Bremse :D
    Aber mir käme es auf eine Plug and Play Lösung an, damit ich A einfacher eintragen kann und B mir noch in
    der Spurbreite Reserven belasse um breitere Felgen und Reifen zu fahren.

  • Hat ein Momentchen gedauert...


    Die Bremsscheibendaten:


    Audi Teile-Nummer: 4A0615601B
    Zimmermann Nr. : 100 1230 00
    •Bremsscheibenart: Innenbelüftet
    •Aussendurchmesser: 269 mm
    •Dicke/Stärke: 20 mm
    •Höhe: 64 mm


    Ein Bild dazu:


    Passt soweit alles Plug & Play.Das Handbremsseil muss etwas "umgeführt" und mit einer modernern Sicherung gesichert werden.Längere Bremsschläuche sind allerdings Pflicht!
    Fahren wir seit ner Weile so am Avant.


    Gruß...

  • Hmmm, schlecht, ich habe die Radnaben vom S2 verbaut. Mit nigelnagelneuen Radlagern ^^


    Inwiefern unterscheiden sich diese Bremsscheiben denn von den Anderen ?
    Im Teilekatalog sind für das letzte Baujahr zwei Teilenummern aufgeführt, aber beide mit einer Gesamthöhe von 59,xx mm
    Da wäre ich ja theoretisch mit den Scheiben vom 200er oder V8 besser bedient, denn die kommen nur auf 46,xx mm respektive
    den 40 bei der serienmäßigen 38er in 245mm .


    Hast du eventuell eine Teilenummer für mich ?



    Edit: Zu spät XD

  • Leider nicht, der scheint auch die 46er zu benutzen. Aber war ein guter Tipp !


    4D0 615 601 B




    Die 300er wäre wohl der Overkill. Damit hätte ich ja hinten grössere Scheiben als vorn :doofy:
    Optisch genauso abträglich wie technisch und da ich motortechnisch erstmal nicht über die 230 PS will,
    lässt sich das auch vorne erstmal nicht sinnvoll ausgleichen ^^


    Ich bin ja sehr dankbar für jegliche Hilfe, aber evtl. drehen wir uns hier im Kreis.
    Macht es evtl. Sinn mal bei den Bremsen-Erstausrüstern nachzufragen ob die eine Liste ihrer Produkte herausrücken wollen ?

  • Geld aber auch nicht ^^ Davon hab ich nämlich immer zu wenig.


    Abgesehen davon bewegen wir uns bei den Bremsen mit mehr als 300er Durchmesser bald in Regionen wo
    die Kolbenfläche der Sättel meiner Meinung nach in keinem gesunden Verhältnis mehr zu der des HBZ steht, du verstehst ? :chinese:


    Girling 60 vorn und 41/43 hinten ist für mich aktuell das höchste der Gefühle, bin kein Ringfahrer aber hätte gerne trotzdem
    eine knackige Bremse mit kurzen Pedalwegen und nicht allzu viel Kraftaufwand.
    Bei mir im Bergischen sind Bremsen wichtig, egal welche Fahrweise und welcher Motor :doofy:

  • Dann schau mal was unten im Eröffnungsbeitrag steht XD


    "Diese Bremsanlage sollte keinesfalls mit der originalen Girling 60 kombiniert werden, da hier die Gefahr einer überbremsenden Hinterachse droht.
    Eine der ATE57 mit 314x25 mm Bremsscheiben vergleichbaren Bremse sollte mindestens an der VA montiert sein."


    Ausserdem ist mir das zu viel Anpassungsarbeit, da nehm ich doch lieber Distanzscheiben und hab wenigstens innenbelüftete ^^



    Doku mache ich gerne, habe ich bei so gut wie allen Umbauten vor, wird also ne laaange Liste. Aber hab bis jetzt noch nie ne Doku gemacht :thinking:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!