Beiträge von gabbamaxi

    Servus und habedere aus Traunstein ;)


    in Simbach war ich dieses Jahr als Fluthelfer unterwegs. Unglaublich wies da ausgeschaut hat 8| :(
    hat's euch auch erwischt?


    gruß maxi

    war grad Ersthelfer bei nem Motorradunfall auf der A8... glaubst, da würden die Autos bissl langsamer fahren oder aufpassen wenn ein Schwerverletzter am Standstreifen liegt?! zum kotzen mit diesen Arschlöchern! :cursing:

    zur Mohr kann ich dir nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten, hatte die Anlage am B4 NG Fronti.


    - Passgenauigkeit okay, aber nicht gut: Endrohre saßen meiner Meinung nach viel zu weit unten, Montage war aber aufhängungsbedingt natürlich nicht anders möglich
    - die mitgelieferten Schellen sind Müll, dicht wird die Anlage damit nicht. Da hat bei mir nur komplett verschweißen Abhilfe schaffen können :thumbdown:
    - Sound ist... naja, laut. Nicht unbedingt schön. Ich kann wie gesagt nur vom NG berichten, aber bei einer gewissen Drehzahl (ca. 2800 - 3200) hat er z.T. unerträglich gedröhnt. Das ist ja genau der Drehzahlbereich, den man auf der Landstraße im 5. Gang hat :S
    - im Vergleich zur BN kam der typische 5Ender-Klang bei der Mohr nicht zur Geltung. War eher leicht blechern.


    Insgesamt würde ich dir daher für deine Ansprüche keine Mohr Anlage empfehlen.


    Wie die BN bei 4-Zylindermotoren ist, weiß ich nicht, auf dem NG war ich damit jedenfalls immer 100%ig zufrieden :arrow: Volllast = laut und dumpf, wie es sein soll / Überland bzw. Autobahn = total angenehm ruhig, fast seriennah :thumbup:


    Ich selbst hatte an einem B4 2.0E mal eine alte G-Power Anlage die auch sehr schön war, ähnlich der Charakteristik der BN, aber so eine wirst wohl auch gebraucht nicht mehr kriegen, fällt daher flach.

    also irgendwo hört sichs auf. wenn das ein S2 wäre vllt 22k, aber dann auch nicht wirklich weil die Kiste nicht mehr original ist und sogut wie leer noch dazu.

    Jo Stefan, gute Idee und cooler Thread :thumbup:


    Ich muss auch sagen dass durch den 80er für mich viele Freund- und Bekanntschaften entstanden sind. Angefangen hat eigentlich alles hier im Forum, als ich mich mit Anfang 17 registriert hab und mir kurz darauf mein erster Typ89 5-Zylinder Coupe gekauft hab. Weiter gings mit einer Fahrzeugdoku, wo mir durch konstruktive Kritiken etc. viele gute Tipps gegeben wurden, die ich auch später an andere weitergeben konnte. Als ich ein paar Monate 18 war, gings mit meinem Coupe aufs erste 80er-Forumstreffen am Starnberger See - organisiert vom quattro-cruiser (Tobi) und mir. Dabei lernte ich viele neue und angenehme Leute kennen, und uns alle verbindet (jedenfalls damals noch) die Leidenschaft zum Audi 80. Es war ein gemeinsames Essen, ein Begutachten der anderen 80er, eine gemeinsame Ausfahrt und auch die ein oder andere Panne, die aber durch den Zusammenhalt der Gruppe nicht zum Problem wurden.


    Ein paar Monate drauf das nächste Treffen bei mir am schönen Chiemsee, Ausfahrt, Essen, Ratschen, Spaß haben, schönes Sommerwetter, ... :thumbup:


    Zum oben genannten Tobi hab ich immer noch guten Kontakt und wir treffen uns auch öfter noch, das wird bestimmt auch so bleiben. Er fährt immer noch seinen 90er B3 quattro mit inzwischen über 800.000 km. Fanat :) & absoluter Liebhaber, mehr kann man zu dem nicht sagen :phat:


    Außerdem hab ich schon 80er an Forumsmitglieder verkauft und auch gekauft, mir wurde auf der Autobahn von selbigen bei einer Panne geholfen, usw usw...


    Nicht zuletzt kenn ich auch den Herrn Themenstarter inzwischen persönlich, der Stefan hat mir nämlich letztes Jahr drei Tage vorm Quattrotreffen noch auf die schnelle ein Zimmer für drei Personen in einer Pension organisiert... TOP! :thumbup:
    Und was soll ich sagen? Super Kerl, bin froh ihn jetzt zu kennen. Sind dann auch gemeinsam auf zur Warmup-Party und aufs Treffen. Am Treffen selbst hab ich auch schon Mitglieder von hier getroffen und kennengelernt, und natürlich viele andere auch.


    Insgesamt würd ich sagen, das Interesse zum 80er war mit allem was so dranhängt auf jeden Fall eine Bereicherung für mich und mein Leben. Für den einen mag das jetzt bestimmt blöd klingen weil es sich um ein altes Auto handelt, für mich ist es aber so. Und da bin ich wohl auch nicht der einzige hier!


    Dem was der Tobner oben schreibt, kann ich leider zustimmen. Obwohl ich selbst E30-Fahrer bin. Dazu aber jetzt nicht mehr, denn Tobner hat das recht schön ausgeführt.


    Ride On,


    Maxi

    Wenn die Fahrzeuge über 30 und gut und original sind ist so ein Bewegungs Wechselkennzeichen schon praktisch.
    VG
    Tom


    Du sprichst jetzt aber vom roten 07er für Bewegungsfahrten bis max. 10 Fahrzeuge; hier geht's um das "richtige" Wechselkennzeichen, das sich überhaupt nicht durchsetzen konnte. Warum auch, bei dieser völlig unvorteilhaften Regelung.


    P.S.: das KVR München hat zur Einführung des Wechselkennzeichens diesbezüglich sogar eine eigene, neue Stelle in der Zulassung geschaffen: In der ersten Woche kam genau ein! Bürger. :pinch: 8|

    Zurückschicken,.... gib bestimmt einen TÜV - Prüfer, Polizisten, der sind dran stört......


    wo kommt ihr denn alle her, dass ihr wegen jeder kleinsten Kleinigkeit immer sofort meint, dass könnte Ärger von den ach so heiligen TÜV-Prüfern oder den Sherrifs geben?!
    warum sollt sich daran bitte jemand stören? dass es dem TE nicht gefällt, ist ja okay... aber gleich wieder auf die scheinbar "verbotene Schiene" zu kommen - ich checks nicht...