gruß,
ich bin genauso vorgegangen wie du. meine ergänzung wäre:
- kopf planen, der ist zu 100% nicht gerade!!
- du brauchst 12er vielzahnnuss für die zylinderkopfschrauben. ich habe mir eine bei würth bestellt. kostenpunkt ca 17?. dabei war diese aber an der aufnahme für den drehmomentschlüssel zu dick und ich musste am 1. zylinder den kopf mit ner feile ca 1mm innen abfeilen.
die ventile habe ich mit einfachen hilfsmitteln herausbekommen. erst habe ich mir ein pvc rohr ca 14cm lang ein fenster ausgefräst und dann auf das borhfutter einer ständerböhrmaschine aufgesteckt und damit die ventile heruntergedrückt. dann habe ich mir einen magnet im baumarkt gekauft, der wie eine radioantenne ist und habe damit durch das fenster des pvc rohrs die keile herausgenommen. genau so habe ich diese auch wieder eingebaut.
abplanen kostete bei uns mit prüfung des kopfes und ventilen 125?. ich habe den kopf aber abgedreht und das kostete mich n 6er pack bier 
würde dir auch helfen, wenn du bei mir aus der nähe kommste :>
mfg
erik m.
aso..was ich vergas. die passte zum ventile einschleifen, habe ich aus ner kfz werkstatt bekommen. viel brauchste da net. du macht einfach auf den rand, wo die ventile aufsitzen diese passte und drückst mit den fingern, die du darauf bekommst und drehst das ventil hin und her. solange bis alles blank ist. ich habe bei dem 8ventiler 2h gebraucht.