Beiträge von Erik M.

    gruß!


    JUNGS! macht es euch net schwerer wie es ist. es geht hier um 1,2KW und ne zusatzbatterie wird eigentlich erst ab 5kw eingebaut.
    wenn ihr hier eine zusatzbatterie einbaut, ist das problem immernoch da und der zweck ist mehr als verfehlt. deine lichtmaschine ist dafür zu schwach in der kurzen zeit beide batterien zu laden. dafür müsstet ihr mehrere stunden fahren. selbst wenn braucht ihr 2 batterien der gleichen Ampere zahl, damit keine entladung zu stande kommt und damit die kleine keinen schaden nimmt. oder ihr müsstet erst wieder ein bauteil einauen. bei conrad gibts es widerum etwas, um 2 batterien mit unterschiedlicher Ampere Stärke ein zu bauen.


    außerdem habt ihr das selbe problem wie vorher! das licht flackert! die zusatzbatterie bringt nix! ein cap ist dafür da, die spannungsschwankung und spannungsspitzen zu glätten, die durch die vollbelastung der endstufe zu stande kommt. wenn ein cap net langt, werden 2 eingebaut oder ein großes. 2 Farad müsste langen!

    gruß,


    denkst du der ölabscheider bringt was? ich kenne das nur bei 380PS+ beim 3b, da die motoren anfangen schon im gechippten zustand mind. 200ml+ da raushauen und bei 400km normalfahrt macht ein 400ps motor das teil voll.
    das die entlüftung nach 15jahre+ mal zu wird ist völlig normal.


    ich bin selber am überlegen bei meinen auch nen ölabscheider ein zu bauen. aber ich habe noch nicht heraushören können ob das gut oder schlecht sein soll. aber ich sehe gerade bei ebay sind die auch in neueren motoren serienmäßig drin. oder haben das unsere autos auch aber das ist ein rest oO
    wäre toll wenn jm. dazu noch was schreiben kann...

    könnte dies auch mein problem sein?


    bei mir geht der erste gang und rückwärtsgang immer schlecht herein. egal ob warm oder kalt...bei meiner limo konnte ich die kupplung leicht herauskommen lassen und der gang rutschte dann herein. aber bei meinem avant geht das nicht. muss mit viel kraft und manchmal mit mehreren versuchen schalten. das komische ist aber, dass alle anderen gänge wunderbar und knackig gehen...

    mh....das ist genau das, was ich auch sagen wollt @ Big-Red-81
    aber ich bin diese öldikussionen leid. mir ist genau das selbe widerfahren, wie Big-Red-81. nur habe ich auf empfehlung das 0W ausprobiert und bei mir ist es dann so passiert.


    @Themenersteller, hast du das öl schon lang drin? bzw. wieviel km. meist zeigt der öldruck an, da muss was gemacht werden^^

    genau..die kannste danach einfach wieder anschrauben. fest ist fest. und dran denken nicht zu fest. selbst wenn die schraube net fest ist, so reißt die dir bei einem unfall nicht ab^^

    Druck laut ZI bei 90° knapp über 1 bar im stand , bei 3t u/min habe ich knapp über 4bar laut Anzeige .
    Öl habe ich immer knapp unter max drin , öl ist das richtige drin ( 5w40) .


    oO...im stand sollte der öldruck ca 1,8Bar haben und über 3k U/min 5bar. wenn das meiner nicht hat, ist mein ölstand immer unter minimum und er fängt an zu "nageln"