Beiträge von Erik M.

    Also wenn der te schreibt, dass es die Kompression ins kurbelgehäuse abdrückt, dann wirds wohl nicht an den Schaftdichtungen liegen.
    Selbst wenn die Schaftdichtungen defekt sind, kann etwas Kompression abweichen, da die Ventile dann vermutlich nicht richtig schließen. Jedoch sollte das nicht arg zuviel sein.


    Wieviel bar hat denn jeder Zylinder?

    CAG: wenn die ringe richtig fertig sind, dann kippt der Kolben mehr als vorher. Ein kolbenklemmer ist dann nicht unwahrscheinlich. Bei unserem 10vt mit serienleistung war bei 324tkm alles fertig. Kolbenringe, kein hohnschliff und Kolben waren unterm untermas. 2 Kolben hatten schon mit der Unterkante am Zylinder geschliffen...
    Und meist ist der hohnschliff bzw. Der Verschleiß am 5. Topf am größten, wegen des hitzestaus. Ua fahren deshalb mehrere anderes Öl. Also dickes um einen höheren und belastungsfähigeren Ölfilm zu haben.
    Denn der Temperaturgeber Sitz am Eingang und nicht am Ausgang.

    Moin.
    Schön zum gefunden Problem. Beachte aber den Sattel. Evtl ist doch ein handbremsseil oder Hebel nicht i.o.. Denn die Verglasung kommt von überhitzung also ist etwas nicht korrekt. Können auch die gleitbolzen sein oder bremskolben.
    Wenn das alles ok sein sollte, dann kanns auch an den anderen teilen liegen. Aber die würden ja schon genannt.


    Es gibt für um die 20-30€ bei ebay auch bremskolbenrückdreher. Die erfüllen ihren Zweck und wer selber alles macht, ist damit gut bedient.

    Ha...so in etwa wars richtig :D


    Das ist der verzögerungsabhäninge bremskraftregler. Hat aber nur der quattro.
    Bei gerade Ausfahrten wird je nach lastzustand der bremsdruck für beide hinterräder gemindert. Bei Kurvenfahrt wird der bremsdruck des linken oder das rechten Hinterrades gemindert.

    Gruß,
    Es gibt 2regler. Einmal den bremskraftregler, der vorn und hinten regelt. Dieser Sitzt links vorm Hinterrad und einmal einen druckregler.
    Der druckregler, regelt den druck rechts. Da die Leitung hinten rechts am längsten ist und somit länger betätigt bleiben würde.
    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Der sitzt meist mittig am hinterachsträger. Der wäre bei deinem Beispiel ein wahrscheinlicher Übeltäter.

    Tja...Alu schmiert halt. Aber da wurde auch ganz schön mit Dunst auf gedreht.
    Wenn ne Kerze extrem schwer dreht immer halbe oder weniger Umdrehungen rein und wieder raus. Das macht man so lange, bis die.Kerze raus ist. Habe auch schon 30min an einer gesessen. Aber das Gewinde oder kerzenbruch haben wir noch nicht erreicht...

    ich finde ja die 2.0er von VW net schlecht. solange die warm und kalt gefahren werden, machen die ihr zeug.


    wenn du aber schreibst einen mit ca. 120tkm, da kommen mir die 3 Jahre leasingfahrzeuge in den sinn. da würde ich wiederrum abraten. bei uns wird eingestiegen und immer vollgas gegeben. die sind nach 3 jahren ausgeleiert...

    Die Scheibe beim 80er ist soviel tragend, wie die Mittelkonsole.


    Es gab und gibt Autos, bei denen die Scheibe tragend ist. Dort ist der Nachteil, dass bei einem Steinschlag die Scheibe sofort reißt. Beim 80er kann man richtig viele haben ohne einen riss hervor zu heben...
    Wir sind mit genügend übers Feld gefahren, ohne auch nur ein Problem danach mit dem widereinbau der Scheibe zu haben.


    Nach einem Unfall eines Firmen t4s an der a-säule war die Scheibe unter druck eingebaut. Die war nach jedem Stein klar. Tlw. Jede Woche...

    Ja Steffen. Wir hatten das Thema zum Stammtisch.
    Andi hatte doch zum.treffen auch nen tte Lader bzw. Nen überarbeiteten Lader drin. Das funktioniert soweit.
    Nur nach seiner Erfahrung nicht so optimal von original auf gechippt, im Vergleich zu gechippt rs2.
    Für mich stellt sich die Frage nach dem Drehmoment.
    Denn chipt man einen 3b, so hat er 286ps maximal, bei jedem bekannten Hersteller. Also digitec, pkm und ehgartner. Mehr fallen mir nicht ein. Mtm hat 267 bzw. 270ps.
    ABER ca 450nm.
    Der rs2 hat "nur" 315 PS bei 350nm. Mit Chip ist man im 200er vom Anzug bis 100 aber schneller als der.rs. Hat Kai ja auf der 1/4meile oft genug bewiesen. Ich Habs mit meinem alten 220v auch geschafft.
    Ohne rs2 Chip stepp lohnt es sich.dann nicht um zu bauen.
    Mich.würden aber genauere Angaben interessieren.
    Also rs2 gechippt ca. 360ps bei wieviel nm und laderoptimierung.
    Dann sollten mehr als 500nm Anliegen. Dann wirds knifflig mit den pleulen und da entscheidet dann die Abstimmung. Also Leistung/Drehmoment bei Drehzahl...
    Das wäre aber interessant zu wissen.
    Ich würde mich auch über die Meinung vom berti interessieren.
    Klar sagst du alles neu. Nur mein Motor ist neu mit originalteilen. Also 15tkm auf der Uhr...
    Weil dann muss ja nicht alles neu. Ich.hoffe wir reden nicht vorbei ;)

    kannste halt nur erstmal mit reis und salz das wasser aus der luft ziehen und die karre immer wieder aufheizen. im sommer teppich heraus, alles wieder nässen, säubern z.b. mit sakrotan.


    oder luftentfeuchter, wobei diese auch tlw. länger benötigen.