Mehr will ich gar nicht!
Ist auch schon lange bestellt
Beiträge von Philipp G. [veaz]
-
-
Kann ich das hier mit meinem Laptop, auf dem VAG-Com, Vas-PC und VCDS installiert sind, in einem Audi 80 benutzen?
[ebay]http://www.ebay.de/itm/KKL-Dia…Passat-Seat-/180875997234[/ebay]
-
wenn du nur ein wiki aufziehst, ginge doch http://audi-80-wiki.de/
Die wollte ich mir schon fast holen, als das Wiki von der Audi-80-Scene gegen das scheiß Lexikon getauscht wurde.... -
Servus mitanand,
bräuchte die Teilenummer von der Kappe auf der Schraube hier. Weder ich noch der Freundliche finden die im ETKA:
FIN: WAUZZZ8GZVN001257 | 2.6l 5-Gang Schalter (ABC / DHN)
-
-
Hab grad auf Facebook die Antwort gelesen:
Hinter der Sonnenblende ist ein kleiner Schlitz da kannste den Schlüssel reinstecken und du bekommst es entriegelt und kannst es per Hand langsam aufklappen
-
Das is ein Forum, da fragt man ned, man postet einfach
Aber falls du über einen 2.8 12V -> 30V Umbau berichten willst, dann gehört das genau hier rein!!! -
Kam jetzt doch ein AAH rein?
-
Also ich hab bei meinem AAH den einzigen Schlüssel mit Transponder für die elektrischer Wegfahrsperre verloren. Habe das Motorsteuergerät einfach gegen eins getauscht, welches keine hat. Funktioniert einwandfrei, nur das Lämpchen im Kombiinstrument müsste danach raus, weil die Warnung der el. WFS leuchtet.
Die Teilenummern weiß ich etz aber nimmer...
-
Komfort ist mir wichtig, da es mein alltagsauto ist im Sommer aber ein Gewinde würde mir schon gut gefallen
Hehe, geht mir absolut genauso
Wenn des halt nicht so teuer wäre
-
Ich fahre derzeit das Fahrwerk von AP, finde es super! Komfort vorhanden und super Optik mit 17"
fjnd ich persönlich!
Gibt's von deinem Cabrio mit Fahrwerk auch ein Bild von der Seite? -
Ich hab im Coupe quattro und im Cabrio ein WEITEC Fahrwerk. Bin zufrieden damit - sind ziemlich weich, meiner Meinung nach, also total angenehm für mich
Gibt's fürs Cabrio in 35/35 und 40/40. Welches ich drin habe, weiß ich nicht.
-
-
äh ... ne?
// EDIT:
ACHSOOOOOOOOOdoch hab ich ...
Ja war irgendwie auf "öffnen" mitm Verdeckkastendeckel ... hmm... der Micro-Schalter wird dich daran hindern, den Hebel rumzudrehen oder?
Sitze ausbauen geht aber mit geschlossenem Verdeck, hab ich auch schon gemacht. Offen is natürlich besserOhne Batterie ... hmm vielleicht mal die Abdeckung beim Griff oben abmontieren?
Mit Batterie ranhängen folgendes machen:
- Scheiben etwas runter fahren
- Handbremse anziehen
- Verdeck Entriegeln oben
- Verdeck anheben, damit die Heckscheibe auch hochkommt
- links und rechts sind zwei kleine klappen, diese hochziehen und du siehst ein Haken
- diesen ziehen und dann kannst du den Kasten öffnen. Die Verdeckklappe öffnet nur wenn der Kofferraum abgeschossen ist. -
Dead Island is teilweise fordernd. Hat auch bissl was von nem RPG ... machte von zweit bis viert egtl Spaß ... besonders die "Autorennen" zwischen den Plätzen zwischendurch
da war man dann schon auf Hälfte HP bis man überhaupt ankam
-
// EDIT: Sorry, falsch. Hier wird das schließen des Verdecks erklärt:
Am Verdeckkasten sind zwei kleine Klappen, direkt neben der Tür, die kannst du hochheben. Drunter ist ein kleiner Hebel, den musst hochziehen. Das ganze machste auf beiden seiten und der Verdeckkastendeckel ist entriegelt. Das Verdeck selbst lässt sich einfach herausheben.
-
Wir fahren am Donnerstag runter
-
Also die anderen Recaros in meinen Audis brauchten bis jetzt auch immer nur Plus und Masse und funktionierten.
Ich habe Dauerplus angelegt und ärgere mich jedesmal, wenn ich wieder mal im Fußraum was unter´m Lenkrad "frickel", daß ich die Sitze verstelle.Zu den Maßen.
Breite der Sitzfläche:Breite der Lehne:
Übrigens sind die Lehnen meiner Recaros im B5 nicht klappbar.
Gruß,
LexiDanke dir
-
Im A4...?
Im 80er wäre es interessant. ACK-Fahrer gibt es wohl reichlich
-
Denke nicht. Hab es halt so gesagt bekommen. Aber es wird wohl eine Rolle spielen, wenn Stahl und Edelstahl aufeinander treffen. Da das Edelstahl ewig leben soll, hält man es vom stahl fern