genau so ein einbau geht bei mir nicht! habe KEINE skisacköffung!
ich kann nur bassreflex realisieren wenn die ovalten treiber direkt auf die hutablage kommen
genau so ein einbau geht bei mir nicht! habe KEINE skisacköffung!
ich kann nur bassreflex realisieren wenn die ovalten treiber direkt auf die hutablage kommen
also sagst du das ich die zwei woofer als bassreflex einbau nicht wirkungsvoll nutzen kann auch wenn sie direkt in den raum reinspielen?
das währ ja wirklich kacke, ich sehs schon kommen das ich nicht drum herum komme die großen löcher zuzuschweißen und neu zu beziehen
ich mag am opa aber nix neu schnppseln oder in beibahrerfußraum haben.
der audi soll wie serie aussehen aufm ersten blick das ist mir sehr wichtig, wenn ich schon einnen der selteneren 16v besitze!
den treiber würd ich nicht mit metallschrauben ins bleck bolzen sondern mit schrauben und selbstsicherneden muttern befestigen das da nix fliegen kann
das bleck gedenke ich mit zwei lagen bitumen zu dämmen das das blech nicht schwinkt ggf querstreben verschweißen ?!?!?
der 16v ist in sachen hifi nochn speziellerer sonderfall albtraum da keine skisacköffnung und die hutablage schon auf große ovale treiber ausgeweitet wurde...
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Audi-80…obile&hash=item35bc0d625c[/ebay]
gut dastehender 16v Zahnriemen übersprungen, motor läuft aber 1 zylinder tot...
ich mag den besagten ovalen woofer in der kutablage verbauen. da bei mir, der vorbesitzer eh schon die löcher erweitert hat und der nun ohne weiteres reinpassen würde.
ist nur die überlegung ob man einen als kicker laufen lassen soll und den zweiten als reinen tieftöner sprich beide in seperater kammer...
oder beide auf tieftöner, ich hab in der front halt nur breitbänder am spielen...
könnte mir ggf mal jemand mit entsprechendem wissen den woofer im simulator mal durchkauen für ein sehr flaches gehäuse das ich direkt unter die hutablage montiere
die die tsp
[color=444444]
DIAPHRAGM MTL
[/color]
Non-Pressed Paper
[color=444444]
SURROUND MTL
[/color]
Rubber W Shape
[color=444444]
NOMINAL IMPEDANCE
[/color]
[color=444444]8 [/color][color=444444]W
[/color]
[color=444444]
DCR IMPEDANCE
[/color]
[color=444444]6.5
W
[/color]
[color=444444]
SENSITIVITY 1W/1m
[/color]
[color=444444]87 dB
[/color]
[color=444444]
FREQUENCY RESPONSE
[/color]
35-350[color=444444]
Hz
[/color]
[color=444444]
FREE AIR RESONANCE
[/color]
3[color=444444]5
Hz
[/color]
[color=444444]
VOICE COIL DIAMETER
[/color]
38.5[color=444444]
mm
[/color]
[color=444444]
AIR GAP HEIGHT
[/color]
8[color=444444]
mm
[/color]
[color=444444]
RATED POWER INPUT
[/color]
[color=444444]90 W
[/color]
[color=444444]
MAXIMUM POWER INPUT
[/color]
[color=444444]170 W
[/color]
[color=444444]
FORCE FACTOR, BL
[/color]
13.27[color=444444]
TM
[/color]
[color=444444]
MAGNET WEIGHT (29.2oz)[/color]
826 g
[color=444444]
MOVING MASS
[/color]
49.89
[color=444444]
g
[/color]
[color=444444]
FERROFLUID ENHANCED
[/color]
[color=444444]No
[/color]
[color=444444]
SUSPENSION COMPLIANCE
[/color]
[color=444444]417.060 uMN-1
[/color]
[color=444444]
EFFECTIVE PISTON AREA
[/color]
[color=444444]
0.0226 m2
[/color]
Levc
0.911 mH
Zo
68 ohm
[color=444444]
X-max
[/color]
7.3 mm
[color=444444]
Vas
[/color]
30.25
[color=444444]Litr.
[/color]
[color=444444]
Qts
[/color]
0.37
[color=444444]
Qms
[/color]
3.93
[color=444444]
Qes
[/color]
[color=444444]
0.40[/color]
so kopfschmerzen bekämpft die fsm gibt auch grad ruh ich versuch ma zu pennen
hmm der SW8.01PC is auch lecker und kommt mit ledeglich 17l volumen aus...
ich hab leider nicht das glück besitzer einer skisack öffnung zu sein
mich wundert es...
ja es gibt ovale subwoofer, der hit sind sie sicherlich nicht aber das wird doch auch nicht hier verlangt!
Tang Band W69-1042
damit werde ich arbeiten da ich Speakertechnisch beim audi voll auf tang band setzen möchte (preis/leistungs technisch)
etwas eher ungeschickt wird es das gehäuse direkt an die hutablage befestigen zu müssen
atm lass ich mir grad tangband w4 breitbänder seitlich abdrehen das ich die vorn ins amaturenbrett reinbekomme die ringe zum anheben der tangbands sind schon da und auch entsprechend lassiert. bin nur noch am überlegen ob ich es mir antue ein 7l gehäuse da noch reinzu laminieren
also das kanton pullman system ist ja nun doch schon recht alt dh als erstes bitte die gummis pflegen!
aber, es ist wirklich gut und auch treu in sachen langlebigkeit auch unter last! leider hab ich idiot damals meine kicker verkauft *cry* sollte ich jeh wieder an das gesammte pullman set rankommen wird das schick im audi verbaut als wenn es serie währe
um welches pionier handelt es sich denn genau? gibt heut eigentlich nur noch ganz wenige radios ohne auxin
du hast also am radio ein auxin mit cinch steckern. das ist dann kein problem die cinch auf klinke mittels adapter für dein handy zu benutzen.
hat dein pionier kein usb das du direkt deinen media speicher anzapfen kannst? nette nebeneffekt währe die akku aufladung
ja ein chat bedarf immer zeit zur kazeptanz und alles was nicht direkt mit auf dem forum angezeigt wird ist potentiel erstmal mehr aufwand für user und wenn ich die shoutbox hier immer im board sehe dann schreib ich da eher auch mal ein paar wörter mit rein!
würde ein versuchs we für die shoutbox begrüssen.
sprich der obermod baut die shoutbox optionell ein und gibt das für ein we frei um zu sehen wie sich da benommen wird und ob die shoutbox auch benutzt wird.
sollte sich die community nicht an die regeln halten wird die shoutbox dann ggf für eine woche abgeschalten...
ich grabe den thread nach drei jahren wieder aus auch wenn sich die stirn so mancher wieder kräuselt
aus welchem grund vermutlich ein chat ungewollt ist ist mir wohl bewusst doch fände ich es eine shoutbox unter dem forum die 5-7teilig ist sehr sinnig wo man bissel intern quatschen kann.
forenmodule für eine shoutbox sollte es für die forensoftware genug geben.
die shoutbox sollte:
- Unterm Forum angezeigt werden
- Nur intern angemeldet sichtbar/schreibbar sein
- Moderiert sein
- gewissen regeln unterliegen
- gelogt sein für bestrafungen durch missachtung
grüße
prüf doch mal ob dein fahrwerk hinten nicht nutenverstellung hat das du ggf dein arsch wieder hoch bekommst
mein fahrwerk ham wir hinten gleich von anfangn an eine stufe höher eingestellt. ist ja bekannt das der audi 80 hinten mit sportfahrwerken gern runterhängt
bei niedriger drehzahl also nur, das ist eigentlich auf falsche spannung zurückzuführen.
ggf riehmen oder rolle ölig das so der riemen durchrutscht?
quitschen ist doch meist eher der keilriehmen....
aber kann sein das eine deiner umlenkrollen fest ist und der riehmen nun schleift?
quitscht er in jeder drehzahl oder verschwindet es nach kurzem motor hochdrehen?
selbst mit einer b4 karosse würd ich den aufwand nicht betreiben! die teile sollte man dann eher nutzen um einen echten rs2 wieder aufzubauen...
alles klar cheffe, wird direkt morgen gemacht!
hi freunde, ich hab mit meinem neuen etwas probleme
im kaltlauf läuft der motor sehr ruckelnd bei 1000drehzahl. tipt man das gaspedal kurz an hällt er entweder die drehzahl bei 1200 oder ruckelt bei 700 rum und stirbt ggf
nach der autobahn hatte der wagen im warm zustand eine leerlaufdrehzahl von 2500-3000 auch nach mehrmaligen gas antippen.
drauf hin hab ich direkt das leerlaufdingends gewechselt das hier im forum ja schon oft den dienst verweigert hatte.
nun hat er im kaltlauf aber nach wie vor den unrundenlauf und stirbt auch gern ab wenn man das gas kurz antipt!
anspringen tut er auch recht schlecht..
hab den motor mal mit bremsenreiniger eingesprüht aber ob er nun wegen des brensenreinigers mehr ruckelte als ohne kann ich nicht sagen
auf der autobahn nimmt er gas sehr gut an und beschleuningt auch konstand durch!