finger/hände zerschunden und zv immernoch nicht in betrieb
und fahrerseitig tut der kack motor für spiegelverstellung hoch/runter nich
finger/hände zerschunden und zv immernoch nicht in betrieb
und fahrerseitig tut der kack motor für spiegelverstellung hoch/runter nich
so hab sie drausen, alter schwede ist das ein akt die originale von b3 zu b3 zu portieren!
Kofferraum ist die einfachste sache damit sollte man auch immer anfangen finde ich. danach bin ich zu den vorderen türen da ich dem kabel immer nachbin. dabei hab ich auch gleich die elektrischen spiegel mit demontiert und dann nochmal böses erwachen im kabelwirrwar im fahrerfußraum, einfach unglaublich sag ich nur!
Spiegel sind schon in betrieb, morgen muss ich noch die hinteren türen umbauen dann kann ich das system testen obs funzt... Hope so....
okay werd ich mal versuchen, hab heut erstmal die beifahrer tür mit zerlegt und da is mir auch gleich die idee geschossen die el spiegel mit zu portieren... der aufwand waechst dadurch glaub unwesentlich mehr...
okay also gestern war es eindeutig zu dunkel... das kabel zweit im beifahrer fussraum schonmal ab zur beifahrertür.
leider macht das wetter mal wieder nicht mit und ich bin zur pause gezwungen
aber wie ich durch die mittelkonsole kommen soll ist mir immernoch schleierhaft
Erste Zahl 2012: 0588/ 492 B3 2,0 16V noch 321 Stück zugelassen
wenn ich dem poln. audi 80 Klub glauben kann, sinds mal 7138 gewesen, die insgesamt das Werk verlassen haben
stückzahl +1 da ich einen im recht gutem zustand gefunden hab und auch zugelassen
ich grab den tread hier mal aus, ich portiere grad eine zentralverriegelung von b3 zu b3
das kabel was von der pumpe aus wechgeht hab ich hinter der mittelkonsole verloren da geht das in einen kanal rein und dann find ich es in dem kabelgewirr im fahrerfussraum einfach nicht mehr
wo werd ich denn wieder fündig?
also auf deinen ham se es echt abgesehen oder?
ui das ist von mir ja auch nicht so weit weg... schorndorf war ich ausbildung schickes teil...
ahh okay... ich find es sieht sogar kacke aus ich will ne MAL
sieht aus wie meine konsole... was daran selten besonders?
mit dem 16v der so ordentlich nach vorne schiebt kommt nun der wunsch nach einem 6gang getriebe langsam auf...
daher die frage gab es beim b3 überhaupt ein 6gang getriebe und wenn ja lässt sich das auch an den 16v verbauen?
juhuuu erfolgreich die lwr wieder instant gesetzt und ne menge geld gespaart. der tüv nachtermin kann kommen
kann nur sein das die scheinwerfer nun total verstellt sind
messt doch auch mal bitte die ankommende spannung vorher bei laufendem motor und etwas drehzahl... bei unseren alten herren kann es doch mal vorkommen das nicht genug saft mehr ankommt und es deswegen nachts etwas dunkler ist trotz licht
scheinwerfer putzen soll auch helfen bei so manch einem...
die birnen sind, so finde ich! unverschämt teuer, daher würd ich vorher erstmal überprüfe ob es nicht an den birnen lieg sondern am auto!
bzw empfinde ich diese ultra weißen birnen echt kacke das tiefengefühl schwindet da das lichtspektrum sehr unecht aussieht. ich mag es garnicht...
wenn wer nen konzept sucht sollte der suchende eigentlich nur in diversen fahrzeug docus nachlesen da wird er einiges an müll finden aber auch teils gute einbauten die man gerne mal hören möchte...
empfehlung kann man denk ich so ohne weitere infos eh nicht geben eher nur gutgemeinte ratschlage und tips. spezifisch an einen hersteller sich zu binden ist eh müll! auch clarion hat totale fehltritte!
viel lärm für wenig geld... mediamarkt angebote oder einfach in die E-bucht 0815 zeugs kaufen, einbauen, und dann entweder sofort heulen oder nach nem jahr wenns schrott ist...
ihr kennt doch sicherlich auch den folgenden spruch!
Wer es nicht besser kennt, der wird es nicht vermissen...
nen tangband w4 würd preislich auch immer gut zu empfehlen sein und auch klanglich sind sie top! nur vertragen sie meist nicht viel pegel und benötigen oft nen sperrkreis...
ich meine sogar das es einen w5 gibt der 11cm durchmesser hat und mit leichten anpassarbeiten auch ins armaturen brett passen wird
ich habs jedenfals vor...
bzw werd ich die w4 verwenden die in ein 1,8l gehäuse ins armaturenbrett kommen und ihr maximum an qualität erreichen würden...
wird im 1,4cm angehoben und ohne gitter verbaut, so schöne treiber darf jeder sehen
wird nicht direkt hier rein gehören... aber ist dar leerlaufregler vom 2,0 aad mit dem vom 2,0 16v identisch?
auf gehts, ab gehts, drei tage wach
bin mal eben fix in zug hüpfen zum 4h durch deutschland fahren um audi abzuholen... bis heut abend
nein wir haben nen günstigen 16v gefunden der wirtschaftlicher ist wiederaufgebaut zu werden. und mehr ps sind immer toll
morgen wird der 16v geholt *freu*
HORSTY ICH KOMME