jup, genau so ... oder kurz mal die hauptsicherung raus...
Beiträge von Stefan161280
-
-
Also ich kann diesen Sub leider nicht einfach öffnen, is nichts geschraubt, ahb ich mir aber auch schon gedacht. Mus wohl ein neuer her. SChätze mal wird ein Audio system oder Hifnoics, jedenfalls nie wieder Sony
Kann eigentlich noch mehr kaputt gehen wenn ich den Sub jetz endgültig fetze?
wenn du eine ordentliche endstufe hast, geht die nur auf Störung, neustart und die läuft wieder...
eine nicht so dolle endstufe kaste damit abschießen.... Vorverstärker usw.. alles was so da drinne ist...
oder keine Endstufe, kanste dir im blödesten fall dein Radio Plätten -
Bremsen im Po
,
das ist übel... ich kenn da auch eine weitläufig... die gurgt auch mit rutergerockten bremsen rum
...
bin echt am überlegen die bei der Polizei anzukaken...
denn ich will die nicht im Kofferaum hängen haben....
soll ich sowas machen?( -
So Leute ich ahbd a ma folgende sache...und zwar klingt mein bass seit einiger zeit ziemlich komisch..er is zwar da aber drückt nich...is schwer zu erklären, irgendwie fehltd a was. der klopft mehr so. Jetzt hab ich den ma rausgebaut und mir mal angeguckt, und wenn ich die membran etwas reindrücke mit beiden Händen gerade nach unten, also nich schief oder so, dann merkt amn so ein schaben/kratzen ab einer ebstimmten tiefe. Jetzt meien frage Spukle kaputt? was kann amnd a amchen oder neuen Sub kauen? Subwoofer is ein Sony Xlpod XS-L 1230 ( weiß nich der beste)^^
hallo.... die spule muss nicht unbedingt defekt sein, auf jedenfall haste den mal übersteuert...
dann weden die Spulen heiß, die sind mit Isolierlack beschichtet... wenn der zu heis wird, wird er spröde und blettert wie rost ab... du hast sozusagen sand im getriebe...
wenn du ihn zerlegen kanst ohne ich auseinander zu rupfen.... dann mach ihn um die Spulen und am Magneten sauber und bau ihn wieder zusammen, sollte wieder funktionieren...
wnn er komplett verklebt ist, was ich eher glaube... ab in die Tonne damit...
mfg Stefan... ich hoffe ihr könnt mir mit meiner logik und meinem bischen technikverstand volgen... -
Die liebe Diskussion über Sicherheit im Auto.....
BIS heute, gehört der Gurt zum wichtigsten Instrument! Airbags sind nur nette beigabe.
Auserdem wirkt dies alles nur bis 64km/h, ab 75km/h ist das einzigste was Schütz die Hoffnung auf den Schutzengel und das Quentchen Glück, alles andere ist logische folgerung und der Preis den wir für unsere Schnelllebigkeit bezahlen. Ist leider nunmal so, ein Freund von mir ist bei einem Motoradunfall umgekommen, ohne beteiligung u.s.w, er ist einfach nur unglücklich gegen die Leitplanke geprallt, in diesem Fall sollte es nunmal so sein.
Das Hauptproblem ist einfach das diese Fahrscherheitstrainins nicht den Menschen schulen, ich habs jetzt im Winter gemerkt, da wirst du überholt weil du mit 50km/h auf schneebedekter Straße fährst, nur weil viele Leute meinen sie könnten Durch Quattro u.s.w besser bremsen, aber die Physik lässt sich nunmal nicht überlisten, und es sind nur wenige mit dem Fahrtalent eines Walter Röhrl gebohren!
Auch wenn ich meine Freundin höre wenn sie grad den Führerschein macht, sie will nur fahren sagt sie, weiß aber nichtmal was untersteuern ist....das war bei der Twingofahrerin auch so. Beim fahren ist nunmal ein Gesunder Verstand, Bewusstsein für die Gefahr und ein bisschen Respekt der beste Schutz vor Unfällen, alles andere haben WIR nicht zu entscheiden.....
Viele lernen auch mit ABS,ESP,ASR, Spurassisten u.s.w das Autofahren, und glauben dann doch tatsächlich das diese Systeme vor allem schützen, sie sind aber immernoch nur dafür da um den Fahrer zu Assiestieren, mehr nicht, Verlässt du dich auf sie, bist du verlassen....
das muss den vorallem Jungen Leuten mal klar werden, vorher werden wir weiterhin von so Schreckensmeldungen hören, und sehn,
und wer jetzt schreit ich wäre Perfekt, stimmt nicht ich hab auchschon ein Auto kaputt gemacht und weiß seitdem wie sich ein "Crash" mit 30km/h anfüllt, gottseidank war es nur sowenig, aber es sind dabei schon enorme Belastungen zu spüren,
wiegesagt, unser Schnelles vorrankommen, bezahlen leider manche mit ihrem Leben, nur meistens die Falschen!
so on, ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen, aber das musste mal raus!
Allseits immer Gute Fahrt! und Passt auf euren Schutzengel auf!
Sehr gut geschriebener Text...
aus meiner erfahrung RTW fahren ein beispiel....
ein Opel Corsa BJ 2003
Er ist bei tief stehender Sonne mit ca. 40KM/H mit der letzten ecke der beifahrerseite in einem Container hängen geblieben, so ca. Scheinwerferbreite...
der Karren war sowas von Krum, das könnt ihr euch nicht vorstellen.... auf der Beifahrerseite ging vorn wie hinten keine Tür mer auf, dafür hattest du auf der Fahrerseite Spaltmasse von gut 6 bis 10 Cm..... WOW dachte ich nur.... von den Verletzungen der 4 insassen mal nicht zu Sprechen...
ich denke unseren 80ern wird es da auch nicht besser ergehen....
also immer augen auf und COOL bleiben....
mfg -
Alter Falter... der Audi schaut aber echt heftig aus.... also sowas hab ich in meinen paar Jahren Rettungsdienst selten gesehen... hoffentlich kommt er bald wieder auf die Beine...
-
ich schmeis mich weg... die iss ja obergeil die Seite... hab mir gerade den Tieferlegungssatz für meinen Schwager bestellt....
:werderw: -
".........ich habe nur das beste vom Besten verbaut und jeden Cent den ich als Student irgendwie herbekommen habe in das Auto gesteckt.........."
Gerade aus dem Grund solltest du es nicht weggeben, ich könnte das nicht...
-
Das ist
echt schade...
das schöne auto..... och nööö.....
Verkaufs im Ganzen.... BITTE.................... -
das hab ich schon gefunden
... ich hab beim letztem mal sicherung tauschen den deckel nicht richtig verschlossen
, und zum schönen schluß ist der schlauch von der wischwasseranlage gebrochen, also hats da reingetropft
... denke ich mal so.... jetzt funzt es....
Vorallem das lustige daran, gestern hab ich mich noch mit einer Bekannten drüber gestritten,
dass ich keinen Föhn brauche, wofür auch....
ok klar, um den Sicherungskasten vom Auto zu Tosten.... -
bedarfsgemeinschaft...
-
okey<.:D ich werd mir mal des schloss anschauen:D wenn des nicht hilft frag ich nommal:D aber nochwas ein audi 80 baujahr 1989 - hat der einen stahltank - oder alu/plastik????
Plastik
-
-
hab meinen Sicherungskasten vom Audi jetzt mit einem Föhn eine Stunde lang volle Pulle getostet...
evola, fehler weg... aber war echt nicht zu sehen, das mit der Feuchtigkeit...vielen Dank an alle helfer... -
habe ein leichtes rascheln aus richtung sicherungskasten gehört, wenn das Relais aus ist... vieleicht ist der ja doch abgesoffen und es ist so nicht zu sehen..., ich halte dann gleich mal einen Föhn rein... das andere werd ich auch mal messen... Danke...
-
hat keiner eine idee??? ich find nix... der Sicherungskasten ist trocken wie die Wüste...
-
da ist im Schloß eine feder gebrochen, deshalb tuts das nimmer....
-
Danke...
-
hab jetzt ersteinmal das relais 213 gezogen, sonst is morgen die Batt platt....
ich such morgen nochmal.... -
Relais 213 ist io... meinst du Feuchtigkeit im Sicherungskasten??
Keckklappenkabelbaum kann es nicht sein??