wie schaff ich das nur ohne Fester im PC ....
meiner leuchtet am einschalter und wenn die festplatte und die Laufwerke arbeiten blinkt er....
ach ja, ich hab auch so ein Manuell aufklppbahres Gerät namens Laptop... chrisimaster, haste Nachgebaut wa
Beiträge von Stefan161280
-
-
Aus dem Weldraum betrachtet....
ist es garnicht zu sehen.... -
Du musst die Längstleiste unten am Teppich abmachen.
Unten ist die Säulenverkleidung geschraubt. Schrauben lösen und die komplette Verkleidung nach oben verschieben.
Dann lässt sie sich rausnehmen.ähm, du meinst sicher nach unten schieben...
-
werd mir dann doch einen neuen bestellen... :phatgrin:
ich trau dem alten ding nicht übern Weg...
das ganze doppelt machen...
nein Danke...
Alter Wärmetauscher...Neuer Wärmetauscher
-
Genau das mit dem ein und ausbau ist meine Überlegung, ich hab da keine zwei mal lust zu...
-
Hallo,
ich brauche mal euren hilfreichen Rat....
ich habe einen Original Wärmetauscher da liegen, von einem 95er Audi 80 B4,
den Hab ich ausgespühlt...
mann kahm da dreck raus....
ich muss meinen Im auto wechseln,
nun meine Überlegeung...:
Die e.Bay dinger kann man sicher vergessen...14 Euro kostet einer...
kann ich den Frisch gespühlten Optisch dichten Tauscher einbauen, oder bestell ich den Bei meinen Händler ums eck besser neu,
oder sind die E.Baydinger doch OK..??
was würdet ih machen....???
mfg -
So wie drück ich das aus...mein Mechi hat mir was gezeigt wo ich ein Spiel habe...und dort macht es auch Klong!
Du stehst vorm vorderrad..... schaust auf die Querlenker..... ein Arm geht nach hinten und einer nach vorne.....bei dem hinteren geht dann eine stange nach oben...die hat bei mir ein leichtes spiel....nein nicht die Stabi!
Ich schau mal im Buch....was das genau ist! *davon schleich*meinst du die Koppelstange....
-
Hallo....
Überprüf mal deine Ladespannung Von der Lichtmachine... sollte so bei 13,8 V liegen... die Batterie selber solte bei Zündung aus, zwischen 12 bis 13 Volt zeigen...
ich hatte auch so eine begegnung.... bei mir war es der LiMa Regler....
mfg -
Mit dem Preis, dass hält sich in grenzen... ich denke das ist bezahlbar... Sicher ist Sicher...
ist schlisslich auch ein Sicherheitsrelevantes Teil... -
wenn du doch die Spurstangen sowieso ausbauen must zum Mangette wechseln, dann tausch doch die Kompletten Spurstangen, innen sind auch Gummis, die hatten sich bei meinem auch schon aufgelöst... komplettwechsel spart viel arbeit und Schweiß....
-
ich muss passen, ich kann nur meine Radios bedienen....
-
ich hab bei meinem auch ZWEI kratzer drin, Fahrerseite von vorn bis ende 2 Tür....
hab ihn/sie leider nicht gefunden...
ich hätte dakönnen... aber ich kann damit leben, gerade so...
-
he he.... ein MTler...
http://www.motor-talk.de/forum…raum-t2068143.html?page=2
-
Schaut mal hier....
http://translate.google.de/tra…67131A%26hl%3Dde%26sa%3DG
Cool.... -
he he, Bitte nicht laut los lachen...
ich hab mal wieder NFS Carbon Ausgegraben... ist immer mal wieder Cool...
Ich fahr gerne einen Aston Martin.... ich find den nur Geil. :phatgrin:
-
Hallo....
Willkommen....
-
-
Willkommen in unserer gemütlichen Hütte....
....................................................................
-
Zum Vid: Hm, da freut sich der KAT (wer?????)
BTT:
Ich weiß nicht wie manche hier denken, aber ich wünsche niemandem Glück beim TÜV, sondern genügend Eigenverantwortung ein technisch ordentliches Fahrzeug zu bewegen.
Wer an verschlissenen Bremsen spart, oder sonstige technische schwerwiegende Mängel hat, sollte sich fragen, warum es den TÜV gibt. (es geht hier nicht um Auspuff oder Ansauggeräusche) Ich meinerseits bräuchte keinen TÜV, da mein Fahrzeug in Ordnung ist (Fading in den Bremsen ist alles, aber das hat keine Auswirkungen auf die Bremskraft
)und ich alles in Ordnung bringe was nicht passt. 1. wegen meiner persönlichen Sicherheit , 2. wegen der, der Beifahrer und anderen Verkehrsteilnehmer. hier kann man nur an den Verstand appelieren. Reparaturkosten sind weniger wert als Menschenleben.
Aus diesen Gründen wurde ich dieses Jahr sogar vom Prüfer gelobt, der außerdem mein Lenkrad unbedingt behalten wollte
. Ich hab ihm unterm auto sogar noch paar Sachen gefragt, ob da alles passt, oder was gemacht werden muss.
Ich hoffe, man versteht, was ich meine!
MfG Dominik, mängelfreier Audifahrer
Hallo... also ich gebe dir da vollkommen recht...
es gibt aber TÜV Prüfer, wenn die nix Finden können, dann fangen die an Verkleidungen abzubauen und Ersatzräder rausreisen um vieleicht eine Kleine Rostpustel Mängel zu finden... die man dann sinloser weise schweisen reparieren soll... wobei das totaler schwachsin ist...
aber es gibt ebend solche Korintenkacker... ich hoffe ich erwische nicht so einen
ich hab es beim Golf von meiner schwester erlebt, der Tüp hat tatsächlich nach 30minuten suchen doch nochwas gefunden... nach dem er den Kofferraum komplett zerlegt hatte....
mfg -
Hallo...
wahr heut mit meiner kleinen bei der TÜV voruntersuchung... er sagte, Schaut gut aus...sollte kein Problem geben...
Schaut für das alter (17) überhaupt noch sehr gut aus... nur hinten die Bremsen sind leicht ungleichmässig... er meinte, mal kurz mit angezogenenr Handbremse fahren, was mehr Bremsen... und dann sollte es gut werden....
am 19.12.08 ham wir Termin... drückt uns die Daumen...
mfg