Beiträge von einfach-olli

    ?( ?( ?( ?( ?(
    mehr sog i ned


    A doch orns dat ma no eifoin.


    Wie ist das bezüglich einer umrüstung auf eine grössere Anlage.
    Was könnte man da nehmen? ich meine jetzt keine S2 anlage.


    Es gibt ja auch zb den typ 44 mit 4 loch scheiben als 5 zylinder.
    müsste doch passen wenn ma nsich bremssattelhalter und sattel besorgt?
    Ist ja ein grösseres Auto mit mehr dampf also folglich eine grössere bremsanlage.

    Ich glaub nicht das ich da gross einkaufen werd,was die Brmesflüssigkeit angeht.
    Wenn der neue HBZ drinnen ist werd ich ihn wohl zur werke schleppen und die sollen dann auffüllen und
    entlüften.Im prinzip weiss ich schon wie´s entlüften geht aber ich hab keine lust hier im freien mich da abzutun kalt nass usw ne.Und so geh ich mal davon aus das dann alles sauber gemacht und entlüftet ist.


    Ich geh mal davon aus da ich ja den vorratsbehälter leeren muss zum umbau auf den neuen HBZ das beim B4 dann erstmal gar nix mehr geht oder??
    Also keine fussbremse und keine kupplung oder??


    Gibts eigentlich im netz ne anleitung wie man den HBZ tauscht hab bisher nur komplett mit BKV getauscht den HBZ allein noch nicht.Kann ja aber wohl kein grosser akt sein,bis auf das ich noch nicht weiss wie ich den behälter sauber leer bekomm ohne grosse sauerei.


    grüssle

    Abgesehen davon das ich hoffe das,das teil zumindest 2 jahre durch hält,denke ich nicht das der Händler
    probleme macht sollte er vorher schon seinen dienst verweigern.


    Auf die tipps von oben,denke mal das die werke das normale dot 4 hat oder was halt serie ist.

    Also ich bin mal kurz durch die bucht geflogen.
    Nach neue geschaut.
    Einen 25.4 passend für B4 hab ich keinen gefunden.
    Die anderen 1000 stück die angeboten werden sind aber nur 22 mm


    und wenige 23.8 mm


    Bei gebraucht ist halt die frage wie lang der dann hält wenn wie bei dir dann ist es a gutes geschäft,wenn er nach par tausend km wieder hin ist wars käse und kaufst 2 mal.

    Schade das ihr meinen verdacht bestätigt mit dem HBZ :cursing:


    Was mir spanisch kommt ist das der HBZ beim zubehör ~200 euro kostet
    Im Auktionshaus pendel die preise so bei 70-100 euro??


    Sind die in der bucht alles schrott dinger oder wie kommt so ne diverenz zu stande??

    Hallo
    Bevor ich nun gross zum zerlegen anfang und neues zeug kaufen muss frag ich mal was ihr so an erfahrungswerte hab.
    Habe das problem eines weichen Bremspedal.Es kommt kein Stop moment.
    Bei meinen anderen wagen tritt man drauf bis zu einem punkt dann ist das pedal hart also quasi ein stop.


    Beim B4 kann ich durchdrücken bis fast bodenblech.Ich merke zwar einen druck am pedal aber es gibt kein Stop-fest punkt.
    HAb dann entlüften lassen,laut werke war auch danach alles ok,die haben nämlich am selben tag noch Tüv gemacht und mit einem so weichen pedal bekommt der keinen stempel.
    2 tage später das auto geholt da war dann das pedal wieder weich.
    Gibt es in der B4 scene übliche verdächtige? eine B4 krankheit oder so??


    Was ist da nun wieder defekt?? So wird des nix mitm zulassen :cursing: :cursing:

    Auf die frage bin ich gekommen weil,wir für den B3 meiner frau (muss schon einer der letzten sein,weil schon B4 teile verbaut sind) einen Heckspoiler beim schrotti geholt haben.
    Hab den mal auf meinen B4 gestellt (E.Z.3/92) und festgestellt das der "scheinbar" nicht auf den B4 passt.
    dann haben wir mal die rückleuchten etwas verglichen sind auch etwas unterschiedlich.


    Aber warum wird dann jedes 2 teil in der Bucht für TYP 89 und B4 angeboten rückleuchten,spoiler usw??

    Hallo.
    Mich beschäftigt schon länger eine frage.
    Die Bau form des B3 und B4 sind doch nicht gleich oder??
    Meine jetzt nicht die front.Das sieht ein blinder das die nicht gleich sind.
    Bezieht sich auf das Heck der autos.
    Wenn man so in der bucht stöbert liest man immer B3&B4.ob es nun rückleuchten sind oder spoiler usw.
    Rückleuchten sind meines erachtens nicht gleich.
    Und ein B3 Heckspoiler passt auch nicht auf einen B4.
    Oder lieg ich falsch???


    gruss olli

    Hallo leute


    Da ich seit letztem we nun den 2 80er in der familie begrüssen darf muss ich mich natürlich auch in der 80er scene
    verankern ;)
    Wie am User Namen zu erkennen bin ich der Olli,bin ein alter sack von 35 lenzen.
    Beruflich fahr ich nen 40t also überlegt bevor ihr über LKW fahrer schimpft :)
    Natürlich sind 90% meiner Ladungen für die Audi AG Ingolstadt.
    Familie hab ich auch eine tolle Frau und eine noch tollere Tochter bin also der Hahn im korb :)
    Ich habe aktuell einen C4 Avant mit der 2.8er maschine,demnächst steige ich aber runter zum 80er B4
    da der grosse Audi eigentlich für meinen gebrauch zu gross ist,und keiner hat Geld zu verschenken.
    Meine frau nennt einen B3 mit der 1.6er maschine ihr eigen der mich positiv überrascht hat das er trotz der kleinen maschine so gut geht.
    Zuhause sind wir in 86668 Karlshuld.Ist nicht zu weit weg von Ingolstadt also komm aus der mitte bayerns :)
    So soviel erstmal von mir.
    Ich werde euch mit vielen fragen löchern da es mein erster B4 ist und auch am B3 bestimmt mal irgendetwas kommt.