Beiträge von tenere-treiber

    Hallo Phil,



    ob der E-bay dealer was taugt kann ich dir nicht sagen. Also es gibt angeblich nen Dichtsatz für die Servopumpe bei Audi (aber nur für nen Rechtslenker und für welches Modell weiß ich auch nicht) laut aussage eines Bekannten sei bei allen Audi´s/VW´s die gleiche Pumpe drin (wobei es da wiederrum 2 Hersteller gibt. ZF und nen amerikanischen). An deiner Stelle würd ich mal beim Schrottplatz schauen (wurden ja genug B4 und ähnliche z.B. Audi 100 NG abgefrackt) ich hab meine Pumpe jedoch neu bei meinem Teilehändler geholt (z.B. Trost oder Europart) hab dort 125? gezahlt, allerdings im austausch (die bei E-bay kostet auch 105+Versand??). Denk also der Preis ist korrekt. Hoffe ich konnt dir a bissal weiterhelfen.



    Gruß Dominik

    Also hab den Fehler endlich gefunden. Es war weder die Antriebswelle noch die Domlager. Sonder die Buchsen vorn vom 3-Eckslenker war komplett ausgeschlagen und an der hinteren Buchse hatte der 3-Eckslenker nen Riss. (Bilder mach ich morgen)


    Gruß Dominik

    Hallo alle zusammen aich glaube das bei meiner Kiste die Antriebeswelle vorne rechts defekt ist. Denn wenn ich in a Linkskurve fahre dann rappelt es von rechts ganz heftig und wenn ich im Stand ganz einschlag und dann los fahr kommt von rechts so ein nock gerscheäusch (wie wenn ein Kreuzgelenk überschnappt) dies ist auch spürbar außerdem sind meine Domlager auschgeschlagen und meine Servopumpe undicht wie Aufwändig ist die gesammt Reperatur?? und wie teuer kommt es mich warscheinlich??


    ach ja der Wagen ist ein ABC quattro avant


    Danke Gruß Dominik


    Ps gibt´s für die Servopumpe nen Dichtsatz???

    Ach ja hab nomal mit nem spezel zam nachgeschaut so wie´s aussieht is es "nur" die Servo Pumpe (würde auch Sinn machen denn das Öl ist ziemlich dünnflüssig und hell!!)


    was kostet denn die in der Regel so??


    bzw. gibt´s dafür nen neuen Dichtsatz??


    Lg. Dominik

    Also ich hab keine Ahnung wo das Öl jetz genau herkommt. Platz zwischen Ölberuhigungsraum und Zylinderkopf Dichtung ist trocken (da hat´s vor dem Kopfdichtungswechslen rausgepisst. Es läuft auf jeden Fall recht´s an der Ölwanne runter. An der Lima hängt auch was genauso wie an dem Schacht hinter der Ölwanne (dem Kabelkanal) aber eben nur recht´s (da wo alles voll gebaut ist und ma weder an den block noch sonst wo hinschauen kann :cursing:!!!


    Welcher Diesel ist dann a guter Motor von Audi(sollt auch mindestens 150Ps haben) hab halt so um die 5.000-6.000? über!!


    Gruß Dominik

    Guten Morgen alle zusammen, wie schon in der Überschrift zu lesen, verliert mein Motor mal wieder Öl (er markiert). Ich hab nun langsam echt die Schnauze voll und weiß auch keinen Rat mehr wo das noch herkommen kann!!!! Der Motor hat jetz 195.000Km drauf in den letzen 10.000Km wurden folgende Dinge gewechselt:


    -Ventildeckendichtung


    -Ölrückhalte Ventile


    -Zylinderkopfdichtungen


    -Ölüberdruck Ventile


    -Dichtung Ölberuhigungsraum


    -Ölpumpe


    -Ölwannendichtung


    Desweitern


    -Wasserpumpe


    -Zahnriemen


    -Keilriemen


    -Zündkerzen


    -Nockenwellenpositionsgeber


    -Radlager (hinten)


    -Handbremsseile


    -Bremsen vorne/hinten komplett


    -Tachoplatine


    -Heizungswärmetauscher


    usw....


    Habe nun bereit´s mehr als 1000? an Teilen in den Scheißdrecks Audi :monster: :dash: :rocket: :assault: gesteckt und will einfach nimmer. Hat jemand noch nen Tipp oder weiß a gutes Mittel so in der Art Kühlerdicht nur für Öl??? (ich weiß ist keine Richtige Lösung aber ich will einfach kein Geld mehr reinstecken sondern noch bis nächstes Jahr fahren und mir dann nen A6 Avant Quattro 2,5 Tdi holen (hoffe das ich mit dem weniger Ärger hab)


    Ach ja ich hab den Wagen übrigens mit 175.000Km für 1200? gekauft!!!!

    Ja nun hat es meinen Audi leider auch erwischt. Mein Wärmetauscher ist platt. Immer wenn ich die Heizung anschalt beschlägt die Scheibe und es stingt nach Maggi. Wenn ich auf Innenraum umschalt kommt leichter Rauch aus den Lüftungsdüsen.


    Ich denk die Diagnose is somit klar. (Kühlwasserverlust hab ich natürlich auch noch)


    Ja nun meine Frage wo sitzt er WWT und wie komm ich dahin bzw. was muss ich alles ausbauen um den zu wechseln??


    Danke und Gruß Dominik


    --------------Hinzugefügt Audi 80 Scene-------------


    Beiträge verschoben und zusammengefügt, da es davon schon mehrere gibt!!


    Sam
    Moderator

    So, also meine Räder sind neu vom Händler und auch neu gewuchtet (das selbe hat ich aber auch schon mit den Winterreifen)?? Die Manschette sowie die Radlager sind Okey wie auch die Buchsen am unteren Dreiseckslenker. Auch die Feder und der Stoßdämpfer sind noch intakt. Also ich hab keine Ahnung zumal ja beide Domlager (rechts und links i.A. sind und das problem nur bei ner Linkskurve auftritt)


    Gruß Dominik

    Ich hab gewechselt weil mein toller Vorbesitzer diesen Sitz (helle Farbe) gegen den Orginal dunklen V6 Sportsitz getauscht hat ;( ;( Ich weis leider nicht wieso. Naja und jetz hab ich mir eben wieder nen Dunklen geholt. Damit´s gleich schaut.


    Also wie gesagt der is wirklich in Ordung.


    Gruß Dominik

    Probiers vielleicht noch mal mit entlüften (vielleicht hiflst was) also ich hätt jetz mal auf die Radbremszylinder getippt aber die sind ja neu! Ach ja habt ihr mal versucht auf´n Prüfstand die Bremse einzubremsen?? und sind die Werte bei Handbremse die selben oder hast du da die gleichen abweichungen.


    Grund: Wenn da alles okey ist dann hast du warscheinlich luft im System oder du hast nen neuen Montagsbremszylinder erwischt.


    Wenn die auch unterschiedlich sind ist vielleicht was anderes faul Backen auf der einen seite falsch montiert (mit der ablaufenden Seite am Zylinder oder ähnliches.)


    Gruß Dominik

    Ja, dann sag ich mal vielen Dank für die Schnelle Hilfe. Der neue Sitz ist auch schon im Audi drin (geht ja wirklich super fix :)


    So nun hab ich nen Sitz über wenn also einer von euch nen Fahrersitz brauch(hell) kann sich gern bei mir melden. Das Ding ist in nem guten Zustand nicht durchgesessen oder die Wangen aufgerissen!!!! und um sonst gegen selbstabholung zu bekommen!!!!!!!!!


    Hier gleich noch ein par Fotos.



    PS vielleicht hat einer von euch noch so nen Plastikdübel für die Schienenabdeckung (unten am Sitz hinten am Mittetunnel über).


    Gruß Dominik


    Ach ja wenn sich bis nächstes WE keiner gemeldet hat kommt das Ding auf den Sperrmüll!(wofür er eigentlich zu Schade ist)

    Hallo alle zusammen war heut beim Schrottplatz und hab mir fü 30 Steine nen neuen Fahrersitz ergattert. Das problem ich muss den Morgen selber ausbauen. Werkzeug is kein Ding(hab alles) nur muss ich halt wissen welche Schrauben und wo wie was ich weg schrauben muss.


    Hoffe ihr könnt mir da bis morgen weiterhelfen (am besten mit ner Explosionszeichung)


    Danke Gruß Dominik

    So hab die Reifen jetz drauf und bin gleich mal in die Schweiz damit.


    1. Optik is sau geil, schaut fast aus wie a Audi Allroad( weil er ja 2,5cm höher gekommen ist!!!????)


    2. Tachoabweichung ist gleich null (wenn ich 50 fahr zeigt er 49 an und ab 60 zeigt er eh wieder 62 oder so an!!)


    3. Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen.(gut er ist beim durchzug im 5 vielleicht nimmer ganz so spritzig aber sonst is alles gleich)


    4.Verbrauch lag trotz vollem Auto(ich hab die zuladung voll ausgenutzt!!!)und Pass sowie rückfahrt mit konstanten 150 bei 10,8 Liter


    ich denk mal im Normalbetrieb komm ich unter 10 Liter :)


    5. Das Fahrverhalten ist absolut top ich kann ohne rutschen durch die Kurven brennen!!! und Schwammig ist er auch absolut nicht!!!


    Fazit. Kann ich jedem nur empfelen. Hoffe bloß das der Tüv noch seinen Segen gibt.


    Gruß Dominik

    Tja da würd ich jetz mal lieber dem Navi glauben. Wobei 19Km/h Tachoabweichung schon echt krass sind. Ach ja welche Reifengröße haste denn drauf bei meiner Mum is des etwas komisch. Die hat als Sommerreifen auf ihrem Berlingo 185/65 R15 und als Winterreifen 175/70 R14!!!! Also wenn der Tacho nach den Sommreifen geeicht worden ist, hat se wenn Winterreifen drauf sind ne Tachoabweichung von 4% was der mehr anzeigt+ 2-3% allgemeine ungenauigkeit vom Tacho selbst da sind die 7% voll ausgereitz. Wenn die jetz aber nach Winterreifen geeicht hätten dann wär die Karre ja illegal unterwegs weil sie mit Sommreifen 4% weniger angezeigt bekommt wie se tatsächlich fährt (und das is ja bekanntlich verboten!!!!) Ach ja und die Ganze scheiße kommt so orginal von Citroen mit Tüv Stempel. Wenn das bei Audi auch so der Fall ist und alle Tacho´s nach B3 mit 14 Zöller geeicht worden sind dann hat ja jeder B4-Fahrer mit 15Zöller solche abweichungen :nono:


    Gruß Dominik

    Also um aufgefallen ist mir das ganze das erste mal als die bei uns im Dorf so´n ding aufgestellt haben, welches anzeigt wie schnell ma fährt. Bin da exat mit 50 dran vorbei (hinter und vor mir war kein Auto) und die Anzeige hat nur 41Km/h angezeigt :pillepalle:


    Ja und seit ich mein Navi hab und die Geschwindigkeit mit laufen lass ist mir aufgefallen das wenn ich laut Tacho 140 fahr das Navi nur 131 Km/h misst.


    Das hat mich dann doch etwas stutzig gemacht und so bin ich mal auf die Tacho-Eichstrecke für die LKW-Tacho´s in der Firma gefahren (Messgenaugigkeit +/- 0,5%!!!!) und siehe da nach drei Messungen drei Identische Werte immer 9% mehr angezeigt als wie gefahren. Mein Meister meinte dann ich soll noch 1% dazu legen weil´s ja PKW und kein LKW ist. Deshalb komm ich auf 10%.


    und ich denk schon das des Realistisch ist!!!!


    Ach ja außerdem hätt ich halt gern das er im 5 Gang bei 100Km/h genau 3000 U/min hat und nicht 3200.


    Gruß Dominik

    Tja übermüdung kann auch zu Sinnestäuschungen führen. Aber ich denk auch wenn der Motor ganz normal lief und auch gezogen hat das du einfach nen Wackler auf deinem Drehzalmesser hast (vielleicht Stecker locker oder der Geber nimmer der beste). Sonst hatte der Motor keine merkwürdigen Dinge getan (Leistungsabfall oder ähnlichem???)


    Gruß Dominik


    Ps. Welchen Motor haste überhaupt drin

    So Leute, dann last doch mal bitte die Kriche im Dorf. Das mit der Tachoangleichung ist mir schon klar. Hab bisher auf all meine Auto´s größere Reifen drauf geschraubt als Orginal (gut ich komm aus der Geländewagen Ecke und da legt man nun mal sein Auto höher anstatt tiefer und macht meist auch gleich noch Größere Reifen drauf :P ) Allerdings gab´s bei meinem Landrover schon ein Mustergutachen und an Kit um den Tacho wieder anzugleichen deshalb war´s kein Problem. Nun dacht ich halt das einer von euch schon die Reifen eingetragen hat und ich a Kopie von dem Brief haben könnt.


    Zum Fahrverhalten. Also ich bin sowieso kein Raser und Kurvenheitzer(sonst würd ich im schnitt net 9,7 Liter brauchen!!!!)


    Außerdem beträgt die Höhe grad mal nen cm mehr als Normal und das macht nun wirklich net viel aus.


    Auch denk ich das der Motor genug Kraft hat um den geringfügig größeren Durchmesser locker weg zu stecken.


    Wenn ich jetz ne Tachoabweichung(Voreilung) von 10% habe und dann die Nacheilung von 2% abziehe bin ich immer noch mit 8% über der Gesetzlichen maximal Abweichung von 7%( nur mal so für die Mathematiker und Theoretiker :vain: ) Ach ja und der Tacho is der Orginal und erste (sowie das Getrieb wo ja vermutlich das Tachosignal abgeriffen würd?)


    Ich werd das jetz dann einfach mal ausprobiern und berichten (Reifen sind eh scho bestellt und auf den Felgen drauf kann se also nimmer um tauschen!)


    Gruß Dominik