Reifen 205/65!!! R 15

  • Hallo alle zusammen war heut bei meinem Reifendealer und hab mir neue Sommerschlappen für den Audi bestellt. Orginal waren bei mir auf den 7J15 Speedline Alu´s 195/65 R 15 montiert. Alternativ kann ich ja auch 205/60 R 15 montieren. Ich hab mir jetz aber 205/65 R 15 bestellt. Grund ich erhoffe mir durch Montage der im Durchmesser 12-15mm größeren Reifen das Drehzahlnivea um 100-200 Touren bei gleicher Geschwindigkeit zu senken und somit die derzeit enorme Tachovoreilung ( von 10-20 km/h) in den Griff zu bekommen und natürlich auch den Verbrauch zu senken( bin jetz scho bei 9,7 im Alltags-Mix für nen V6 Avant Quattro ganz gut aber da geht sicher noch was :-).


    Nun meine Frage hat einer von euch Erfahrung mit Reifen dieser größe?


    Wie ist das Fahrverhalten und war es leicht sie Eintragen zu lassen.


    Danke gruß Dominik

  • wenn du auf fahrverhalten wert legst, dann hättest du dir trotzdem die 60er oder sogar die 55er kaufen müssen.
    Ich bin bis vor kurzem die 195/65er gefahren auf Stahl und bin jetzt auf 205/60 auf den Speedline umgestiegen und er liegt jetzt deutlich besser auf der straße und schwimmt nicht mehr so.


    Warum du dir da Spritersparnis erhoffst, begreif ich allerdings nicht. der Reifen ist doch ansich genauso breit wie der mit dem 60er Querschnitt, sollte also am Spritverbrauch meineserachtens nichts ändern.


    Edit:
    achja mit dem Eintragen lassen, da hab ich mir bis jetzt noch keine gedanken gemacht, sin ja orginal audi alus^^

  • Ohje....ich würd mal sagen, grundlegend nix verstanden :)


    Also das mit dem Drehzahl Niveau wird in sofern stimmen, das du auf deinen TopSpeed nur "Berg Runter" kommen wirst, weil der Motor einfach ein größeren Durchmesser "drehen" muss.....siehe "Drehmoment"


    Die Enorme Tachovoreilung würd ich mir keine gedanken machen! Aber du hast bestimmt wie ich, ein aus nem Auto mit anderer Reifengröße! Meiner ist aus nem NG -Coupe mit 195/65 und da hab ich auch ca 12km/h voreilung...aber der Tpv blinkts ja gottseidank net,


    auserdem ist die Voreilung meist nur im 200ter Bereich so groß, da hier die Geschwindigkeit an der Drehzahl abgelesen wird, der Schlupf der Reifen nciht berücksichtigt wird! Auserdem müsste ein Tacho langsamer laufen umso Größer die Geschwindigkeit ist, da der Luftwiderstand sich ja erhöht.....


    So zu gut erletzt die Benzinersparniss, zum 1. sind 9,7l für nen 2,6 absolut hervorragend, und Kraft kommt von Krafststoff oder?
    Mal im Ernst, du hast zwar eine niedrigere Drehzahl, allerdings wird die wieder von der höheren Benötigten Kraft ausgeglichen, schließlich musst du für die gleiche geschwindigkeit "mehr" aufs Gas drücken,


    also ich persönlich, halte diese Idee für ziemlich Schwachsinnig, auserdem wird durch der 65er Querschnitt sicher net das fahrverhalten besser! Da die Flanke ja höher ist, Höhere Flanke bedeutet, er hat in Kurvenfahrten mehr raum um "vom Felgenmittelpunkt" abzuknicken.....also auch hier ist nicht wirklich enn Blumentopf zu gewinnen!


    Kleiner Tipp von mir, den Meisten Verbrauchsvorteil verschaffst du dir wenn A. alles Ordentlich eingestellt ist, B. die Fahrweiße dazu passend ist und C. in dem Du anfängts gewicht zu Sparen, wie z.B Ersatzrad raus, Leichtere Materialien u.s.w



    Lange Rede kurzer Sinn, Schlechte idee ;)


    (das ist allerdings MEINE Meinung!)


    grüße derda

  • wenn de andere reifen draufmachst,als von audi gedacht,musst ne einzelabnahme beim tüv oder dekra vornehmen lassen,lohnt sich net für wenigfahrer ;)


    ps.: kannst vergessen,tachoabweichung darf max. 7% betragen & der tacho darf (unabhängig von abweichung) kein km/h zu wenig anzeigen,in deinem fall wärens aber -2%,heisst tacho zeigt 98kmh,während du 100 fährst !


    kannst hier aber selber mal durchrechnen !


    solltest dich also mal informieren,ob der tacho anzugleichen is oder wer dir das so einträgt 8|

  • So Leute, dann last doch mal bitte die Kriche im Dorf. Das mit der Tachoangleichung ist mir schon klar. Hab bisher auf all meine Auto´s größere Reifen drauf geschraubt als Orginal (gut ich komm aus der Geländewagen Ecke und da legt man nun mal sein Auto höher anstatt tiefer und macht meist auch gleich noch Größere Reifen drauf :P ) Allerdings gab´s bei meinem Landrover schon ein Mustergutachen und an Kit um den Tacho wieder anzugleichen deshalb war´s kein Problem. Nun dacht ich halt das einer von euch schon die Reifen eingetragen hat und ich a Kopie von dem Brief haben könnt.


    Zum Fahrverhalten. Also ich bin sowieso kein Raser und Kurvenheitzer(sonst würd ich im schnitt net 9,7 Liter brauchen!!!!)


    Außerdem beträgt die Höhe grad mal nen cm mehr als Normal und das macht nun wirklich net viel aus.


    Auch denk ich das der Motor genug Kraft hat um den geringfügig größeren Durchmesser locker weg zu stecken.


    Wenn ich jetz ne Tachoabweichung(Voreilung) von 10% habe und dann die Nacheilung von 2% abziehe bin ich immer noch mit 8% über der Gesetzlichen maximal Abweichung von 7%( nur mal so für die Mathematiker und Theoretiker :vain: ) Ach ja und der Tacho is der Orginal und erste (sowie das Getrieb wo ja vermutlich das Tachosignal abgeriffen würd?)


    Ich werd das jetz dann einfach mal ausprobiern und berichten (Reifen sind eh scho bestellt und auf den Felgen drauf kann se also nimmer um tauschen!)


    Gruß Dominik

  • woher weisste,dass der tacho ne voreilung von 10km/h hat ?


    daher,dass man davon ausgeht dass die tachos genau sind & im zweifel sogar voreilung haben dürfen,is jetzt davon auszugehen,dass deiner nun mal nach geht ?


    wie oder wer kann eigentlich an an den kisten den tacho justieren,auch so dass es der prüfer abnimmt ?


    achso,war jetzt auch beim tüv,der spezi hat mir gemeint,ich sollte räder montieren & dann vorführen
    & dann könne er was dazu sagen 8|
    hat mir aber auch ne reifendimension nahegelegt,bei der er mit ausreichender traglast absolut keine bedenken hätte :)


  • Hey,
    Kirche lassen wir selbstverständlich dort wo sie vor 500 jahren gebaut wurde :) Wär ja auch momentan zuviel Arbeit..ist Oster....


    Die höhe macht selbstverständlich sehr viel Aus! Ich fahre im sommer 205/50R15 und im winter 175/70R14 man sieht die Höhe unterscheidet sich nur im mm bereich! Und es ist wirklich spürbar....aber da du ja net so schnell fährst, Ich brauch übrigens trotz Sportlicher Fahrweiße auch nur 7,5l ;)


    Klar, wird er das schon "meistern'" aber er wird definitiv nichtmehr so gut gehn wie früher!


    Und das mit der Gesetzlichen Stimmt auch, aber da das Auto so orginal gebaut wurde,ist Audi dafür verantworltich, aber erklär mir nochmal, in welchem GeschwindikeitsBand hast du die Voreilung? :thinking:


    grüße , und ffrohes Eier Suchen!

  • Also um aufgefallen ist mir das ganze das erste mal als die bei uns im Dorf so´n ding aufgestellt haben, welches anzeigt wie schnell ma fährt. Bin da exat mit 50 dran vorbei (hinter und vor mir war kein Auto) und die Anzeige hat nur 41Km/h angezeigt :pillepalle:


    Ja und seit ich mein Navi hab und die Geschwindigkeit mit laufen lass ist mir aufgefallen das wenn ich laut Tacho 140 fahr das Navi nur 131 Km/h misst.


    Das hat mich dann doch etwas stutzig gemacht und so bin ich mal auf die Tacho-Eichstrecke für die LKW-Tacho´s in der Firma gefahren (Messgenaugigkeit +/- 0,5%!!!!) und siehe da nach drei Messungen drei Identische Werte immer 9% mehr angezeigt als wie gefahren. Mein Meister meinte dann ich soll noch 1% dazu legen weil´s ja PKW und kein LKW ist. Deshalb komm ich auf 10%.


    und ich denk schon das des Realistisch ist!!!!


    Ach ja außerdem hätt ich halt gern das er im 5 Gang bei 100Km/h genau 3000 U/min hat und nicht 3200.


    Gruß Dominik

  • Tja da würd ich jetz mal lieber dem Navi glauben. Wobei 19Km/h Tachoabweichung schon echt krass sind. Ach ja welche Reifengröße haste denn drauf bei meiner Mum is des etwas komisch. Die hat als Sommerreifen auf ihrem Berlingo 185/65 R15 und als Winterreifen 175/70 R14!!!! Also wenn der Tacho nach den Sommreifen geeicht worden ist, hat se wenn Winterreifen drauf sind ne Tachoabweichung von 4% was der mehr anzeigt+ 2-3% allgemeine ungenauigkeit vom Tacho selbst da sind die 7% voll ausgereitz. Wenn die jetz aber nach Winterreifen geeicht hätten dann wär die Karre ja illegal unterwegs weil sie mit Sommreifen 4% weniger angezeigt bekommt wie se tatsächlich fährt (und das is ja bekanntlich verboten!!!!) Ach ja und die Ganze scheiße kommt so orginal von Citroen mit Tüv Stempel. Wenn das bei Audi auch so der Fall ist und alle Tacho´s nach B3 mit 14 Zöller geeicht worden sind dann hat ja jeder B4-Fahrer mit 15Zöller solche abweichungen :nono:


    Gruß Dominik

  • Wenn das bei Audi auch so der Fall ist und alle Tacho´s nach B3 mit 14 Zöller geeicht worden sind dann hat ja jeder B4-Fahrer mit 15Zöller solche abweichungen :nono:

    versteh ich nicht,sind 2verschiedene autos ?(


    beim t89 mit 205/50 R15 sinds grad 2% unterschied & mit den 195/50 auch grad mal 4%,musst halt da den traglastindex beachten,der sollte noch mindestens 86 haben ;)

  • So ich hab mal wieder die Schlauen büchele aufgeschlagen....




    Hab auch gleich gerechnet....




    205/60 R15 zu 205/65R15 macht Umfangsdifferenz: 6.8%




    Der Abrollumfang des neuen Reifens darf maximal


    1 % größer als der des größten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens und
    4 % kleiner als der des kleinsten in der Fahrzeug-BE genehmigten Reifens


    ohne dass eine Tachoangleichung notwendig ist.


    Rechtsgrundlage § 57(2) StVZO in Verbindung mit Anhang II 75/443/EWG





    Damit darfst du diesen Reifen nicht fahren.


    bei einer Kontrolle drohen 150? Bußgeld und 3 Punkte.


    zudem 7 Tage Zeit zur wiedervorführung mit den Passenden Reifen ...


    bzw wenn du noch bisserl Streitest oder einen grimmigen Polizisten erwischt kann sogar Plakette ab bedeuten.


    also weiterfahrt untersagt.






    zudem hier noch ein paar nützliche werte




    +/- Bodenfreiheitsänderung : 2.05cm


    Änderung Durchmesser : 4,1 cm


    Änderung Abrollumfang: 12,9 cm


    Wirklich Fahrtgeschwindigkeit: 100 km/h


    Anzeige / Tachoabweichung: 94 km/h


    Geschwindigkeitsabweichung : 6%






    kleiner Tipp schick die Reifen zurück und hol die die Passenden.

  • So hab die Reifen jetz drauf und bin gleich mal in die Schweiz damit.


    1. Optik is sau geil, schaut fast aus wie a Audi Allroad( weil er ja 2,5cm höher gekommen ist!!!????)


    2. Tachoabweichung ist gleich null (wenn ich 50 fahr zeigt er 49 an und ab 60 zeigt er eh wieder 62 oder so an!!)


    3. Leistungsverlust konnte ich keinen feststellen.(gut er ist beim durchzug im 5 vielleicht nimmer ganz so spritzig aber sonst is alles gleich)


    4.Verbrauch lag trotz vollem Auto(ich hab die zuladung voll ausgenutzt!!!)und Pass sowie rückfahrt mit konstanten 150 bei 10,8 Liter


    ich denk mal im Normalbetrieb komm ich unter 10 Liter :)


    5. Das Fahrverhalten ist absolut top ich kann ohne rutschen durch die Kurven brennen!!! und Schwammig ist er auch absolut nicht!!!


    Fazit. Kann ich jedem nur empfelen. Hoffe bloß das der Tüv noch seinen Segen gibt.


    Gruß Dominik

  • Wozu fragen wenn du doch nich keine ratschläge entgegen nimmst...*kopfschüttel*



    nein der Tüv wirdseinen segen nicht geben...gang logisch warum...übrigens du fahrt gerade ohne gültige betriebserlaubniss = ohne versicherungsschutz..


  • 1. Das sit geschmacksache :D wer ins Gelände WIll bzw die Optik will, muss sich nunmal enn SUV kaufen..aber geschmäcker u.s.w


    10,8 für die Schweiz ist net alzugut wenn ich ehrlich bin.....auch bei 150.....
    und im Normalbetrieb hast dann net wirklich was gespart....


    5. DAS glaub ich dir spontan garnicht, es geht schon aus Physikalischen Gründen nicht.....bei der Flankenhöhe.....kannst du net durch die kurven brennen....das geht einfach net :D


    ICH halte das immernoch für totalen Blödsinn.....


    Aber wers brauch :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!