Beiträge von AudiRaudi96

    Ja stimmt auch wieder und dann hat man die Werte die er noch hatte bevor man alles absteckt oder? (gefährliches Halbwissen ^^ )

    Sprich es ändert nichts was es bei mir auch nicht tat wenn ich mich nicht irre.


    Naja hab den Verkäufer der Lambdasonde angeschrieben, die sollen die zurücknehmen aus meiner Sicht und bestenfalls aus dem Sortiment nehmen das hilft ja keinen weiter bzw. macht nur mehr ärger und verursacht unter Umständen noch mehr Kosten.


    Hoffentlich auch noch etwas mehr? Z.B. dass das



    meist auch nichts bringt, weil die Motorsteurung auf sogenannte Ersatzwerte geht und damit quasi in den "Notlauf" geht.

    ;)

    Die Auflösung.....


    Ja habe die Lambda nochmal getauscht und siehe da, mein 80er schnurrt wieder wie ein kleines Kätzchen!

    Dachte mir niemals das es an der Lambda liegt!

    Tja da bleibt nur noch der Aufruf, wer billig kauft kauft eben zweimal.... musste ich soeben wieder lernen.


    Naja den Zündverteiler und das Zündgeschirr wird alles noch getauscht da ja wirklich alles im Eimer ist... Natürlich alles von BERU möchte mir ja nicht nochmal das ganze zweimal kaufen :sironie:


    Danke an alle die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!!

    Mal was ganz neues, habe den LMM mal.abgesteckt kein verwertbaren Ergebnis.

    Abstecken der Lambdasonde war auch erfolglos manchmal ruckelt er manchmal ned usw usw.


    Habe mal bei der Zündung die Verteilerkappe abgenommen.

    Kenn mich ja da ned so brutal aus aber das sieht mir sehr verschlissen aus wenn ich mich ned irre...

    Kann das spontane aussetzen auslösen?






    Tatsächlich läuft er auch komisch im Stand was immer mehr wird, sprich immer wieder kleinere Aussetzer und teilweise nur sehr schwer ihn auf Umdrehen zu bekommen.


    Vor nem Monat wahr noch alles toll und jetzt wird es von Woche zu Woche Tag um Tag schlimmer.


    Alle Kontakte sehen übrigens so aus!


    Grüße Sam

    Neue Bosch Sonde ist auch bestellt! Jetzt is es mir quasi egal 😅 soll man ja eh ca alle 100.000km ersetzen meines wissens nach.

    Schön das es einen neuen Audi Oldie Fan gibt un dan auch noch in der nähe,

    das eizige was ich meinen Vorrednern beifügen möchte ist:

    Literratur gibt es bei den modellen B3,B4 &B5 Reichlich. Doch wenn es um Orginale Leitfäden von VW geht wird es beim B3 dürftig bei ErWin oder Elsa, die gibt es leider meist nur auf Microfiche oder auf Papier Je nach RLF.

    Aber ich würde meinen B3 nie hergeben hier würde man sagen: "Läuft wi a Glöcker´l" , wenn man ihn pflegt.

    Egal für was du dich entscheidest auf Jedenfall vie fregnügen mit deiner Anschaffung.

    Habe mir originale VAG Reperaturleitfäden als Bücher letztens am Oldtimermarkt gekauft wahr die beste Entscheidung! ^^

    Fahrwerk und Frontantrieb

    Karosserie

    Motor 4 Zylinder

    Digifant und Zündung

    Heizung und Klima

    Elektrische Anlagen.

    So ich mach mal ne Meldung.

    An der Lambda liegt es nicht hab mich da mal durchgetestet und es bleibt einfach alles gleich!

    Teils ging nichts mehr, sprich ich wollte losfahren aber so bald ich fahre (50km/h) und wenn ich raus beschleunige und das Gaspedal durch drücke passiert nichts außer das er halb abstirbt und abmagert!


    Habe mich noch weiter informiert und durch einen alten Beitrag hier im Forum darauf gekommen das ich anfange mal die Leitung für den Benzindruckregler zu überprüfen.

    Siehe da, der Schlaucht wahr sehr locker drauf! sprich er könnte ja da Luft ziehen.


    Heute morgen in die Arbeit gefahren und das als Testrunde genutzt, jetzt scheint es zu funktionieren er fährt sich total normal und hatte auch nach 1km mit abschalten des Motors dann wieder paar Kilometer fahren keine "Ruckelerscheinungen" mehr.


    Ich hoffe es funktioniert jetzt (bestelle aber einen neuen Schlauch, denke das kann nicht schaden).


    Ansonsten muss ich mal an den Luftmengenmesser bzw. das Auto mal auslesen lassen.


    Vielen dank erst mal an alle hier im Forum!

    Servus!


    Kann mich da nur Peter_Pan_6666 und -marvin- anschließen! 4 Zylinder sind normal relativ einfach und Teile gibt's massiv viel für gute Konditionen.


    Peter_Pan_6666 das mit den Bier ist gut gesagt jetzt hätte ich auch lieber einen Avant 😀 aber naja wenn man die Bänke bei einer Limo umklappt bekommt man auch was rein z.B. 8 Autoreifen (wenn man bei Tetris gut wahr) oder auch eine Menge Getränke 😉


    Der B4 ABK ist meim Traumauto hat aber auch Macken


    audi-80-scene.de/forum/thread/28350/


    Ohne Werbung zu machen kann man hier sehen was ich alles so für Probleme hatte bzw habe.



    Aber ich hoffe das du einen 80er bekommst knd freue mich schon aif die Storys dazu so wie du schon schreibst 😄

    Ml schauen ob ich noch paar Bilder zum Brandschaden nachgereicht bekomme.


    Gibt es sonst noch stellen, wo man beim B2 besonderes Augenmerk drauf legen sollte?

    Das wäre nicht schlecht👍🏼


    Da hoffe ich doch das sich jemand noch dazu schaltet der sich mit B2 mehr beschäftigt da habe ich nur gefährliches Halbwissen.


    Ansonsten wie bei jedem Auto, alle beweglichen Teile anschauen unterboden genau inspizieren und die Karosse, vorallem was Durchrostungen betrifft.


    Schlecht ist es immer wenn am Unterboden viel Unterbodenschutz drauf ist, da kann sich darunter Wasser sammeln und Rostnester bilden!

    Ja, Ziel ist es ja wirklich so viel wie geht selber zu machen. Mich drängelt ja auch nix.


    Aber nicht das ich mir für den 4-fachen Anschaffungspreis dann nen neuen Motor oder so holen muss um ihn überhaupt zum rollen zu bringen 😅


    Leider ist ja momentan die Angebotspalette mit teilweise unfassbaren Mondpreisen durchzogen.

    Das ist ja schon mal ein Anfang!

    Gut es gibt immer paar Sachen wo man die Karre dann mal abgeben muss and die Werkstatt sei es wegen zu wenig Wissen, Werkzeug oder Zeit.


    Die Preise sind meines Erachtens im vergleich zu vergangenen Jahr spürbar gestiegen bei allen 80er Modellen.


    Ja wenn der Motor dreht ist es ja mal ein gutes Zeichen, nur dieser "Brand" wo es keine Bilder in der Anzeige gibt machen mir ein wenig Sorgen.

    Müsste man sich vor Ort ansehen um zu sehen wie sehr das ganze gebrannt hat.

    Meiner Meinung nach ein gefährliches Pflaster.


    Aber ansonsten ist es nur viel Arbeit, aber das ist ja meistens so ;)

    Servus, ich denke mal "lohnen" wird sich das nie aus meiner Sicht.

    Meistens will man so ein Auto um daran zu arbeiten bzw. restaurieren und erhalten, das heißt aber auch das viel Geld und Zeit dabei drauf geht.

    Geschweige den man kauft so ein Auto wie in der Anzeige und gibt es in eine Werkstatt zum restaurieren dann wird der Ofen schnell aus sein weil das kaum mehr zu bezahlen ist!


    Wirtschaftlich betrachtet sind das einfach Spardosen wo man Geld oben rein wirft und unten nichts oder maximal Öl raus kommt. ;) :D


    Für mich ist das ein Hobby, Geld verdienen tu ich in der Arbeit.


    Soweit meine Meinung.

    Ich bin mal davon ausgegangen dass die Felgen eine Nummer und Gutachten haben, jedoch nicht für den Audi.

    Deswegen sagte ich guten tüver, weil viele bei sowas direkt nein sagen

    Ja stimmt schon vll kann uns ja der TE noch über diverse Nummern erleuchten :)


    Ja der TÜV ist überall anders das leider das Problem in DE ;(


    Evtl. wenn die Felgen schon zuhause rumliegen vll. einfach mal eine vorne und eine hinten drauf bauen und alles mal genau begutachten ob das ganze den stimmt und passt?

    Guter Tüvler hin oder her....

    Am Ende benötigst du grundlegend eine KBA Nummer die auf der Felge stehen muss.

    Dann kann man erst mal bei dem Hersteller nachfragen (Per E-Mail oder Telefon)ob es dazu irgend welche Infos bzw. ABE´s oder ähnliches.


    Hab das bei meinen BBS Felgen auch gemacht wahr seitens BBS kein Thema hab alles bekommen was ich wollte.


    Generell wenn man andere Felgen oder Rad-Reifen Kombinationen fährt muss man das ganze eintragen lassen!

    Im schlimmsten falle der Fälle kann man dir dein Auto auch stilllegen lassen und das will kein Mensch.


    Grüße Sam

    Servus,

    Audi 80 B4 2.0E Bj. 1991 EZ 1992 ABK Limousine


    Hätte da eine Frage....

    Habe im Netzt ein wenig gestöbert und wenig über das Thema Spoilererhöhungen bzw Adapter gefunden nur diese Bilder wo man ganz klar die Adapter sieht.


    Hätte an so etwas echt interesse finde den Look ganz cool.

    Gab's die Erhöhungen original?

    Bekommt man die irgend wo noch oder druckt die jemand?


    Vielen Dank schon mal

    Grüße Sam