Wie kann ein neuer Wärmetauscher eigentlich schon nach 1 Jahr kaputt gehen? Ist die Ersatzteilqualität so dermaßen miserabel??
Beiträge von ZulqorB4
-
-
Hallo zusammen, seit wann muss man eigentlich bei audi.7zap blechen, um die Teilenummern zu sehen?! Mindestens 49€(!) pro Jahr oder 6€ monatlich soll man dafür zahlen??!
-
Glaube mit Sachs Dämpfern macht man nichts verkehrt, wenn es "originale" sein sollen. Habe hinten seit 2 Jahren Sachs Öldruckdämpfer drin.
Ob Gasdruck oder Öldruck, dazu müsste jemand anderes seine Empfehlung abgeben. Am besten auch die Domlager gleich mitmachen! Lemförder soll gut sein.
-
Mit 2K-Kleber kleben.
-
Er schrieb beige/grau passend zur Innenausstattung.
Anthrazit ist doch grau?
-
-
Hallo, und wie heißt o nennt sich der Schalter am Kühler ?
Gruß
Thermoschalter
-
Ich wollte ich hier gerne noch einmal anschließen da ich das gleiche Problem habe.
Nach dem letzten Besuch in der Wanschanlage habe ich dann noch einmal ganz genau geschaut und meine gefunden zu haben wo das Wasser hereinkommt.Beifahrerfußraum ganz hinten. Diese gitterartige Struktur mit dem sich auflösenden Schaumgummi ist ganz feucht gewesen und direkt darunter immer das Wasser. Ich habe aber keine Ahnung was das sein soll.
Es scheint kein Teil vom Gebläsekasten zu sein. Auf der Abbildung ist nichts derart zu erkennen und ich meine es befindet sich schon hinter dem Gebläsekasten.Sieht aus wie die Umluftklappe, bei mir ist auch nichts mehr übrig von dem Schaumgummi, ist aber trotzdem dicht.
Hast du einen Innenraumfilter?
-
Meine neuen Conti Reifen aufziehen lassen, ein herrliches komfortables Fahrgefühl als ob ich etwas moderneres fahren würde.
Leider wurde die Achsvermessung nicht gemacht, es hieß die Spurstangen sind fest..
-
Vika? Delphi? Hella? Meyle? Ridex? (Ich will hier nicht hören aber Ridex ist doch so billig... blah blah. Nur weil Billig != schlecht.
Mit Hella oder Bosch macht man wohl nichts verkehrt, zu den anderen Marken kann ich leider nichts sagen, wobei Meyle eigentlich auch eine ordentliche Marke ist. Leider ist es fast immer so, dass man öfter kauft wenn man das billigste vom billigen nimmt.
Ich hatte mal Heckklappendämpfer von Ridex eingebaut, mit dem Ergebnis dass meine Heckklappe am öffnen gehindert wurde (die Dämpfer waren wie festgeklebt). Da habe ich dann in meiner Wut die Heckklappe mit etwas mehr Kraft nach oben gedrückt und da hat es dann den einen Dämpfer sofort zerlegt.
-
Wie heißt denn die Firma?
Das ist die Firma Sender.de aus Hohe Börde. Ich habe selber noch nichts dahin geschickt, die Bewertungen sind aber durchweg positiv und es wirkt sehr seriös. Kannst dich ja mal mit denen in Verbindung setzen und deine Fragen stellen, auch was den Preis angeht da du an deinem LMM ja schon rumgebastelt hast.
-
Sobald ich mich in VCDS eingearbeitet hab schau ich mir die Messwerte an & hoffe das es "nur" ein Defekter LMM ist ("Neupreis" 560€) und wenn ja schau ich mich direkt mal nach nem Ersatz um.
Viel Spaß bei der Suche nach Ersatz, es gibt keine neuen LMM mehr für den ABK und die gebrauchten haben meistens auch schon einen weg oder werden zumindest nicht sehr lange halten. Es gibt eine Firma die sich auf die Reparatur von solchen Teilen spezialisiert hat, Preis für die Reparatur eines LMM liegt bei um die 230€ soweit ich weiß.
Da du an deinem LMM aber schon rumgebastelt hast, müsstest du wahrscheinlich mit dem doppelten rechnen..
-
Moin, was genau meinst du mit Ruckeln im Stand? Unruhiger Leerlauf? Ruckeln bei warmen Motor könnte soweit ich weiß auf eine defekte Lambdasonde hindeuten, müsstest du auch über den Fehlerspeicher rausfinden können. Ansonsten kann es wohl auch nicht schaden mal den Leerlaufregler auszubauen und ordentlich zu reinigen.
-
Ich hab 1000€ bezahlt..
Finde ich auch in Ordnung, da wurde ja einiges gemacht. Das ist das gute an diesen Autos, man kann sich zu Tode reparieren und hat irgendwann länger Ruhe und vor allem braucht man sich keine größeren Sorgen machen wegen Rost.
Teilenummer für deine Ansaugbrücke müsste wohl 026133201G sein. Ich habe selber mal auf die schnelle nachgeschaut, auch bei Kleinanzeigen und habe absolut nichts gefunden..
-
Hallo,
Nach 1 Woche habe ich meinen geliebten Audi eeeendlich wieder.
War das eine Qual ohne Auto😄.
Also das Problem weshalb er ständig aus ging, war die Ansaugbrücke.
Leider hat die Werkstatt das Teil nirgends bekommen können und erstmal so geflickt.
Vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp wo ich die her bekomme.
Dann war die Zylinderkopfdichtung hin wie vermutet und daher der hohe Wasserverbrauch (Foto anbei).
Hydrostössel waren auch hinüber, wurden auch getauscht, ebenso Zündkerzen.
Ich bin hochzufrieden, der Mechaniker teilt selber meine Begeisterung für alte Autos und man merkte, dass er gerne dran gearbeitet hat.
Ab sofort gehe ich dann dahin☺.
Der Wagen läuft einwandfrei und klingt vieeeel besser.
Bin sehr zufrieden.
Freut mich, dass der Wagen wieder gut läuft. Darf man fragen was du für die Reparatur geblecht hast?
-
Bei der Uhr ist oft nur das Lämpchen defekt. Auch das lässt sich ersetzten.
Ich dachte die Digitaluhren im DZM laufen immer aus? Meine ist nämlich auch schwarz angelaufen.
Soweit ich weiß hilft da doch nur eine neue Uhr?
-
Die Geschichte mit neuen Temp. Sensoren habe ich auch schon durch. Neuer Sensor war drin > Temp. Anzeige im KI nach wenigen Minuten auf 120°.
Jetzt ist wieder der Originale drin, dann zeigt der halt im KI 10° weniger an, kann ich mit leben.
-
Du kannst ja auch mal über das Klimabedienteil die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen, siehe: http://www.audi-80-wiki.de/index.php?title=Klimacode.
Wenn mein Motor warm war, hat der mir immer 90° angezeigt, was ja optimal wäre.
Kann aber natürlich nicht sagen ob man den Werten zu 100% vertrauen kann, die vom Klimabedienteil kommen, aber schaden kann es nicht.
-
Ölsieb Ablagerungen?
-
Die Felgen sind angekommen. Ich glaube, die werden dem 90er hervorragend stehen. In einer Woche sollten dann auch die Reifen da sein, damit mein Auto endlich anständiges Schuhwerk hat.
Klasse Felgen, sehen echt top aus, gratuliere
! Darf ich fragen welche Reifen du dir gegönnt hast? Bei mir sind nämlich auch neue fällig, kann mich aber nicht entscheiden.
Muss meine Felgen auch demnächst mal zum Doc bringen, die haben schon gut was abbekommen. Muss ja alles top sein wenn bald das H-Kennzeichen in Angriff genommen wird
!