Beiträge von Hupsasa

    also die Eintragungsfrage wurde mir beim Tüv noch nie gestellt und die ABE wurde immer anerkannt aber ich musste mir von etwas stärker gebauten Fondpasagieren auch schon beschwerden anhören wegen der Bequemlichkeit.Ich sitze nur sehr selten in meinem Audi selber hinten von dem her ist es mir mal wurschd.Hauptsache die Sache funktioniert und ich kann die Sitzbank noch nutzen.

    ist zwar ein uraltes und sehr schlechtes Bild aber so sieht es auf meiner Rückbank aus , ein Gurtwickler in dem der Schroth Gurt gesteckt ist und bei bedarf einfach abgesteckt werden kann.Der Gurtwickler ist unter der Rückbank an der Gurthalteschraube mit befestigt.


    naja wie das genau geht kann ich dir zwar nicht so gut sagen sagen aber du hast ja nur gefragt ob es geht :rolleyes: als ich meinen Innenraum auf S2 umgebaut habe und alles nachgerüstet habe musste ich das S2 Kombiinstrument vom Tacho her auf mein 4 Zylinder Getriebe anpassen.Dazu habe ich bei VDO erfahren dass es eine Firma gibt die das macht , zu der musste ich fahren und dort wurde das Tachosignal gemessen und auf den Abrollumfang meiner Räder umgerechnet um zu erfahren welcher Wiederstand in das Kombiinstrument einglötet werden muss.Das ganze hat ca 45 Minuten gedauert und so um die 80DM gekostet. Das S2 KI in meinem Typ89 geht nun bei (theoretischen) 230 Kmh ca 5 Kmh vor was ich echt ok finde.Also lange Rede kurzer Sinn , es geht mit einem Wiederstand.

    in dem Audi 100 Forum " forum.group44.de " kannst du dich in die Welt des Audi 100 einlesen,lass dich nicht von der 44 abschrecken da geht es auch um das C4 Model . Ich hatte selber auch schon 3 Typ 44er und war viel in dem Forum unterwegs, sind gute Beiträge und nette User.Auch die Audi 100 Selbstdoku kann ich dir wärmstens empfehlen da dort Tips und Tricks bzw. Schwachstellen usw. behandelt werden.


    Im grossen und ganzen kann ich mich aber nur MASH anschließen und möchte hinzufügen dass die 5 Zyl. TDI Baurechte nicht umsonnst nach der Einstellung bei VAG sofort von VOLVO angemietet wurden.Da gibt es vom 20V Turbo Benziner bis zum 2,5L TDI (AEL) so ziemlich alles was bei Audi entwickelt wurde. Mein Kumpel hat einen 850 TDI und das ist original ein Audimotor nur eben quer verbaut.Im übrigen möchte ich noch erwähnen dass der 2,5er TDI in dem VOLVO schon 400TKM runter hat und immernoch gigantisch läuft!

    tut mir leid wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe, ich habe nur von den Sitzen geredet und nicht von der Rückbank.da habe ich keine Experimente gemacht , nur von 90er auf 80er getauscht.

    ich habe schwarze Schroth Gurte verbaut dass die nicht gleich so ins Auge stechen und wie auf den Bildern an Punkt D befestigt also mit einem Aufrollsystem welches auf der Rückbank liegt.Funktioniert super und ich kann die Rückbank voll nutzen da ich sie bei bedarf abstecken kann.Aber überlegs dir gut ob du das Geld investieren magst denn ich kann dir sagen mit der Zeit wurde ich zu faul mich immer in die Hosenträgergurte zu wurschteln.Von den 8 Jahren die ich sie verbaut habe wurden die dinger villeicht 6 Monate effektiv genutzt.Ok Beifahrer freuen sich oft über die Abwechslung.

    ja bei mir haben die Sitze ohne weiteres gepasst. Zu deinem Bekannten muss ich zugeben dass ich mir auch Sorgen machen würde wegen dem Airbag , nicht dass er ne Meldung im Fehlerspeicher bekommt und dann imemr die Airbag Lampe leuchtet.


    Ich bin auch gerade am versuchen von welchen Modellen die Türverkleidungen an den Audi 80 passen.

    meiner Erfahrung nach ist der B4 von der Innenausstattung her wie der Typ89 eher die Typ 44 oder V8 Generation.Ich habe auch schon erfolgreich Ledersitze von einem Audi 200 mit einer V8 Rückenlehne verbunden wegen der Lordosestütze und der kleinen MAL und das ganze dann in meinem Typ89 verbaut.Bleibt halt nur das Problem dass die Rücksitzbank fehlt.

    was ich fast vergessen hätte obwohl es auch wichtig ist:


    Ich möchte mich bei den Organisatoren des Treffens für die Mühe bedanken und auch bei euch für euer zahlreiches Erscheinen denn in der heutigen Zeit und bei den Spritpreisen ist sowas immer seltener geworden :thumbup:

    das Treffen ist für Navi user in der Nähe von Happurger Straße 132,90482 Nürnberg, der Parkplatz ist rechts neben dem Gebäude. Die Pizzeria "Osteria" ist in der Schmausenbuckstrasse 14 , 90480 Nürnberg. Die Hausnummer 114 ist falsch , das müsste der Tiergarten Nürnberg sein oder sehr nahe dran.

    Also ich habe die Location gewählt weil es noch in der Stadt Nürnberg ist und wir zur Not alles recht schnell und einfach erreichen, es ist am östlichstem Rand der Stadt in einem kleinen Vorort wo wir sicher Ruhe haben , die Autobahnausfahrt "Nürnberg Mögeldorf" (A3) ist ca. 1000m Luftlinie davon entfernt und die Pizza Osteria wo wir reserviert haben ist auch nur weitere 3KM die Hauptstraße runter entfernt.Darüber hinaus wohne ich ca. 200m weg falls was anliegt und mein Audi residiert in einer Garage die in der Nähe ist.

    Das Model hatte ich in meinem Alten 44er Turbo Quattro verbaut ,kann zwar "nur" auf und zu sperren mit etwas blinken (wobei die Sperrdioden nicht mal im Steuergerät integriert waren) aber von der Quallität her sicherlich noch eine der besseren E-gay Teile die so im Umlauf sind.Ich habe die letzten Jahre öffter mal FB und ZV nachrüsten sollen für bekannte usw und mir ist aufgefallen dass selbst die billigsten genausogut funktionieren aber die Klappschlüssel schneller ausleihern oder die Gummitasten sehr schnell abgegriffen sind.

    die Rückbank vom B4 ist im Gegensatz zum B3 (wegen Tank) umklappbar und sollte auch ein klein wenig breiter sein.Der Typ89 hat bis auf extrem wenige Außnahmen nur diesse "Titten" als Fondkopfstützen und der B4 hat die Audi üblichen Rahmenkopfstützen. Ich habe mal gehört oder gelesen dass die Rückbank vom B4 Avant mit etwas anpassungsarbeit in die Typ89 Limo passt?!

    ja , im Prinzip absolut identisch und untereinander tauschbar.Der einzige Unterschied iss dass die Verkleidung vom Typ89 glatter Kunststoff mit einer Prägung ist und die vom B4 mit einer art Stoff bezogen ist.Ich musste mal für meinen Typ89 eine Verkleidung nachkaufen wegen eines Risses und da er schon parallel zum B4 gebaut wurde hat mir der Teiletyp die B4 version gebracht ... eingebaut und passte ... huch die sind ja nun unterschiedlich,also wieder hin und die zweite vom B4 auch geholt.Gefällt mir viel besser so.

    Habe eine Waeco MT-350 (oder so) verbaut und bin eigentlich zufrieden muss ich sagen da sie im vergleich zu günstigeren Alternativen doch etwas mehr features bietet wie innenlicht verzögerung , beim versehentlichen aufsperren verriegelt sie nach einiger Zeit wieder usw. Aber frag mich nicht was ich gezahlt habe , is schon lange her.Zusätzlich habe ich noch eine Votex Car Alarm die ja speziell auf die Audis zugeschnitten ist mit Glasbruchsensor usw.