also ich bin auch sicher wieder dabei wenns mit der Arbeit klappt.Villeicht schaffe ich es ja diessmal meinen Audi fahrbereit zu haben aber die Chancen stehen sehrgut.Wenn nicht komme ich halt mit dem ZEH ,den Weg nehme ich gerne auf mich!
Beiträge von Hupsasa
-
-
Ich bin Drucker , genauer Siebdrucker aber die letzten Jahre geht die Sache etwas den Bach runter dank Digitalisierung.
-
Am liebsten das gute alte Gran Turismo und ab und zu Shot Online
-
Golf III von der Frau und meinen C-Klasse , der Heckantrieb macht im Winter auch spass.
-
ist dann wohl ein Audi 100 C3 oder Typ 44 , könnte villeicht passen.Genaueres würde mich aber auch sehr interessieren denn ich habe noch Ledersitze mit MAL und Lordose stehen die in den B3 sollen.
-
welches Lenkrad möchtest du denn mit Leder beziehen ? Das originale Audi 80 vier Speichen gab es bei manchen Ausstattungen schon mit Leder wie beim Trend Edition , villeicht findest du günstig eines bei Egay?!
-
ich habe schon getroffen bzw unterhalten:
Walter Röhrl
H.J. Stuck
Marco Werner
Stig Blomquist
war hinter den Kulissen bei 25 Jahre Quattro
Axel Schulz auf einer Audi Presentation
stehe öffter im E-Mail Kontakt mit Manni Ludolf (hab ihn noch nie gesehen)
war schon essen mit Thomas Frank (Leiter Audi Tradition)
-
Die ein Klick funktion hat Audi irgentwann aus Sicherheitsgründen abgeschafft , bin mir nicht mehr ganz sicher aber das war ende der 80er oder anfang der 90er. Hab das beim V8 verfolgt da einige die Funktion haben und andere nicht.Ich erinnere mich aber im V8 Forum mal was gelesen zu haben wie man die Funktion relativ einfach aktivieren kann , müsstes dort halt mal die Forumssuche bemühen.Meiner hatte das schon beidseitig vorne darum habe ich das nur nebenbei mitgelesen.
-
freut mich dass euch mein Schrein gefällt , is der Plunder der über die letzten 10 Jahre zusammen gekommen ist.Eigentlich bräuchte ich fast noch ne Vitrine weil noch ein haufen Zeug in Regalen rumsteht.
-
ich glaube jetzt gehts auch so , hatte zum bilder upload noch nie tallent
-
-
-
cool zu sehen was mein Alltagsauto so mitmachen würde , währ aber interessant was den Fahrer tatsächlich zu sowas bewegt hat.
-
kann das sein dass ich am Sammstag abend in Cadolzburg hinter deinem Avant auf nem Abschlepper hergefahren bin ? War in einem 65er Dodge unterwegs.Hab mir noch gedacht autsch.
-
-
Ich kann mich da an was erinnern , was ich auf div. Treffen so gesehen habe , dass die allerersten Typ89 einen Kofferraumboden hatten da die ja das Ersatzrad nicht links an der hatten sondern unter dem Kofferraumboden.Die Kofferraumdeckelverkleidung is bekannt genauso wie die Ersatzradverkleidung aber den Kofferraumboden hatte ich noch nicht oft gesehen.Ich vermute dass sowas nur die 86er Modelle hatten,die ohne rechten Aussenspiegel?!
-
das wurde öffter verbaut bei Audi, ich hatte auch so eine Wegfahrsperre im V8.
-
-
ich bin mir nicht sicher wie sich die Sache bei einem Diesel verhält aber ich habe den Fehlerspeicher meines 92er Typ89 immer mit einer KFZ Prüflampe selber "ausgeblinkt" das ist günstig,jederzeit möglich und genauso gut.Ich habe allerdings auch schon gelesen dass es beim B4 nicht möglich sein soll, bitte selber mal schlau machen!
Bevor ich nun meine komplette Anleitung abtippe habe ich mal schnell die hier gegoogelt:
http://www.audinarren.de/rep-Anleitung/fehlerspeicher.htm
sollten noch fragen sein muss ich meine halt doch abtippen.
-
also meine Schroth Gurte sind so auch schon bestimmt seit 1999 verbaut