Beiträge von funkflix

    Moin,


    hab mir eventuell als Ziel für heute gesetzt endlich meine Antriebswellen auszutauschen, da meine immer schlimmer werden!


    Hab zwei komplette Antriebswellen hier, links und rechts. Brauch ich sonst noch irgendwelche Teile, ohen die ich es lieber lassen sollte? Als Anleitung hab ich hier mein "So wirds gemacht", wobei ich da noch nicht so ganz durchsteige, wird halt mal wieder learnig by doing.. :D Muss nur noch schaun ob ich nen Vielzahn in der Werkstatt finde, dann müsste das doch zu bewerkstelligen sein, oder?


    Gibt es noch irgendwelche speziellen Tricks und Tips vielleicht?


    Gruß,


    Felix

    1. Renault 21 Schrägheck in Weinrot-Metallic.


    94PS. elektr. FH. und so Schmarn.. 4500DM bezahlt, 2 Monate gefahren, dann TÜV! Okay neue Kupplung -->Kein Problem! Tragendes Teil an der Vorderahcse durchgerostet --> Darf laut TÜV nicht geschweisst werden bei dem Auto! --> 4500DM in die Schrottpresse --> Nie wieder ein Franzose!


    2. Opel Kadett E ohne Alles udn ich meine ALLES! 1.4i mit 4-Gang! Ging echt geil das Teil, abver habs voll verheizt!


    500? bezahlt, hielt etwa nen 3/4-Jahr.


    3. Audi 100 2.3E C3 Avant, Bj. 81(!!) US-Model, Klima, Leder, Solar-Schiebedach, 7-Sitzer(Rückbank ausklappbar im Heck), Elektr. FH, naja alles was es damals so gab!


    Ich hab die Karre von meinem Dad bekommen, er hat sich dann nen neuen 100er gekauft(A6) 2.8E. Und was hab ich Volltrottel mit dem Schatz gemacht... Die Kiste hatte laut Tacho 463.000km und der war vor fast nem Jahr stehen geblieben!
    Ja, ich hab das Teil mit meinen knapp 20 Jahren 4000km ohne Öl nachzufüllen gefahren... War auf der A6 unterwegs, und langsam konnte ich nur noch max. 90Km/h bei Vollgas fahren.. Dann nur noch max. 30Km/h bis nach Hause! Ich hab mein Vadder gefragt, was mit der Karre los ist! Er so, hast du wie ich gesagt hab, alle 1000km neues Öl nachgefüllt? Ich: Ähm ne, schlimm? Ja, das wars dann wohl mit meinem Schatz!.. Ich glaub der hätte mich am liebsten getötet! Naja, keine Kompression mehr auf allen 5 Zylindern. wirtschaftlicher Totalschaden, dabei war das ein kack Sammlerstück!! ( :( Ich könnt mich heute noch so dafür Ohrfeigen...!!! :doofy:


    4. Golf 2 1.6 75PS


    Super Auto, hat mich nie im Stich gelassen! Aber fahrtechnisch ging absolut garnix! Das Teil war so träge! Hab 1000? bezahlt, 70tkm, sonst alles neu! Naja, bin damit ein 3/4-Jahr gefahren, dann Führerscheinentzug --> 1 Jahr! Alkohol und so..


    Habs dann lange schleifen lassen...


    5. Audi 80 2.0E ABK


    Kennt ihr ja von hier. Jetzt an nen Geschäftskollegen verkauft, damit ich mein Ex-Schatz im Blick hab! :D

    Moin,


    hatte jetzt die ganze Zeit über ne original Opel-Starterbatterie mit 66Ah drin, aber die hat jetzt über die kalten Tage ihren Dienst quittiert. Nun suche ich einen anständigen Ersatz.


    Kann mir jemand sagen wieviel Ah denn die originale VW/Audi-Starterbatterie für den AAH hat? Und wieviel man für das Teil direkt bei nem Vertragshändler löhnen muss?


    Sonst jemand noch einen guten Tip für eine andere Starterbatterie? Dachte da eventuell an eine Varta Silver Dynamic, die könnte ich wohl günstiger hier über die Firma beziehen.


    Danke und Gruß,


    Felix

    So, da mir gestern das Seil komplett gerissen ist, musste ich heute zwangweise an die Problematik ran!


    Leider steh ich aber jetzt ohne Auto da, so wie der aktuelle Stand ist.. :(


    Hab den Seilzug etc. komplett vom manuellen abgebaut und nun versuch ich vergeblich das auf den automatischen aufzuziehen, aber egal wie ich es dreh und wende, es will nicht passen.. Gibt es da eventuell auch unterschiedliche Längen, die gar nicht kompatibel sind, oder leigt es hier einfach nur an mir? ?(






    Hilfe bitte, brauch meine Kiste wieder! :S

    Ne, eingebaut ist noch nix, aber alle Teile sind da.


    Was kostet mich der Spass mit der Grundeinstellung? Ich muss bald AU machen wegen meinem Kaltlaufregler, sollt ich dann wohl lieber warten damit, oder wenn ich es sehr sauber mach, einfach damit kombinieren?

    Glückwunsch!? ;)


    Also ich hab jetzt so einen großen LMM da und wollt mal fragen, ob hier jemand ne Ahnung hat welche Spannung nun denn genau an dem PIN4 (CO-Poti Signal) anliegen muss, wenn man den Poti angelötet hat? Da steht nur was von zwischen 1,0-7,5V, aber was nun ideal ist, steht da nicht(http://www.20v-sauger-tuning.de/luftmassenmesserumbau2.htm)! Oder muss der Wert nur allgemein dazwischen liegen?


    Hab zwar dort schon direkt auf der Seite gesucht und auch in einem Thread gefragt, aber leider nix gefunden, bzw. keine Antwort bekommen.


    ?(

    Ja, der ist nagelneu!


    Najo, dann wart ich einfach noch mal ein paar hundert Km, mal schuan was draus wird! Mein Supersport am ABK war trotzdem von Anfang an "lauter", aber vielelicht haben die auch nicht so viel Dämmmaterial verbaut.

    Moin,


    hab heute meinen FOX-Sportendschalldämpfer unter meinen 2.8E gebaut und wollt mal fragen, was ich so für Erfahrungen mit dem Sound bei FOX bzw. nem 2.8E habt? Also der Sound hat sich bei mir kaum verändert zum Original?! Bei meinem ABK ging mein Supersport-ESD richtig gut ab und hatte einen schönen, dumpfen Sound!


    Nicht dass der Sound von dem V6 nicht auch gut wäre, aber wirklich viel kommt da nicht rüber! ?(

    Sorry, aber der Titel des Links hat mir jetzt was anderes offeriert, wie dass ich da die Teilenummer des großen LMMs finde! Aber auch gut so! Sollte ja dann die 078 133 471A sein.

    Du brauchst den größeren LMM aus den späteren Baujahren.
    Die sind im Durchmesser größer.
    Dazu sollte die kleine Drosselklappe aufgebohrt werden, was den größeren Luftdurchsatz des neuen LMM auch gewärleistet.
    Letzteres ist nicht ganz so einfach.


    Ab welchem Baujahr wurden denn andere verbaut? Bzw. haben die auch eine andere Teeilenummer? Also die LMMs! Bei ebay sind nämlcih grad paar interessante Angebote drin! :)


    Meiner ist auch '91!

    Ja, ziemlich sicher! Motor ist eigentlich recht trocken udn hat kaum Ölverbrauch. Aber wenn unten erstmal alles sauber ist, dann wird man genau sehen, wo es herkommt!


    Also wenn dann gleich neue Dichtungen? Jemand ne Idee, was mich das so in etwa kosten wird? Also nicht die Teile, die besorg ich selber, aber wenn ich es in einer meiner kleinen Weerkstätten machen lass.

    Moin,


    dieses Mal ne Sache zu meiner anderen Kiste. ;)


    War heut beim TÜV und hab meine Federn und Felgen eintragen lassen udn da hab ichmir gedacht, komm mach doch gleich mal die HU mit! Ist zwar noch bis juni '11 Zeit, aber dann hab ichs hinter mir und bei nem neuen Auto will man ja auch wissen was so auf ein zu kommt!


    Auf jeden Fall hab ich "nur" 2 erhebliche Mängel, der Rest ist nur Lichteinstellung! *freu*


    1. Hupe ohne Funktion (bekomm ich so hin)


    2. Getriebe: Ölverlust, läuft auf Katalysator


    Jetzt meine Frage, was kann ich erst mal so machen, um das in Griff zu bekommen, ohen größere Reperaturen?


    Also ich mach jetzt dann erstmal eine Unterbodenwäsche, damit das ganze Gedöns weg ist udn ich dann sehen kann wo es genau herkommt. Dann kann man vielleicht irgendwelche Schrauben nachziehen und nen Getriebeölwechsel vornehmen udn dabei so ein Getriebeöl-Stop mit reinpacken? (http://www.amazon.de/Liqui-Mol…erlust-Stop/dp/B001CZODHI)


    Oder was meint ihr?