Beiträge von STC-leX

    Servus Leute, da sowas einfach verbreitet werden muss, hier mein Erfahrungsbericht über http://www.fk-shop.de/


    Dieser Shop ist reine Unverschämtheit, ich werde an der Sache dran bleiben, das geht garnicht was abgezogen wird.
    ACHTUNG!!!! Wer keine Probleme haben will, lässt am besten Finger von dem Shop.
    Habe vor ca 5 Wochen 24 Ventile bei FK bestellt. Nach ca 7 Werktagen sind diese endlich eingetrudelt, was ja schon heftige Unverschämtheit ist. Nach genauer Betrachtung, waren 2 Ventile defekt, bzw. mit Materialfehler und 2 Waren komplett von einer anderen Sorte. Ich habe nach 2 Stunden warten und neu wählen endlich mal einen unfreundlichen Mitarbeiter erreicht, der wahrscheinlich selber durch die Inkompetenz des Shop bedrückt war, dieser hat mir gesagt den Rücksendeschein auszufüllen und die Ventile zurück zu schicken, dies habe ich mehr als ausführlich erledigt, farbige Fotos ausgedruckt, alles schön beschrieben und habe das ganze dann weggeschickt. Nach weiteren fast 2 Wochen Wartezeit habe ich heute ein Paket erhalten, dachte mir nur: endlich kann ich weitermachen. Doch Pustekuchen, Paket aufgemacht und was sehe ich da, die haben mir genau die defekten und falschen Ventile die ich schon hatte einfach zurückgeschickt und jetzt kommt noch der größere Hammer, es waren nicht mehr 4 Ventile drin, sondern 3.
    Da der Laden 30 Km von mir entfernt ist, bin ich da mal hingefahren und hab das ganze mal auf den Tisch geklatscht. Eine unfreundliche Mitarbeiterin hat angefangen mit mir zu diskutieren und wieso ich überhaupt gekommen bin, das sollte doch alles Telefonisch gehen, nach 10 Minuten diskutieren sind wir zu keinem Ergebnis gekommen, schade. Also mir fehlen einfach die Worte, ich weiß nicht wie so ein Saftladen überhaupt noch existieren kann, ich bin sehr enttäuscht und wie gesagt, ich werde der Sache weiterhin nachgehen und alles versuchen was in meiner Macht steht.



    Gruß Alex

    Hallo Leute,
    ich brauche euere Hilfe,
    ich habe hier einen Motorhalter ( Fahrerseite ) und Motorlager liegen,
    aber irgendwie sieht das komisch aus. Ist das wirklich normal
    so mit dem 4 Eckigen Loch und dem Motorlager? einfach Motor reinhängen und
    mit einer unterlegscheibe Festziehen? kann mir das iwie nicht vorstellen.


    Es geht um die 2 Komponente:



    Hier Ansicht anders rum:


    und hier zu sehen was ich meine:



    Ich danke euch.


    gruß Alex

    Hallo Leute,
    ich wollte eben nachfragen ob die RS/S Lager die gleiche Bauform sind wie die
    normalen vom 2.0?
    Also wir brauchen stärkere/härtere Motorlager die was aushalten,
    können wir da Plug und Play die vom Rs nehmen, oder vom S?
    Oder sind die RS/S Aufnahmen doch anders?


    Falls diese nicht passen, welche könnte man dann nehmen?


    Danke


    Gruß Alex

    Wie gesagt, der muss keine Motorhalter haben, die Frage war nur ob er von den Aufnahmepunkten her an die B3
    Karosse passt, Rest ist uns bekannt und es ist beabsichtigt so, dass wir einen ohne Motoraufnahmen wollen.....
    Querlenker passen ja alles, Stabi auch wie wir vor paar Beiträgen festgestellt haben, passt der auch an die B3 Karosse?
    Motor ist egal.... Hauptsache er passt an die Karosse

    @ Sam


    Doch es ist alles richtig, wir brauchen genau den Motorträger ohne den Motorhalter,
    da die originalen Motorhalter für unser Vorhaben im Weg sind.
    Das ist genau was wir suchen, einen Motorträger ohne Motoraufnahmen und mit
    einem 2ten Getriebehalter ;) Ist schon alles richtig hier gesagt worden ;)

    Danke dir,
    genau die meine ich, beim B3 liegt der Motor ja komplett auf dem Motorträger,
    beim B4 sind diese ja an der Karosserie.



    Was meintest du mit der Stabi Stange?
    müsste diese dnn auch vom b4 her wenn man den Rahmen in den B3 einbaut?!?!


    Dann werden wir mal paar Schrottis abfahren und danach mal suchen.


    Gruß

    Danke für deine Antwort.


    Ich meinte die Motoraufnahme, da wo eben die Motorhalter mit Motorlager draufkommen,
    die sind beim B3 ja auf dem Motorträger, siehe hier:



    Wenn wir einen vom 4 Zylinder B4 nehmen, sollte dieser doch in den B3 passen ?!?!
    Von der Form her sehen die ja identisch aus, bis auf den zusätztlichen Getriebehalter
    und dass der B4 keine Motoraufnahmen hat.....oder irre ich mich da?


    Danke


    Gruß Alex

    Hallo Leute,
    wir brauchen mal wieder euere Hilfe.
    Gebraucht wird ein Motorträger für den B3 ohne
    Halter für den Motor am Motorträger.
    Ich habe etwas gesucht und gefunden, dass der B4 keine Motorhalter
    am Motorträger hat, nur Befestigung für Stabi und hat hinten sogar
    einen 2ten Halter fürs Getriebe.
    Jetzt stellt sich die Frage, passt der überhaupt in einen B3?
    Auf den Bildern sieht er von den Befestigungen her gleich aus....
    Können wir dann einen Halter an das B3 Getriebe hinschrauben und die
    2ten Getriebehalterung verwenden?


    Hier, der Hilfsrahmen vom B4



    Ich danke schonmal für jede Antwort :)



    Gruß Alex

    Hallo Leute,
    ich habe die Suche benutzt, allerdings nicht viel gefunden,
    habe mir auch einige Bilder angeschaut und von Befestigungen her sieht es
    für mich schon recht ähnlich aus.
    Hat das schonmal jemand ausprobiert?
    Verbaut war davor der Luffi von KE-Jetronic mit einer 2.0 8V AAD Maschine.


    Befestigt wars (von vorne aus gesehen) links 2 Gummistopfen wo der Luffi gesteckt
    wird und unten am Hauptträger mit eriner Schraube festgeschraubt.


    Welche Luffis passen allgemein in den B3?



    Ich danke schonmal für jede Hilfe und jeden nützlichen Tipp!!


    Gruß Alex

    Wartets einfach ab ;)
    Zu verlieren gibts nichts, Luft nach oben gibt es immer.
    Bei Nässe wird die Kiste so und so nicht gefahren, da Spaßfahrzeug.
    Ich habe in meinem B5 ein Gewindefahrwerk drin un würde es nie im
    Leben gegen irgendein festes Fahrwerk tauschen.

    Der Gedanke bei dem ganzen war folgendes:
    Bei uns hier ist Golf so heftig verbreitet, das ist einfach
    brutal, jeder der was aufbauen will, baut sich gleich
    ein Golf auf, einfach Mainstream.
    Da es von Anfang an klar war das wir auch irgendwas umbauen
    wollen und Golf definitiv nicht in Frage kam,
    kam Kumpels Sport Edition in Frage, vor allem mit in
    den Papieren eingetragenen 1050Kg und es hat hier noch
    nie jemand einen ordentlichen Audi 80 gesehen, das soll was
    richtig Einzigartiges geben, was es so noch nicht in der Umgebung
    gab, vor allem ist ein 80er doch um einiges schöner :P
    Neuer Motor steht schon bereit....wird die nächsten Tage verpflanzt.

    WIe laufen dann bei euch die Geschichten ab?
    Ihr geht auf die Bahn, fahrt auf ner unbegrenzten Strecke ohne Verkehr nebeneinander mit z.B. 100 und latscht dann auf n Signal hin voll drauf. Nach 10 Sekunden oder halt ner gewissen Zeit ists aus, nachdem unmissverständlich klar ist, dass Auto A nen besseren Antritt hatte wie AUto B. Liege ich richtig?

    Da die Kreise, in denen man sowas fährt das ganze Hobbymässig machen,
    trifft man sich meistens am Wochenende....
    Und wenns mal was neues gibt, geht man halt auf die direkt daneben liegende
    AB (perfekt, da fast gleich unbegrenzt) und da fährt man halt paar Vergleiche,
    natürlich findet das ganze Nachts statt, da man dann die wenigsten dadurch behindert.
    Es geht eben nicht darum um jemandem zu zeigen wie cool man ist, oder
    sonst was, Autos sind bei den meisten in den Kreisen als Hobby angesehen
    und man macht das ganze halt um etwas Spaß zu haben.


    Hauptsächlich wird das Auto aber nicht für sowas gebaut, bzw. garnicht dafür.
    Den dafür muss man schon was mehr an Leistung haben als die von uns angepeilte Leistung.
    Es macht einfach Spaß zu Schrauben und später auch zu fahren....


    Hi,


    sach mal, woher aus der Region Stuttgart kommt ihr denn?
    Ich komme aus Weissach bei Leonberg.

    Ludwigsburg ;)

    Also gibts doch noch normale Menschen hier :D
    Ich danke dir,
    ich verstehe es auch nicht
    wieso man zu jeder Sache seinen Senf abgeben muss.


    Wir bauen FWD, ihr könnts ja dann besser machen mit Quattro.


    Und jetzt :serledigt:

    In unseren Kreisen fährt man nicht vom Stand aus ;)
    Ihr könnt mir noch 10 Stunden lang verzählen wie schön Quattro ist,
    ich habe meine Meinung darüber, sobald es richtig viel Leistung werden soll,
    klar, Allrad, no other Way, aber in den leistungsregionen wo wir uns bewegen,
    bringt Quattro eher weniger. Ich will nicht Quattro in den Dreck ziehen, bin Audi Fahrer und finde Quattro genauso
    geil wie ihr, aber wie schon geschrieben, erst, wenns auch nötig ist.


    Und weißt du wieso ich agressiv werde?
    Genau deswegen....was du in diesem Thread betreibst,
    anstatt mit nem Fahrwerk zu helfen, wird hier über jedes Trallala
    disskutiert. Wieso kann man nicht einfach auf die Frage antworten,
    bzw. wenn man keine Antwort weiß, einfach zum nächsten Thread gehen.
    Lass uns machen wie WIR es für richtig halten.


    Und dann noch das beste, "Hat grad mal 8 Beiträge geschrieben und führt sich schon so auf... :swerderwachsen:"
    Sagen Beiträge über einen Menschen aus, oder was? Bist wohl auch so ein Beitraggeiler....nagut, solls auch geben.
    Du hattest auch mal 8 Beiträge, oder?
    Ich fahre eigentlich einen B5, siehe Avatar, da aber ein guter Kumpel sein Sport Edition eben umbaut,
    helfe ich ihm dabei wo ich kann.

    Naja, so dermaßen scharf zu machen braucht man beim 1.8T nichtmal so viel Geld.
    Aber genau an sowas habe ich gedacht, einstellbarer Panhardstab, genau das haben wir
    uns damals durch den Kopf gehen lassen, mal schauen wie wir das ganze am Ende dann lösen.


    Daher kam auch mein Einwand mit dem Quattro ;) Nicht weil wir es hier geil finden, aber wenn du auf Zeit und Beschleunigung aus bist, vergiss es. DIe lößt sich bei dir in Reifenqualm auf.
    Bist du schonmal einen Ford Focus RS gefahren, den älteren? :D Dann würdest die Idee mit dem FWD schnell verwerfen. Einzig was du von der Leistung hast wäre der Durchzug auf der Autobahn, wenn in einem höheren Geschwindigkeitsbereich nochmals zügig beschleunigen willst. Untenrum oder aus Kurvenraus... keine Chance, da bekommst schon bei 150PS und über 200Nm Probleme die Kraft auf die Straße zu bringen.
    Die Räder werden nur durchdrehen, da wird dich in 0-100km/h jeder mit Heckantrieb oder Allrad und 1,5t bis 1,6t Gewicht bei 200PS stehen lassen. Da fallen mir nämlich ein paar Autos ein und das sind schon gute 400kg die die mehr haben.

    Bevor mit dem Projekt angefangen wurde, hat man sich schon etwas mehr auseinandergesetzt,
    als es hier jetzt vorkommt. Mein Cousin, fährt im 1er Golf einen 1.8T mit 280 PS, FWD, 830 Kg,
    und glaubts mir, das Teil geht heftig nach vorne, erster Gang ok, keine traktion, aber 2er, 3er...
    die schieben mächtig nach vorne, trotz 175er Reifen. Da wird ein B3 mit 205er Reifen, doch noch
    etwas mehr Grip haben. Wir haben mehrere Autos verglichen, klar, Quattro ist Ampel zu Ampel
    Starts untenraus besser, aber ab dem 2ten Gang geht ein FWD deutlich besser nach vorne.
    Hier fährt ein kranker, genannt wird er Turboimpression, Golf 2 FWD, 1000Kg, VR6 Turbo, 880 PS,
    950 Nm und ob ihrs glaubt oder nicht, er will keinesfalls auf Allrad wechseln. Er hat auf der Autobahn oft
    gegen AWD´s und RWD´s gezogen, unter anderem ein Toyota Supra der ca. 150 PS mehr hatte als der
    Golf und trotzdem ging der Golf besser nach vorne.
    Es ist nicht so extrem wie es im Inet dargestellt wird. Es schreibt mal einer irgendeinen Mist ins
    Internet, da wird es direkt ernst genommen und dann wird es verbreitet als wäre
    es eigene Erfahrung.


    Ihr sehrt schon, man kann sich ewig lang darüber streiten, wir haben beschlossen: FWD, das wird auch
    so bleiben, auf Quattro umzurüsten ist nie zuspät.