Zitat
Find
ich gut, dass du gleich so agressiv reagierst... Weiß zwar nicht, was
ich dir getan hab, aber gut. Wenn du auf Streit oder Ärger aus bist,
dann such dir bitte eine andere Plattform. Sowas können wir hier nicht
gebrauchen. Wir sind zwar ein verrückter, aber friedlicher Haufen.
Mein
Beitrag soll nur eine Info sein und kein Vorwurf oder Angriff!!! Falls
du das nicht verstehen solltest, dann tut es mir sehr leid...
Hat grad mal 8 Beiträge geschrieben und führt sich schon so auf... 
Alles anzeigen
Und weißt du wieso ich agressiv werde?
Genau deswegen....was du in diesem Thread betreibst,
anstatt mit nem Fahrwerk zu helfen, wird hier über jedes Trallala
disskutiert. Wieso kann man nicht einfach auf die Frage antworten,
bzw. wenn man keine Antwort weiß, einfach zum nächsten Thread gehen.
Lass uns machen wie WIR es für richtig halten.
Und dann noch das beste, "Hat grad mal 8 Beiträge geschrieben und führt sich schon so auf...
"
Sagen Beiträge über einen Menschen aus, oder was? Bist wohl auch so ein Beitraggeiler....nagut, solls auch geben.
Du hattest auch mal 8 Beiträge, oder?
Ich fahre eigentlich einen B5, siehe Avatar, da aber ein guter Kumpel sein Sport Edition eben umbaut,
helfe ich ihm dabei wo ich kann.
Zitat
Wenn er so viel Geld übrig hat, um sich den Motor dermaßen scharf
zu machen, dürfte ein einstellbarer Panhardstab kein Problem sein.
Sowas kann man auch, gute Maschinen und Kenntnisse vorausgesetzt, selbst
machen. Zwei Augen, 2 Metallstäbe und dann in die Mitte noch wie bei
der Spurstange n Gewindeeinsatz zum Verstellen. Muss man natürlich
abnehmen lassen inklusive Festigkeitsgutachten und Nachweis über
verwendete Materialien etc.
Alles anzeigen
Naja, so dermaßen scharf zu machen braucht man beim 1.8T nichtmal so viel Geld.
Aber genau an sowas habe ich gedacht, einstellbarer Panhardstab, genau das haben wir
uns damals durch den Kopf gehen lassen, mal schauen wie wir das ganze am Ende dann lösen.
Daher kam auch mein Einwand mit dem Quattro
Nicht weil wir es hier geil finden, aber wenn du auf Zeit und Beschleunigung aus bist, vergiss es. DIe lößt sich bei dir in Reifenqualm auf.
Bist du schonmal einen Ford Focus RS gefahren, den älteren?
Dann würdest die Idee mit dem FWD schnell verwerfen. Einzig was du von der Leistung hast wäre der Durchzug auf der Autobahn, wenn in einem höheren Geschwindigkeitsbereich nochmals zügig beschleunigen willst. Untenrum oder aus Kurvenraus... keine Chance, da bekommst schon bei 150PS und über 200Nm Probleme die Kraft auf die Straße zu bringen.
Die Räder werden nur durchdrehen, da wird dich in 0-100km/h jeder mit Heckantrieb oder Allrad und 1,5t bis 1,6t Gewicht bei 200PS stehen lassen. Da fallen mir nämlich ein paar Autos ein und das sind schon gute 400kg die die mehr haben.
Bevor mit dem Projekt angefangen wurde, hat man sich schon etwas mehr auseinandergesetzt,
als es hier jetzt vorkommt. Mein Cousin, fährt im 1er Golf einen 1.8T mit 280 PS, FWD, 830 Kg,
und glaubts mir, das Teil geht heftig nach vorne, erster Gang ok, keine traktion, aber 2er, 3er...
die schieben mächtig nach vorne, trotz 175er Reifen. Da wird ein B3 mit 205er Reifen, doch noch
etwas mehr Grip haben. Wir haben mehrere Autos verglichen, klar, Quattro ist Ampel zu Ampel
Starts untenraus besser, aber ab dem 2ten Gang geht ein FWD deutlich besser nach vorne.
Hier fährt ein kranker, genannt wird er Turboimpression, Golf 2 FWD, 1000Kg, VR6 Turbo, 880 PS,
950 Nm und ob ihrs glaubt oder nicht, er will keinesfalls auf Allrad wechseln. Er hat auf der Autobahn oft
gegen AWD´s und RWD´s gezogen, unter anderem ein Toyota Supra der ca. 150 PS mehr hatte als der
Golf und trotzdem ging der Golf besser nach vorne.
Es ist nicht so extrem wie es im Inet dargestellt wird. Es schreibt mal einer irgendeinen Mist ins
Internet, da wird es direkt ernst genommen und dann wird es verbreitet als wäre
es eigene Erfahrung.
Ihr sehrt schon, man kann sich ewig lang darüber streiten, wir haben beschlossen: FWD, das wird auch
so bleiben, auf Quattro umzurüsten ist nie zuspät.