Das Ups bezog sich darauf, dass ich Infos zum Auto vergessen habe
Also die Notentriegelung von der Tankklappe ist erstmal erledigt. Das Tankproblem ist damit erstmal gelöst.
Ich hatte nachdem die erste Pumpe das Zeitliche gesegnet hatte wieder alles in den Urzustand zurückgesetzt. Nochmal alles gecheckt und durchgemessen und mit den Schaltplänen vom B4 abgeglichen. DIe klackende Pumpe war auch zu Beginn am OEM Kabelbaum dranne. Mittlerweile ist das ganze Uni FFB Gedöns fest verlötet, da mir der Kabelwust im Kofferraum auf den Brenner ging. Jedoch sollte die Verkabelung passen. Die Steuersignale kommen am kleinen Stecker bei der ZV Pumpe an. Ganz gleich ob ich an den Türen mit dem Schlüssel schließe, oder auf das Knöppfschen von der FFB drücke.
die sporadisch arbeitende ZV Pumpe hatte ich mittlerweile schon einmal auf, um den Pumpenmotor auszulöten und mal direkt mit 12 Volt zu testen. Der tuts auf jeden Fall.
die 'neuste' Pumpe hatte ich bis jetze aus Zeitmangel noch nicht offen. Wäre schön, wenn es wirklich nur der Motor ist, denn kann ich ja aus den 3 defekten Pumpen mal irgendwie was funktionierendes bauen.
Jedoch stellt sich mir die Frage, ob man wirklich soviel Pech haben, oder ob der Fehler woanders liegt.