Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?


  • Also von AP gibts ein Sportfahrwerk -60/-30 um ~ 280?
    Ich hab das in -40/-30 drin, klar kannst dir H&R Federn um 250? Kaufen und Koni Dämpfer um 600?, ich würd dir halt das AP Vorschlagen, wenns dir nicht passt, weg damit. Viel Geld is net verhaut damit und so übel is das Teil nicht, sonst hätt ichs nimmer drin.



    edit: Und jetzt lasst mal eure Billig-Phobie stecken.


    Glaubt ihr 5 Hersteller bauen Dämpfer & Federn für nen fuckin' 18 Jahre alten Audi 80? Weil sich das so geil verkauft? Hell no!
    Das Zeug fällt doch zu 2/3 eh aus der gleichen Chinesenfabrik, das eine malens gelb an, das andere schwarz, das dritte rot.
    Nja klar, die Koni Dämpfer sind dann was besseres, kosten aber net 150% des Preises sondern gleich mal 400%.


    Klar gibts dann noch unterste Schublade, ich glaub da zählt Supersport (hab da auch mal was halbwegs gutes gelesen drüber hier?) und FK (?) dazu...


    Aber grundsätzlich unterscheidet sich das günstigere Mittelfeld (AP, Weitec, KW ect) wohl kaum.



    Kleines Beispiel, auch wenns Offtopic is:
    Trafo in der Halogenlampe meines Vaters is kaputt, er bestellt sich irgendwo im Internet nen neuen, andere Firma und so, von den abmessungen her eben ähnlich.
    Heute zeigt er mir das Teil, gleiches Gehäuse, andere Farbe, andere Aufkleber, anderer Firmenname, drinnen gleiche Platine, gleiche Bauteilbestückung.
    Einfach wieder ein Beispiel dafür dass alles aus der gleichen Chinesenfabrik fällt.


    Und nur weil ich ein Produkt jetzt anders anmale, ihm nen anderen Namen geb & es teurer mach is es noch lange nicht besser.


    PS: Wenn ihr dennnoch euer Geld loswerden wollt, ich nehme jederzeit Überweisungen entgegen :D Daten per PN :).

  • das mag bei vielen Sachen auch so sein. Bei vielen Verstärkern werden z.b. auch immer Darlington Transitoren verwendet. Platinendesigns werden auch oft kopiert und Chipdesigns erst recht noch dazu gibt es nur die üblichen Verdächtigen die diese Bauen. Es gibt nichtmal 100 Leute auf der Welt die neue Chipdesigns/Architekturen entwerfen, die meisten hocken wohl bei Intel.


    Es gibt aber auch andere Beispiele. Es gibt Reifen die laufen vom selben Band, aber es kommen verschiedene Markennamen drauf, sie verhalten sich aber nicht gleich.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Hat jemand Erfarungen mit dem KW Sportfarwerk gemacht?
    Das H&R CupKit soll nach einer weile sehr hart werden. Wollte deshalb mal nach dem KW fragen?


    Danke, Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • AP gehört zu KW?
    Feine sache. Da kann ich ja bares Geld sparen.
    Naja da werde ich mich den Winter über noch schlau machen und meditieren was ich mir holen werde.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem S2 Stabi gemacht? Was bringt der?
    Und das S2 Lenkgetriebe? Bringt das eine präzisere Lenkung? Die im Coupe oder 80 ist ja doch recht schwammig.
    Was soll ich noch gelich mittauschen bei einem Fahrwerkswechsel?


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • So, nun nerve ich euch mal wieder hier!


    Hab grade den Tipp bekommen mir Sachs Advantage stoßdämpfer mit H&R federn zu holen.
    Wäre dann eine Tieferlegung von 60/35mm.
    Vorne brauche ich dann gekürzte Stoßdämpfer, und hinten egal? oder kann ich da auch gekürzte verbauen?


    Für die VA hab ich Stoßdämpfer bei KFZ-Teile24 gefunden, nur für HA nicht.
    Sollten dann da auch die Sachs dämpfer rein, oder kann es da auch was anderes sein?


    GRuß

  • Dämpfer und ähnliche Fahrwerkskomponenten sollten aber wenigstens achsweise gleich sein. (Alter, Hersteller, Modell, usw)


    Selbst wenn solche Bestandteile nur achweise getauscht werden, halte ich das persönlich schon für ziemlich abenteuerlich.


  • Ich persönlich würde für vorne die Bilstein B8 verwenden, die Sachs Advantage sind normalerweise OEM-Dämpfer in Sachen Abstimmung, das könnte mit ner "Steifen" Hinterachse evtl etwas madig/teigig auf der VA werden.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ja.. hmm..
    Ich finde aber ums verrecken im Netz kein "normales" Sportfahrwerk.
    Immer nur Gewindefahrwerke, deswegen kann ich mir da kein Preisliches Bild machen, welches in meinen Rahmen passen würde!


    Ich möchte mir halt jetz noch andere Angebote anschauen um dann mit denen meines "tuners" vergleichen zu können!
    Bin mal gespannt was er mir dann anbietet.


    Gruß Andi

  • Eiegntlich kann ich mithras nur zustimmen. Die B8 kosten nicht viel mehr als die B6 sind aber gekürzt und es sind Bilstein. davon halte ich persöhnlich mehr als von Sachs. Und ist wird auch bestimmt besser sein, Stoßdämpfer vom gleichen Hersteller zu verbauen, anstatt Vorne Sachs und Hinten Bilstein.
    Aber es ist ja deine Sache denn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!