Beiträge von rambotnik

    Moin,


    habe bei meinem 98er 1.8er mit 220tkm das Phänomen, dass er unter 2500rpm schlecht Halbgas annimmt und zum Stottern neigt. Wenn ich voll durch trete, tritt das Ruckeln nicht auf. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass es direkt nach Motorstart intensiver auftritt, als wenn er heiß ist. Habt ihre ne Idee, was das sein könnte?


    VG

    Moin,


    mir ist was selten dämliches mit meinem Klappschlüssel passiert. Ich wollte ein neues Schlüsselgehäuse um meinen Schlüssel bauen und bin etwas rabiat an das alte rangegangen, sodass der Transponder für die Wegfahrsperre zu Bruch gegangen ist. Ein Bekannter kann nen neuen Transponder anlernen, braucht dafür aber das Motorsteuergerät und die Box für die Wegfahrsperre (irgendwo hinterm Armaturenbrett).


    Wo finde ich beide?


    Habe keinen Ersatzschlüssel, sodass ich nicht zu ihm hinfahren kann.
    Will Mittwoch den Wagen anmelden (99er, 1.8er) :(


    Viele Grüße

    OK, da das Verdeck nen Schnitt hat, werde ich keine neue Scheibe einbauen und erstmal bis ich das Geld für ein neues Verdeck habe, mit Polieren probieren.


    Könnt ihr mir zu der zweiten Frage was sagen:



    Der Verdeckkasten öffnet nicht. Kann mich erinnern, dass daran meist der Kabelbaum der Kofferraumklappe schuld sein kann. Habe aber auch gelesen, dass da ne Menge Sensorik Schuld sein kann (Handbremsschalter etc.) Meine Frage, kann ich den Öffnungsmechanismus nicht direkt elektrisch ansteuern? Dann würde ich von dem Schalter in der B-Säule direkt mit dem Geber verbinden und die ganze Sicherheitsgeschichte, die Fehleranfällig ist, umgehen.


    Viele Grüße

    Moin,


    nach 3 Jahren Cabrio Abstinenz (die älteren User werden sich vielleicht noch erinnern, dass mein Kumpel damals meinen 92er 2.3er gegen nen Baum gesetzt hat) und einem kurzen Seitensprung mit nem 2.6er 80er Avant melde ich mich nun wieder in der Cabrio Ecke zurück. Habe mir gestern nen Dunkelblauen 99er 1.8er mit manuellem Verdeck geholt.


    Ist leider einiges dran zu machen, aber ist ja kein Neuwagen:


    Der Verdeckkasten öffnet nicht. Kann mich erinnern, dass daran meist der Kabelbaum der Kofferraumklappe schuld sein kann. Habe aber auch gelesen, dass da ne Menge Sensorik Schuld sein kann (Handbremsschalter etc.) Meine Frage, kann ich den Öffnungsmechanismus nicht direkt elektrisch ansteuern? Dann würde ich von dem Schalter in der B-Säule direkt mit dem Geber verbinden und die ganze Sicherheitsgeschichte, die Fehleranfällig ist, umgehen.


    Zweite Frage, die Scheibe ist milchig, gibt es da ein probates Mittel? Oder nur Austausch und mit welchen Kosten verbunden?


    Viele Grüße


    Rambotnik

    Hab jetzt die Benzinpumpe aus meinem 80er Cabrio angeschlossen und der Sprit fließt wunderbar nach vorne.


    Also hat die alte Pumpe zu wenig Druck. Dachte, dass die nur ok oder schrott sein kann..


    Würd den Motor gerne mal starten, aber der Rücklauf ist zu, sodass mir der Schlauch immer abfliegt. Kann ich den Rücklauf händisch öffnen? Da ist son Unterdruckschlauch dran.


    Ist die Spritpumpe geregelt, oder läuft die bei Motorlauf mit voller Last?


    Gruß

    Habe jetzt die Pumpe mal direkt angeschlossen an 12V. Unten am Spritfilter kommt Sprit an, aber am Ausgang des Filters nicht. Der Filter lässt sich aber gut durchblasen. Kann es sein, dass die Pumpe zu wenig Bums hat?


    Gruß

    So Spritfilter ist wieder sauber. Habe bei der Gelegenheit mal getestet, ob Sprit im Zulauf zum Filter läuft. Beim Starten kommt kurz ein Schwall aber beim weiteren Nuddeln läuft nix mehr.
    Wo finde ich die Pumpe?


    Gruß

    Spule sieht in Ordnung aus.
    Jetzt gehts an die Einspritzdüsen und Kerzen. Wie krieg ich die Düsen raus? Kann mir aber nicht vorstellen, dass alle verdreckt sind.. Dann müsste er doch auf weniger Töpfen laufen. Hat der Wagen nen Benzinfilter?
    Gruß