Beiträge von Mel

    ich weiß nicht was ihr habt^^ ich finde den Umbausatz garnicht so schlecht ;) zumindest für den renneinsatz sicherlich geeignet

    Die abdeckungen gibt es noch extra in der Bucht^^ Es ging mir nur um die veranschaulichung ;) Von den Lenkstockschaltern sollte es auch passen, da ein Foren MItglied anscheinend dieses Lenkrad drin hat.
    [gallery]13328[/gallery]
    Ich finde das sieht besser aus als Zubehörlenkräder aber über Geschmack lässt sich bekanntermassen streiten ;)

    Airbag-Lenkrad in nicht airbag auto ist nicht erlaubt.


    Um den Airbag aus dem Lenkrad ausbauen zu dürfen brauch man einen Sprengstoffschein...und mal eben so in der garage den Airbag ausm Lenkrad reißen würd ich mir zweimal überlegen. Das Lenkrad was ich meine zu zu meinen scheinst^^ gibt es aber meines wissens auch ohne airbag.


    ich hatte nicht vor die Airbagladung selbst zu entfernen^^ Bei Ebay gibt es diese Lenkräder ohne Airbag:
    Beispiel

    Mir fehlt zwar der Vergleich zum JN aber mein 1. Auto war ein 80er mit PM-Motor, der Verbrauch von dem war wirklich sehr günstig, negativ waren hauptsächlich nur ein Teillastruckeln (Drosselklappenansteller war 2* kaputt) und die ziemlich träge Leistung (was einem damals beim 1. Auto noch nicht wirklich bewußt war da der Vergleich fehlte), für günstig und zuverlässig von A nach B zu kommen also genau das richtige wenn auch ohne besonderen Fahrspaß.


    Kommt drauf an... wenn die ersten 2 Autos Fiat Cinquecento waren dann bietet der PM riesen Fahrspaß xD

    ok wenn das angebot stimmt spricht glaube ich nichts dagegen^^ Zum JN kann ich dir leider nix sagen, da ich nur PM Erfahrung habe. Vielleicht meldet sich nochjemand der beide Motoren kennt.

    ich glaube dann ist ein PM garnicht so schlecht für dich^^ und da der PM den größten Teil an den B3 Verkaufszahlen beigetragen hat wirst du sicher günstig einen finden^^ ich z.b. habe für meinen nur 470 ? gezahlt^^

    Ich fahre meinen PM über Land mit ca. 5,3l/100km und kurzstrecke (zur schule usw.) knappe 6l/100km^^ also als saufen würde ich das nicht betiteln^^

    warum klebt man sich lauter sachen hinten drauf und dann am besten noch solch billige von ATU.
    soll ich mit der zeit gehen? kann mir ja einen GTI aufkleber bestellen.
    Nein sowas kommt nicht drauf der audi hat ja so noch leider ausreichend VW charm in sich.


    VW Charm? ich finde nicht, das in unseren 80ern das Gefühl eines VW´s aufkommt^^

    Also ich hatte ein s-line vom a3 umgebaut auf eine 80er nabe fand das lenkrad aber bissal zu groß(obwohl eh schon kleiner al ori)jetzt fahre ich ein 30er lenkrad so finde ich passts am besten


    mfg chris


    Also ist es im prinzip möglich? Weil ich nicht so auf diese Zubehörlenkräder stehe^^

    hi ich hab da mal eine Frage, da es aus den Wki einträgen nicht eindeutig hervorgeht...
    Und zwar würde es mich interessieren ob man das 3-Speichen Airbag Lenkradaus aus dem Cab in einen B3 einbauen kann, natürlich ohne Airbagladung.

    Den QP innenraum finde ich garnicht schlecht aber die Front sieht aus, alsob man einen Kugelfisch mit einem Hammer bearbeitet hat :lol:

    Die A3-Matten (Golf 4, Bora, Octavia, New Beetle) sind zu klein und werden mit Druckknöpfen befestigt. Ich habe in meinem B3 schwarze B4-Gummimatten drin. Passen 1A - Fußräume sind identisch. Die gibt es auch nur in schwarz und kosten vorne 35?, hinten 18?. Leider haben diese Dinger keinen Kragen. Ich bin schon auf den Winter gespannt. Textilmatten (auch B4) kosten vorne 70?, hinten 32?. Diese sind in fünf Farben erhältlich. Gute Qualität. Vorteil: Die Befestigungslöcher sind vorhanden. Keine Matte hinter den Pedalen. Für den B3 gibt es generell keine Matten mehr. Teilenummern habe ich zwar nicht zur Hand, bei VW wird man dir aber mehr sagen können.


    Ich habe momentan Fussmatten aus einem New Beetle drin
    [gallery]13374[/gallery]
    [gallery]13373[/gallery]
    Die haben löcher zur befestigung und ich bin zufrieden mit der Qualität. Die sind gut zu reinigen und passen einigermassen^^