Beiträge von xtommmik

    Hallo,


    wir werkeln grad ein wenig an meinem B3 1,8s 90ps (pm) rum und da demnächst ohnehin ein paar teile erneuert werden müssen (zahnriemen, spannrolle, zkd, vdd, luftfilter, vergaserflansch, zündkerzen und irgendwelche simmeringe, nur um mal die bisher auffälligen teile aufzuzählen), meinte mein kumpel das er noch einen motor eines golf 1 gti hätte der noch in gutem zustand ist, nun ist die frage ob dieser bei mir passen würde und welche umbauarbeiten oder wechselteile nötig wären ?
    leider hab ich über die suche nichts gefunden, da ich aber nun schon öfter gelesen habe das diese motoren baugleich seien will ich nochmal direkt nachfragen.
    leider hatte er mir vom golf nur den motorkennbuchstaben EZ was mir persönlich garnichts sagt.


    hat da jemand informationen ?

    so, für alle die es interessiert, der schlüssel zylinder ist schuld, der schalter ansich WAR noch voll intakt aber den kann ich nach dem ausbau auch neu besorgen -.-
    problem war der metallstift aus dem zylinder der den schalter bedient...


    danke euch nochmal für die infos ;)

    ok, noch eine letzte frage dann lass ich euch in ruhe ;)


    ich werd natürlich zum schrott, aber das hierist dann der passende ?


    EDIT
    Ah, warst schneller, wenn die öfter abkacken hol ich ihn wohl bei dem preis doch neu, thx habs notiert ^^

    Zitat

    ich konnts nimmer ertragen..;)


    hey leut, sry für die fragen aber ich denke dazu ist doch ein forum da...



    EDIT
    jo thx für den/die tips, werde es so machen

    ok da liegt evtl mein verständnis problem, das heißt selbst wenn der motor läuft (durch anrollen) der schalter aber "aus" ist bekommt das steuergerät nix ab, thx, das wollte ich wissen :)

    ok, haltet mich jetzt bitte nicht für undankbar oder nen klugscheiser aber ich würde gern den hintergrund verstehen,werd aber aus der logik nicht schlau, wenn der schalter hinüber ist (was ja sein mag) dann bedeutet das doch aber nicht das die komplette elektrik spint, entweder sie würde gehn oder sie würde nicht gehn, seh ich das falsch ?
    und zum thema beides kaufen, ich würde es schon gern eingrenzen da ich ziemlich sparen muß und nichts unötiges kaufen will wenn es das nicht ist.

    Nicht das wir uns falsch verstehen, ich meine nicht das licht, sondern ölkontrollleuchte nebelscheinwerfer ect, wie gesagt kenne mich net aus, aber der zündungsschalter steuert das wohl kaum vermute ich?

    Hallo zusammen,


    Habe ein riesen problem, wollte vorher meinen b3 1.8s 90ps starten was er nicht tat, hab ihn dann angerollt. Alle cockpit leuchten haben die heimfahrt über geleuchtet, als ich ihn dann abstellen wollte und den schlüssel abzog lief der motor weiter, hab ihn abgewürgt und erstmal die batterie abgeklemmt, ich vermute jetzt mal das steuergerät ist hinüber, oder habt ihr profis da noch ideen? Wenn ich recht habe, was wird mich der spaß dann kosten? Da ich mich kaum auskenne, ist das ganze dann plug'n play oder riesen aufwand?

    hi,


    die ABE hab ich jetzt bekommen, bin aber total verwirrt.


    - eigentlich dachte ich das mit der ABE keine abnahme beim tüv nötig wird, jetzt hat mir aber der tüv geschrieben das ich nen termin ausmachen soll für die abnahme, und in der ABE steht im kleingedruckten das gleiche, also doch 40 lappen zum tüv bringen ??


    - es haben mir nun schon ein paar leute bestätigt das ich mit 205/50 15" auf J7 ET37 keine probleme bekommen würde, wenn ich jetzt aber wieder die ABE durchstöbere steht drin das durch nacharbeiten am hinteren radlauf die freigängigkeit sichergestellt sein muß, d.H. im klartext ? umbördeln ? ziehn ? doch wohl nicht für die schmalen lappen oder doch ?


    vieleicht hat einer mehr erfahrung mit den paragraphen kram und kann mir mal genau sagen was jetzt sache ist, HIER die ABE in pdf


    edit:
    Audi 80 B3 90PS

    Hallo,


    hab heute morgen beim stöbern cms nemesis felgen auf ebay entdeckt die mir gefallen, von den daten sollten sie auf meinen b3 passen, nun bin ich aber auf der suche nach ner ABE gescheitert, hat jemand ne ahnung woher ich die bekomme ? auf der cms seite gibt es diese nicht(mehr)


    Cms Nemesis 7jx15 Et37 Lk4x108 KBA 43983


    hat jemand ne idee ?


    ausserdem habe ich gelesen das man die ABE für felgen mit KBA nr auch direkt bei irgendso nem amt bestellen kann, die kosten belaufen sich dann so knapp um die 40 ? kann ich bei dem preis nicht auch direkt bei nem grauen kittel eintragen lassen ?
    da ich mich überhaupt nicht auskenne, welche reifen darf ich denn aufziehen ? ich dachte da an stinknormale 205/50 r15 die laut schein ja passen, die frage ist nur welche reifen dürfen auf die felge ? hatte mal gelesen das die beim tüv wenns dumm läuft auf irgendein gutachten vom hersteller bestehen können das die reifen vom hersteller für die felge zugelassen ist. Dazu kommt das ich ja im schein nur 3-4 bestimmte reifenhersteller stehn hab, muß ich mich zwingend daran halten ? alles in allem schränkt das meine möglichkeiten ja mächtig ein wenn es so wäre.
    welche probleme kann es geben ?


    ich wäre dankbar über ein paar worte für einsteiger ^^


    mfg

    ich weiß nicht ob das so die feine art ist oder ob sich jemand daran stört, falls ja schmeist es die edit(h) wieder raus :pardon:


    die B4 leuchten die bei mir nicht passen stehn HIER im board wieder zum verkauf ;(

    wo liegen denn genau die unterschiede zwischen b3 und b4 was die rückleuchten angeht ? hab recht günstig welche bekommen die allerdings vom b4 sind, ahnunglos wie ich war hab ich natürlich zu geschlagen... :(
    wenn es also nicht viel aufwand ist würd ich am liebsten die ran machen bevor ich wieder auf die suche gehe.

    ja das weiß ich aber die frage ist ob es erlaubt ist meine ba15s durch bau15s zu tauschen ?
    so langsam halte ich es sogar für möglich das mir der staat verbietet gelbe fußmatten zu nehmen *sarkasmus aus* darum will ich auf nr sicher gehn.



    btw stefan, danke für die TN ^^

    zum haare raufen, seit stunden nun such ich schon im netz nach passenden antworten, ich finde keinerlei erklärung bzw liste warum was zugelassen ist ob mit oder ohne e prüfzeichen... ich will hier keine meinung in frage stellen da ich die antworten ja auch nicht kenne aber wie man sieht gibt es genug unterschiedliche aussagen.


    woher bitte soll der otto normal verbraucher nun wissen was er tun darf und was nicht ?
    nichteinmal die homepage des justiz bundesministeriums gibt aufschluß ! ! !


    verhält es sich den mit den sockeln genauso ? also wäre es zulässig mir die bau15s sockel reinzumachen oder hab ich dann evtl das gleiche problem wie mit "falschen" birnen ?



    p.s. ich kenne mein glück, oder eher mein pech, unter garantie würde ich ein 2. mal antanzen müssen wenn ich mir nicht zulässigen kram verbaue... :(

    *g* das wäre mir ehrlich gesagt auch am liebsten aber die 3 werkstätten hier in der nähe haben keine bau15s sockel, ebay hab ich auch keine gefunden ohne gleich neue blinker zu kaufen...


    aber danke für den link


    btw tuning fred hat geantwortet, die osram diadem haben ebenfalls den u sockel *schluchts*

    danke für den tip, hab ihm grade mal geschrieben, mal sehn was nun sache ist.


    hab mir sagen lassen das das E-zeichen zwar zulässig ist aber das eben auch nur auf bestimmten fahrzeugen, sprich nicht jedes E geprüfte birnchen darf ich auch benutzen, stimmt das so oder hab ich mir da nen bären aufbinden lassen ? (wobei das ja eher ne generelle frage zu E kennzeichnungen ist)