Beiträge von xtommmik

    ist zwar ein weilchen her aber ich hab mich jetzt mal wieder dran gesetzt.


    konnte meinen DZM ja nachm plasmascheiben wechseln in die tonne hauen, habe vor ner weile hier ausm forum eine andere KI gekauft und die bisher auch drin gelassen.


    hab schon seit dem einbau das gefühl das der DZM nicht die orginalen werte anzeigt da im standgas ca 650 auf der uhr ist (vorher ca 750-800).
    heute auf der AB fiel mir das dann wieder ein und ich hab ihn im 3. in begrenzer laufen lassen, leider hab ich nicht aufs tempo geschaut da mich der begrenzer bei ca 5500 überrascht hat.
    da das ende ca bei 6500 liegen sollte dachte ich das es evtl doch nicht wie beschrieben eine 4/5 Zylinder KI ist, daher hab ich dann meine alte KI wieder ausgebuddelt und den "neuen" DZM in diese KI gebaut, auch hier setzt bei gleicher drehzahl (5500) der begrenzer ein allerdings passt hier das standgas.


    in nem anderen threat hab ich dann von kleinheribert gelesen das:
    (allerdings gings HIER um nen 2,8 )


    Entweder bescheisst der DZM
    Oder dein Motor hat nen defekt
    Meistens die Kats oder Öldruckprobleme.



    lange rede kurzer sinn, bei 5500 jault der motor schon wie sau, glaube nach gefühl nicht das er nochmal 1000 mehr drehn würde, justieren ist ja nicht, und andere meinten auch schon das der DZM 15-20% fehler haben kann, nun meine frage, fehler woran, bei der messung oder bei der anzeige sprich DZM halbdefekt ? könnte es doch was anderes sein und er würde tatsächlich nochmal 1000 mehr drehn ?

    das dacht ich auch ;) gehört nicht hierher also sry im vorraus ^^
    der hintermann hat vollschuld, mein vordermann hat stark gebremst (feierabendverkehr) ich dann glücklicherweise auch, mein hintermann hat mich fast ungebremst in meinen vordermann geschoben.
    er hat dann auch zugegeben das er geschlafen hat, polizei vor ort sagte auch eindeutig, am tag danach hat mein anwalt gutachter zum auto geschickt der auch von der gegnerischen versicherung anerkannt wurde, da gings dann los.


    verzögerungstaktik ohne ende, jedes mal nach ein paar wochen ein neues schreiben.
    - erst wollten sie den kaufvertrag von mir sehn --> abgewehrt
    - dann wollten sie das das auto zu ihrem angebot verkauft wird (da wars aber wegen standkosten schon verschrottet) --> abgewehrt
    - als nächstes haben sie den wiederbeschaffungswert angekreidet --> abgewehrt
    - dann wollten sie den fahrzeugschein und den kaufvertrag meines nach dem unfall gekauften wagens --> abgewehrt
    - dann haben sie die mietwagenkosten bemängelt --> scheis auf die 40? die zahl ich halt
    - dann sagten sie das vorschaden bestanden hätte weil die hintere tür ne andere farbe hatte --> am laufen


    etc etc etc... wer weis wielang das noch geht, und das "nur" wegen knapp 2k mit anwalt mietwagen verschrottung etc

    da bin ich jetzt aber erleichtert, danke euch für die auskunft! :)


    btw ging ich jetzt nicht von einem schweren unfall aus, klar kann das passieren, aber daran denkt man lieber erstmal nicht.
    mir gings eher um den gutachter bei nem unfall, im oktober ist mir einer hinten auf meinen alten B3 geknallt, die gegnerische versicherung schuldet mir bis heut noch 1/3 der kohle des totalschadens und streitet sich mit dem anwalt über weis der teufel was noch alles, und am B3 war nichts verändert!

    und das MUß ne domstrebe sein ? oder reicht es die stabilität wieder herzustellen, z.B. einfach ein rohr oder ne stange an die ablage schweißen ?
    wo müsste man das dann abnehmen lassen das es versicherungstechnisch wieder ordnungsgemäß ist, TÜV?


    ich mein das ist "nur" ein kleines loch, net die halbe ablage, bei den restlichen vielen schon orginal vorhandenen löchern in dem blech fällt das rein obtisch net so auf.

    zwar falscher bereich aber will net extra noch nen thread starten, wie schaut das bei der B4 Limo aus ?


    bin nicht davon ausgegangen das sowas ein problem darstellt und hab mittig ein 10x5cm aussparrung reingeflext fürn port vom Bandpass.
    versicherungstechnisch problem oder kein problem ?


    btw TÜV hats net interessiert aber bin net so sicher ob die überhaupt drauf geachtet haben.

    naja, ausm zubehör hatte ich mir das sattel rep kit gekauft, enthalten waren nur Staubschutzmanchette und Stützring, weder O-ring noch simmering.


    mal ne frage am rande, der simmering, gibts da nur 1 größe für alle sättel da ja schon die TNR dazu geschrieben wurde?
    beim o-ring das selbe, sind die größen da immer gleich (10x1,8 ) ?
    hab hier im threat nämlich net gelesen das ein bestimmter sattel genannt wurde.

    im augenblick ist der zeitfaktor der größte gegner, übernächste woche ist der nachtermin beim tüv, bis dahin muß das fertig sein. dazu wie gesagt die mietwerkstatt, ich kann mir nicht vorstellen das das überholen der sättel ne sache von 10 minuten ist.
    hab die bühne 4 stunden, in der zeit müssen kotflügel, bremssättel, handbremszüge und ein paar kleinigkeiten getauscht werden, vermutlich wird die zeit jetzt schon sauknapp.


    falls ich das pech habe das ich nochmal sattelprobleme bekomme wird überholen der erste schritt sein.

    Danke für die tolle erklärung, jetzt bin ich schon um einiges schlauer :)


    das die dinger neu ein schweine geld kosten hab ich schon bemerkt, darum dachte ich an tauschsattel, HIER z.b. kosten sie knapp 100. falls jemand billigere findet wär ich über links dankbar ;)


    zum reparaturset, habe schon öfter gelesen das es ziemlich anstrengend sei die selbst zu richten, da ich die bühne in ner mietwerkstatt nur eine gewisse zeit habe wollt ich der einfachheit halber gleich komplett überarbeitete, quasi plug´n´play.
    (p.s. keine sorge, mein mechaniker übernimmt den einbau ;) bin nur fürs besorgen zuständig)

    Hallo allerseits,


    brauche hinten neue bremssättel da einer leckt und der andere festsitzt.
    auf den alten sätteln lässt sich nur die kolbengröße 38 und girling ablesen, mehr infos als das und mein model habe ich bei der suche nicht, nun komme ich bei der suche im netzt aber auf zich verschiedene angaben die mich verwirren.


    - was ist der unterschied zwischen "faustsattel" und "1 kolben sattel" ? gibt es überhaupt einen ?
    - ich hab nur 1 shop gefunden der girling tauschsattel führt, sind die ausgestorben oder was ist da los ?
    - wenn ich welche von lucas oder ATE besorge, brauche ich dann auch neue scheiben und/oder beläge sowie halterungen etc ?
    - was habe ich generell für sättel, sind das G54 oder wie lautet die bezeichnung der seriensättel ?

    Hi, brauch auch mal eure hilfe, meine pumpe is defekt und nun schau ich grad nach angeboten.


    HIER zum bsp gibts allerdings verschiedene ausführungen, einmal mit check kontroll system und einmal ohne, mein B4 hat MC allerdings ist mir nicht aufgefallen das der ne anzeige fürs wischwasser hat, oder ist das check kontroll system garnicht das MC ? bin etwas verwirrt muß ich gestehen.


    die andere frage, es gibt für die ausführung mit check kontroll system 2 VAG nr. welche davon ist nun die richtige ?


    4A0 955 651A
    4A0 955 651B

    hab dazu auch mal ne frage, hab heute versucht meine quantitec plasma scheiben zu verbauen und nachdem ich meinen DZM "warscheinlich" geschrottet hab (nadel hängt immer mal wieder und ich glaub DZ anzeige stimmt nimmer so ganz), nachgelesen das ich wohl einen UN4 und kein VDO hab... *kotz* (jaaaa ich weis vorher informieren, aber hin und wieder im eifer der freude denkt man daran halt nicht, aus fehlern lernt man...)


    nun, da ich schon gern plasma scheiben drin hätte, wo bekommt man denn neue VDO KI ? bzw was würde die bei VAG ca kosten ?
    alternativ auch einfach nen UN4 DZM.


    hab dieses tolle prog aus dem ihr immer die teile nr. samt preis zaubert nicht, daher mal die frage an euch


    ahja, brauch 260er KI mit DZM und MC, gern auch gebraucht, im flohmarkt hab ich leider nur eine mit kaputten halterungen oder ohne MC gefunden.
    in diesem fall dann noch die frage, lässt sich der KM stand dann wieder "herstellen" ? wäre ja quasi legal da ich die orginale wieder gern drin hätte, oder ?

    mit meinem alten B3 1.8S auf der strecke Stuttgart Heilbronn A81 (die stellenweise recht abschüssig ist) Tachonadel auf vollanschlag ca 220
    überprüfen konnt ich dies durch fehlendes Navi leider nicht, allerdings wollte ich das auch nicht wiederholen, ich kam mir vor als würd ich die titanik fahren so wie der geschwommen ist :) jede bodenwelle kam dem eisbergaufprall gleich...
    auf grader strecke ca 190


    mit dem B4 2.3 NG warens auf der gleichen strecke knapp 235-240 wenns net gleich wieder bergauf gegangen wäre mit sicherheit mehr :)
    auf grader strecke ca 210


    jaja ich weiß das ich mich nicht an die erlaubte begrenzung gehalten habe :D

    falls das so ist entschuldige ich mich!!!


    wobei mir das spontan beim durchlesen nicht auffällt, ich will hier keinem ans bein pissen, viele der poster haben mir auch schon oft direkt oder indirekt in anderen threads sehr geholfen, aber das waren dann auch immer "fundierte begründungen" wie ichs im post vorher schon sagte.


    ich halte nicht viel von friss oder lass es aussagen, und wenn man sich dann nicht dran hällt bekommt man zu lesen das man bei der nächsten frage auf die falsche färte gelenkt wird oder gar der thread gelöscht wird, das war der knackpunkt der mich überhaupt zum posten gebracht hat. mir persönlich ist das zwar noch nicht passiert aber es widerstrebt meinem sozialen sinn auf dem so ein forum gebaut ist ziemlich.



    @Meister
    es macht einen unterschied, wie erwähnt sagst Du in einem satz das Du keine erfahrungen mit den dingern hast, quasi nicths über sie weist aber willst mir erklären warum sie schlecht sind, das passt doch nicht zusammen, wenn ich dann im gegenzug einen erfahrungsbericht lese bringt mir das hintergrundwissen während mir Deine evtl gut gemeinte aussage höchsten als annahme erscheint.


    und die werkstatt verkauft sie 1. aus garantiegründen nicht und 2. um sich kein streß zu machen, wenn ich aber nen kumpel frage der erfahrugen mit den teilen hatte hilft mir das mehr. egal ob die erfahrungen gut oder schlecht sind denn genau das will ich ja wissen.

    Danke für die links!


    du willst tatsächlich den unterschied von erfahrungsbericht zur theorie erfragen ? Du sagtest selbst das Du keine erfahrungen mit den dingern hast...
    dazu sei auch gesagt, WANN wurde das von euch erwähnt ? nachdem oder bevor ich mich über die aussagen ausgelassen hab ? ;)


    aber nochmal zum punkt, die kerzen stehn hier nur als bsp über die antwortphilosophy, mich interessieren hintergründe, wenn ich gesagt bekomme das etwas schlecht ist wünsche ich mir zur behauptung auch erfahrungen oder fundierte begründungen die ich bei Dir leider auch nicht lesen konnte denn die aussage "anderst als vorgeschrieben ist immer schlechter" halte ich beim besten willen nicht für akzeptabel...


    aber wenn ihr euch dann besser fühlt, lassen wir das thema und ihr habt recht, keine andere meinung scheint erwünscht zu sein solange sie sich nicht auf orginale beruft. richtig so ?...

    nachdem ich keinerlei ergebnise aus erster hand bekomme werde ich das wohl auch müssen wenn es mich wirklich interessiert, weist Du, wenn antworten kämen wie (nicht zu ernst nehmen) der krümmer wird durch die bessere verbrennung zu warm, oder die lambda sonde reagiert da allergisch drauf oder oder oder dann wären das antworten mit dennen man leben kann, die nebenbei gesagt auch nicht länger zum tippen brauchen wie "nimm orginale und aus" nur finde ich solche antworten eben selten.


    <off topic>
    poste mir doch bitte mal einen xbeliebigen fall der so ablief wo sich hinterher einer wegen irgendwelchen tuningteilen beschwert hat das seine kiste übern jordan ging, damit will ich das thema jetzt net anheizen, alles was ich sagen wollte habe ich gesagt, mich würde es einfach mal informativ interessieren wo die fälle sind, egal welche richtung
    </off topic>