Beiträge von xtommmik

    aber Du merkst selbst wir reden hier doch alle von der theorie, wo bleibt die praxis ? was wenn das gemisch besser und nicht schlechter gezündet wird ? wie soll man das in erfahrung bringen wenn jeder direkt als erste antwort auf die orginale verweist und leute die von ihren erfahrungen bezüglich neueren teilen niedergemacht werden ?

    danke, sowas nenne ich eine konstruktive antwort!


    wie gesagt habe ich selbst auch keine erfahrungen mit kerzen die vom orginal abweichen, finde es aber dennoch interessant, denn man muß sich generell im tuning bereich doch nur mal umsehn, soziemlich für alles was in serie verbaut wird findet man irgendwo etwas optimiertes, auch wenn die laufzeit und der preis nicht im verhältnis steht, aber darum ging es glaube ich auch garnicht.


    Kleinheribert
    mir gehts nur um den umgang mit fragen und dem wissensstand der fragesteller, natürlich gibts auch die 0815 labertaschen die einfach neue zündkerzen luftfilter oder sonwas haben wollen, am besten noch nen link zum billigsten preis etc.
    andererseits gibts aber auch die leute wie mich die sich für ein thema, ein motor, oder ein bauteil interessieren und dazu fragen stellen die sie im netz nicht finden konnten.


    ich bin sicher das es für euch mit knowhow nicht einfach ist das zu trennen, aber falls jemand erfahrungen mit nicht orginalen teilen hat sollte man doch auch so fair sein und diese leute sprechen lassen und nicht von grund auf niedermachen wie es grade hier in diesem thread der fall ist.


    und wenn Du denkst das ich mich disqualifiziert habe weil ich halbwissen preis gebe ist das ok, das ändert aber nichts an meinem (oder auch von anderen leuten) interesse in diesem bereich und die damit verbundenen umgangsformen die man eigentlich jedem entgegenbringen sollte.

    also mal am rande


    hier wird ne frage gestellt um meinungen zu bekommen, heißt das automatisch das ich mich der meinung anschließen MUß ? versteht mich nicht falsch, ich will in keiner weise kritik an den erfahrungen üben aber grundsätzlich hällt sich der erfahrungsaustausch stark in grenzen wenn man immer nur ließt "nimm das orginale" ohne wenn und aber oder begründung, nein noch schlimmer, stattdessen bekommt man (wenn auch nur aus spaß, keine ahnung wie lustig das sein soll...) vorgehalten das man bei der nächsten frage auf die falsche färte gelenkt wird, ich bin zwar noch nicht lange hier im audi80forum aber lange genug in den verschiedensten communities um zu sagen das DAS nicht die feine art ist...


    1. sind unsere motoren schon einige jahre alt und die entwicklung steht nicht still, warum muß es also immer schädlich sein eine neuere generation von bauteilen zu verwenden ? hab ich was verpasst oder geben die hersteller für 20 jahre alte autos immernoch aktuelle empfehlungen ?
    dazu kommt noch das die hersteller auf kosten achten und nur weil manche teile nicht dem erwarteten preis/leistungsverhältnis entsprechen müssen sie deswegen lange noch nicht schlimm schlechter oder sogar schädlich sein.
    und ich weis wovon ich spreche, ich arbeite an einem entwicklungsstandort von bosch, nur weil etwas zu teuer ist um in serie verbaut zu werden muß das NICHTS heißen


    2. WENN die kerzen die erfragt werden tatsächlich schädlich sind, wo sind dann die fälle ? ich lese immer nur "kann probleme geben" aber wirkliche fallbsp hab ich noch nicht eins gesehn.
    gestern habe ich die frage nach brisk kerzen gestellt und auch nur genau so eine tolle aussage bekommen, nichtsdesto trotz habe ich mich weiter informiert abgesehn von der laufzeit die sich tatsächlich in grenzen hällt habe ich nur einen einzigen fall im boxter forum gefunden in der sich jemand beklagt das sein motor aufgrund der kerzen in arsch ging, das er aber nichtmal die richtigen kerzen verwendet hat wird von keinem gesagt der immer nur über alternativen meckert.


    und grade beim thema kerzen, durch das ganze suchen und lesen hab ich auch erfahren das nie die komplette gemisch menge im zylinder verbrannt wird (wenn ich mich noch recht erinnere 60-70% ohne gewähr) weshalb sollte es dann nicht möglich sein mit neueren "besseren" kerzen auch eine leistungssteigerung zu verzeichnen (und nein ich rede nicht von den sarkastisch genannten 10%) aber für mich klingt es logisch das mehr drin ist wenn mehr oder besser verbrannt wird.
    dazu kommt das die kerzen aus dem rennsport bereich stammen und dort absolut ihre berechtigung haben, allein schon wenn man sich mit der problematik der elektrodenstellung in der formel 1 befasst hat, wird man spätestens da merken das es nicht nur humbuk ist.
    btw anscheinend sind die von mir gesuchten kerzen im lamborghini SERIE.


    p.s. selbst die stärksten kritiker können sich bei den von mir erfragten kerzen nur über die laufleistung auslassen, selbst sie erkennen neidlos eine steigerung im drehmoment, elastiezität und laufruhe im unteren drehzahlbereich an.


    ohne hellseher zu sein möchte ich behaupten die nächsten antworten auf diesen post wird keinerlei fakten oder bsp enthalten sondern auf der angepissten schiene laufen in der richtung "mach was Du willst aber beschwer Dich net übern kaputten motor" oder "der fall wurde schon 100 mal durchgekaut, such besser" oder ähnliches... schade eigentlich das man nicht gescheit über ein thema debatieren kann wie es für erwachsene möglich sein sollte.



    und versteht es nicht falsch, ich sage nicht DAS manche alternativen besser sind sondern ich sage sie KÖNNTEN besser sein, so jetzt dürft ihr draufhauen, aber das mußte mal raus.

    hat jemand von euch erfahrung mit Brisk Zündkerzen ?


    angeblich sind diese Teile garnicht schlecht, nur finde ich nicht viel dazu, darum die frage an euch.
    Leider habe ich keine brauchbaren berichte oder artikel gefunden, aber hier ist mal ein kleiner auszug aus aus dem bma magazin, hier geht es zwar um Motoräder aber die pkw zündkerzen sind aus der selben serie:




    Zitat

    Das Resultat war mehr als verblüffend! Brabbelte und schüttelte er sich vorher wie vom 1100er Boxer gewohnt, klang er jetzt einfach ?satter?. Der Motor lief bei Standgas deutlich runder und vibrationsärmer. Bei der Probefahrt wurde der Eindruck verstärkt. Der Motor zog aus niedrigeren Drehzahlen kraftvoller durch und produzierte vor allem im Bereich um 4000 U/min weniger Vibrationen als vorher. Zum sanften Vierzylinder wird der 1100er Flattwin natürlich (glücklicherweise) trotzdem nicht, der positive Einfluss der Kerzen war aber unverkennbar.
    Doch woran liegt es nun? Legt man die Brisk ZC-Zündkerze neben eine herkömmliche Kerze, fällt sofort die fehlende bügelförmige Masseelektrode auf. Das hat mehrere Vorteile. Der Zündfunke springt zunächst von der Mittelelektrode auf den ersten Ring über. Dabei kann er sich frei (360?) nach der höchsten Gemischkonzentration (= geringster Widerstand) ausrichten und diese entzünden. Der Funke wandert unterdessen weiter vom 1. in den 2. Ring und weiter in das Metallgehäuse. Durch diese dreifache Funken-Kaskade ergibt sich eine längere Zünddauer (im Millisekundenbereich) und das Gemisch wird zuverlässiger entzündet. Dies ist vor allem in niedrigen Drehzahlbereichen spürbar, bei hohen Drehzahlen ist der Gaswechsel zu schnell.
    Eine verbesserte Verbrennung hat natürlich weitere Vorteile. Leistung und Drehmoment steigen, man kann früher Schalten und so den Kraftstoffverbrauch reduzieren. Die Abgasemissionen werden reduziert, der Kat lebt länger. Weniger Vibrationen erhöhen die Lebensdauer vieler Bauteile.


    Zitat

    Um den Einfluss auf den Verbrauch besser prüfen zu können, schraubte ich einen Satz Brisk-Zündkerzen in meinen privaten VW-Polo (Mod. 6N, Bj. 96), der fast täglich auf der Strecke Oldenburg - Bremen unter relativ konstanten Bedingungen bewegt wird. In einem ersten Test über 1000 Kilometer ergab sich eine Verbrauchsreduzierung um 6%. Auch beim Polo stieg das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen spürbar an und man kann dadurch früher hochschalten.


    Quelle



    Brisk

    aaaalso, erstmal danke typ89quattro für Deine ausführliche antworten, was Deine vermutung angeht kann das gut hinkommen, der wagen hat 3 vorbesitzer die alle samt zwischen 40-60 Jahren liegen, das spricht doch sehr für ein kurzstreckenfahrzeug, dazu kommt noch das er jetzt ein halbes jahr stand. ich werde das mit dem öldeckel mal testen.
    Den Filterkasten aufschneiden werd ich mit sicherheit nicht, schon allein nachdem Du sagst das die Leistung darunter leidet, das ist das letzte was ich möchte :)


    was die feintunings angeht scheint mir das doch ziemlich in die materie zu gehn wenn ich schon nockenwelle und drosselklappe lese *g* aber thx für die info!
    ich werde ihn wie Du schon sagtest erstmal ne weile ausfahren und nochmal resume ziehn ob sich was getan hat.



    Dann zu Deinem post kleinheribert, ich denke ich habe deutlich genug gesagt das ich mich mit motoren nicht wirklich auskenne, nach Deiner antwort zu schließen muß also jeder sich einen wagen kauft der ihm gefällt erstmal ne mechaniker ausbildung hinter sich bringen ? desweiteren war ein LuFi eine IDEE ich sagte weder das ich schon was bestellt hätte noch das ich das werde sondern das ich drüber nachdenke und deswegen gerne meinungen hätte.
    von verbasteltem motor der auf teufel komm raus getunt werden muß steht da glaub ich auch nichts sondern lediglich von informationen die ich suche, was uns zum nächsten thema, zur sufu bringt, und damit zu den posts die dort auftauchen, Du bist schon seit jahren hier im forum unterwegs vermute ich und hast schon zich mal solche posts vor die flinte bekommen von dennen Du Dir wohl aber nur den groben themenindex gemerkt hast, aber hast Du Dir in letzter zeit mal die posts angesehn ? die etwas interessanteren haben zich seiten und werden MEHR ALS TOTGEQUATSCHT, ich bin wirklich nicht blöd, begriffsstutzig oder ähnliches aber mit sicherheit sind solche posts in dennen sich meist 2 gruppen diskusionen liefern die weitab vom thema laufen für neulinge nichts. und ganz am rande sagte ich glaube ich auch das ich sehr wohl einige stunden gesucht habe und das nicht nur hier im forum, schließlich lese ich lieber als mich dem beschuss von genau solchen antworten auszusetzten, leider aber fand/finde ich kaum themen die meine fragen kurz und bündig beantworten wie es typ89quattro tat. wenn ichs mir genau überlege, Deine antwort und mein post gegeneinander stelle kommt es mir fast so vor als hättest Du meinen post nicht aufmerksam gelesen und mir genau DAS vorwirfst, das soll jetzt keine kriegserklärung sein sondern lediglich eine vorsichtige vermutung.


    nichts desto trotz auch Dir danke für den tip mit dem sieb.



    allerdings ist meine frage zum kofferraumschloß noch offen, wie erwähnt lässt sich nichts über die "normale" funktionsweise finden, weshalb auch, es macht ja keiner nen thread auf über sachen die funktionieren :)

    Hallo zusammen,


    nachdem mein B3 1.8s totalschaden hatte, habe ich mich nach nem 5ender umgesehn und auch tatsächlich was halbwegs brauchbares gefunden *freu*


    B4 Limo Bj92 2.3E NG 185Tkm
    ein wenig schnick schnack wie el. Fensterheber vorn, el. dach sowie ZV is auch mit drin.
    bis auf ein paar kleinere rostentwicklungen die ausgebessert werden laut meinem mechaniker sehr gut in schuß, einzig bremsen und lenkmacheten müssen gemacht werden, das ganze gabs für 1000?


    nun, nachdem ich schon seit ich hier im forum bin immer sogut wie alle von den 5endern schwärmen sehe hab ich mich ziemlich anstecken lassen und wurde bislang nicht enttäuscht :)


    es gibt da allerdings ein paar kleinigkeiten die mich wundern bzw mit dennen ich nicht gerechnet hatte, und da ich mich mit motoren eigentlich garnicht auskenne wollte ich hier mal vorsichtig ein paar fragen stellen, hoffe ihr steinigt mich nicht.


    - was laufen denn die B4 2.3E so in der regel ? mehr als 190-200 war bisher nicht drin was mir doch relativ zu dem was man so ließt, auf youtube sieht, und zum tacho wenig erscheint. oder hab ich einfach nur utopische vorstellungen von nem serienfahrzeug ?


    - auch die Drehfreudigkeit hat mich etwas verwundert, wenn ich mir diverse videos ansehe drehn die kisten alle bis 6k UPM ohne sich zu beschweren und bei mir ist bei ca 5k schluß ohne das mir der Motor im Herz schmerzt... FALLS an den motoren was gemacht wurde, was wäre dann ein ansatz ?


    - um das tolle gurgeln/brüllen ein wenig zu verstärken ohne nen prollopot unten anzuschrauben dacht ich an nen LuFi, aber wie schon erwähnt bin ich nicht sehr bewandert in dem bereich, was würde sich denn abgesehn vom herberen sound noch so ändern ? und was muß ich noch so beachten ?


    - habe auch gelesen das ein Turbo als optimierung auszuschließen ist, warum genau ? welche möglichkeiten gäbe es denn noch um ein wenig leistung oder drehmoment rauszuholen ?
    ich bin zwar vom unterschied zu meinem B3 1.8s begeistert aber komischerweise lässt mich mein kumpel mit nem 1.6 Golf 2 GT ziemlich alt ausehen was mich doch sehr erstaunt..
    (man mag jetzt mein fahrerisches in frage stellen, aber wir hatten auch die wagen getauscht und da hat der golf dann dennoch um einiges besser ausgesehn)


    gibts auch noch möglichkeiten der tollen kiste noch ein wenig dampf unterm hintern zu machen ohne nem goldesel ?


    Habe mir die Kits aus Flow´s shop angesehn aber muß gestehen das ich erstmal für den anfang nicht soviel investieren will, klar gibts nix umsonst aber evtl hat ja der ein oder andere doch noch einen tip wie ich auch für den anfang ein wenig optimieren könnte.
    z.B. habe ich von Zündkerzen gelesen die eine merkliche steigerung in laufruhe und elastizität bringen sollen, keine ahnung was dran ist, aber sowas in der richtung meine ich.
    grundsätzlich würde mich natürlich auch unabhängig vom preislichen interessieren was man generell am NG so machen kann ?



    als letztes habe ich dann noch ein kleines problem das nichts mit dem motor zu tun hat, aber da ich shconmal nen thread aufmache pack ichs dazu:


    Mein kofferraumschloß klemmt in der senkrecht stellung (hatte noch keine zeit mich darum zu kümmern) und da ich noch keine ZV hatte demnach auch nichts übers technische weis bin ich ein wenig ratlos wie denn die Verriegelung mit dem kofferaumschloß generell funktioniert denn ich glaube nicht das die pumpe die schlüsselstellung verändert oder ?
    wäre nett wenn mir da einer ne kleine beschreibung zur schlüsselstellung in zusammenhang mit ZV geben könnte.


    dazu dann auch noch die frage ob es problematisch ist das ganze mit funkfernbedienung aufzurüsten ? gibts da welche die man empfehlen kann die nicht die welt kosten ?


    btw abgesehn von der kofferraumfrage die mir eben erst einfiel habe ich nach dem rest vergeblich gesucht und mich nach knapp 2 std unbefriedigender threads dazu entschloßen zu posten, bombardiert mich bitte deshalb nicht mit threats die ich höchst warscheinlich ohnehin schon gelesen habe *fg* ^^



    danke schonmal im vorraus für die hilfestellung :)

    also moment, jetzt bin ich völlig verwirrt, haltet mich net für blöd aber is mein erster totalschaden... als die kiste abgeschleppt wurde sagte man mir das ich das verschrotten selbst bezahlen müsse was je nach marktlage zwischen 50-150? liegen würde. wobei ich jetzt natürlich nicht genau weis ob die versicherung das auch erstattet, das kann natürlich sein, aber zahlen muß ich das erstmal.


    und stefan wie war das gemeint mit den 50? ? versteh den satz net so ganz, natürlich kauf ich ihn nicht zurück

    Du bist schon der 3. der mir sagt MeisterEder, meine beifahrerin war direkt abends noch im krankenhaus und hat ein Schleudertrauma attestiert bekommen, mir ziehts schon ein wenig im nacken aber ich bin nicht so der "heuler" deswegen war ich auch nicht beim doc, stellt sich mir allerdings die frage, da soviele mir dazu raten, ob ich das nun (morgen) 2 tage nach dem unfall noch machen kann und was die versicherung davon hällt ?

    Hola alle,


    hab heute früh mit meinem anwalt telefoniert der dann auch gleich nen gutachter hingeschickt hat, mit dem hab ich mich dann dort getroffen weil ich schon gern wissen wollt was er so zu sagen hat...
    war laut gutachter auf jedenfall ne gute idee gleich nen anwalt einzuschalten denn die gegnerische versicherung sei wohl sehr "uncool" wenns um schadenersatz geht.
    er meinte das er nun recherchieren wird was gut erhaltene typgleiche autos im netz noch so kosten und das wird dann in den preis einfließen, geschätzt hat er mal zwischen 1100-1500
    obendrauf dann ja noch die ersatzwagen pauschale etc.


    restwert vom wagen sind laut schrott noch 50 was mich schon sehr streßt, würde am liebsten die kiste selbst ausschlachten, hab aber weder den stellplatz, noch die zeit das in die hand zu nehmen, drum wird er wohl verschrotet was mich dann ca 150 kosten wird...


    Danke für den hinweis das überführung, ab und anmeldung auch miteinfließen, falls mein anwalt beim termin am montag mir das nicht mitteilt werd ich mal nachhaken, wobei sich da die frage stellt unter welchen vorraussetzungen dies geht ?
    wird da ne pauschale berechnet und wenn ja in welcher höhe und wonach richtet diese sich ?
    weil der nächste nicht der gleiche typ sein wird, und wann genau ich nun zuschlage ist auch noch offen. ich liebäugle grad mit nem Audi 80 2.3E :) der 1.8s war schon ok aber ein wenig biss hat mir dann doch noch gefehlt.


    hatte leider nur ne handycam zur hand darum HIER das schlechte pic

    ok aber auch mit 1500 wäre ich shcon zufrieden, ihr stimmt mich positiv muß ich gestehen, also nicht das mein B3 das nicht wert wäre.
    ich hab einfach nur kein vergleich und da ich mit nur 500 kaufpreis von einem guten freund (erster und einziger besitzer) ein schnäppchen gemacht hab, noch viel weniger


    Kleinheribert
    sry hatte die fragen überlesen, fotos mach ich morgen beim autoverwerter wenn ich alles rausnehme
    und sonderausstattung, es wurde vom händler 91 ein klappdach eingebaut, ansonsten ist nix vorhanden, also klar servo, abs, aber sonst ist mir nichts bekannt.


    ist halt ärgerlich da ich ihn noch garnet solange hab und schon allerhand sachen wie, Zahnriemen, Spannrolle, Bremsbeläge und Scheiben, Türdämmung, Doorboards etc getauscht und eingebaut hab :(

    ehrlich knapp 3,5k? und 1,6k? ??? klingt super :)
    wow ich hätte jetzt mit 500-1000 gerechnet, dazu muß ich allerdings auch sagen das ich eher von der kaufsumme ausgegangen bin, wovon wird es denn wohl abhängig sein wieviel die versicherung zahlt ?


    MeisterEder
    mein heck sieht noch um einiges eingedrückter aus, allerdings muß ich gestehen war mein 80er auch nicht ganz so hübsch anzusehn wie Deiner :) also vor dem unfall :D

    Hallo allerseits


    habe bis vor 2 std noch nen top B3 gefahren


    1.8s
    90ps
    BJ 89
    216.000km


    jetzt ist mir einer drauf geknallt und das komplette heck is im arsch, gleichzeitig hat mich der schlag noch auf den vordermann geschoben und vorne is auch alles im eimer.
    Polizei war auch gleich am unfallort und hat den schaden aufgenomen, ich bin nicht schuld.
    Leider bin ich jetzt nichtmehr mobil und schau mich schon nach nem anderen Audi 80 um, nur ist mein problem das ich nicht so recht sicher bin was ich denn für den hier noch bekomme von der Versicherung.
    Mir ist klar das ihr das warscheinlich nicht so pauschal beantworten könnt aber evtl hat ja jemand einen ähnlichen fall gehabt und kann abschätzen was ich wohl noch so für meinen bekommen würde ?


    wäre wirklich dankbar für ne grobe summe oder größenordnung in der ich mich bewege.

    jau genau, 90ps b3 :)


    ok, dann werd ich bei gelegenheit mal den schaltern durchmessen, es beruhigt mich auf jedenfall mal das ich erstmal so weiter fahren kann, danke für die auskunft :)


    gruß

    Hallo, mein schönes auto treibt mich wiedermal in den wahnsinn :(


    nachdem ich heute mittag ein paar meter gefahren bin ging die temp. direkt auf 110 tendenz steigend deshalb habe ich ihn gleich abgestellt und kühlwasser überprüft, war ok, hab dann kühler zu und ablaufschlauch angefasst und mich an beiden beinahe verbrannt, pumpe also auch ok, erst dann viel mir auf das der lüfter nicht läuft, nachdem ich diesen gebrückt habe und er auf hochtouren lief ist die temp dann auch rasch wieder gesunken.


    im augenblick ist der lüfter also gebrückt und läuft sobald die zündung da ist, das möcht ich aber ungern so lassen, und daher mal die frage in die runde was denn das problem sein könnte ? *schluchts*
    und als alternative die frage, was würde denn passieren wenn ich ihn gebrückt lasse ?

    naja hätte ja auch sein können das der motor zufällig passt, den hät ich nämlich geschenkt bekommen, und wäre es tatsächlich plug´n play gewesen ohne großen aufwand hätte ich damit wohl am meisten gespart, zumal ich ihn ja nicht selbst eingebaut hätte.


    aber wie schon gesagt, jetzt hat sich die frage ja erledigt

    nein woher auch, wie aus meinem ersten beitrag hervor geht hab ich nicht so wirklich nen durchblick, sonst hät ich auch nicht fragen müssen ;)


    aber aus der art der antwort schließe ich das ich mit meinem vorpost richtig lag und nix geht.


    danke