Das Bild sagt mir :
Mein Freund ist ein Profi ...
Grüße nach Castrop !
Das Bild sagt mir :
Mein Freund ist ein Profi ...
Grüße nach Castrop !
Guten Abend Leute
Habe inzwischen schon so einiges hier im Forum durchgeschaut aber leider nichts brauchbares gefunden. Möchte gerne auf den größeren Radioschacht umbauen und dabei gerne die Lüfter Düsen beibehalten, auch in einer geschmalen Version. Habe dazu auch zwei Beispielbilder nur wie ist das ganze dann mit dem dahinterliegenden Lüfter Kanal gelöst? Habe dazu leider nichts gefunden vielleicht hat ja einer ein paar Bilder!
P.s.
Besonders schönen Gruß aus Castrop ins schöne Wuppertal
Danke zurück !
Hat mich sehr gefreut !
Gemeinsam sind wir stark ..
Zündpistole müsste Morgen oder heute kommen. Dann gehe ich nach der Anleitung vor. Zwei Fragen noch dazu:
- Bei Betriebswarmen Motor im Standgas einstellen. Warum einmal über 2500 Umdrehungen drehen wenn alles fertig eingestellt und fest ist?
... nicht fragen , machen !
- Was genau ist eine Lernfahrt? Wie muss ich dabei vorgehen?
Dauer 20 bis 30 Minuten , wechselnde Lastzustände , am besten Mischung aus Stadt , Landstraße , Autobahn ; Motor muß dabei mindestens einmal kurz auf über 3500 U/min gedreht werden . Vor der Lernfahrt hat er eine leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl , danach sollte diese bei ziemlich genau 950 liegen . Dann war die Fahrt erfolgreich !
Gutes Gelingen !
Grüße aus Wuppertal
Es geht übrigens noch peinlicher ..
Da wollte einer in der Bucht einen
Tisch verkaufen und hat den zu dem
Zweck fotografiert (was hier nicht alle
können !) .
Doch seht selbst , oben links ..
Grüße aus Wuppertal
..meine Omma , die vor 35 Jahren leider verstarb ,
hat mir damals unter anderem alle ihre Büstenhalter
vererbt , ich konnte sie leider bis heute nicht verkaufen !
Die passen dem garantiert , biete sie gleich zum Tausch an ..
Ursprünglich wollte ich die vorgestern verschenken ,
aber das war gar nicht so einfach .
![]()
Grüße aus Wuppertal , insbesondere nach Castrop-Rauxel ::
.. langsam kommen jetzt auch mir Zweifel
und ich schließe mich der Meinung des
Vorredners an : Mach Du mal !
Und in irgendeinem Handy - Forum liest man
jetzt : wie repariere ich das ..
![]()
Grüße aus Wuppertal
Sehr chic , aber zwölf fünf ???
https://www.ebay-kleinanzeigen…udi-80/669069918-216-4969
Grüße aus Wuppertal , 30 Minuten von Leichlingen entfernt ..
Am besten erstmal welche ,
auf denen man ein bißchen
den Allgemeinzustand des
"Brummers" sehen kann ,
z.B. solche :
Grüße aus Wuppertal
... und mal endlich ein paar aussagekräftige Fotos !
Zu den Spurstangen, bzw Spurstangenköpfen und dessen Einstellschrauben ist noch zu sagen, dass die häufig gar nicht festgerostet sind, obwohl sich die Schrauben nicht drehen lassen. Hatte jetzt selber den Fall. Auf der Spurstange und am Spurstangenkopf sitzt jeweils ein konischer Klemmring, der durch die Kontermutter geklemmt wird. Dadurch wird das Gewinde der Einstellschraube praktisch vn außen geklemmt/zusammengedrückt. Wenn die Werkstatt jetzt nur die Kontermutter löst, aber die jeweiligen Klemmringe nicht zurückschlägt, ist es kein Wunder, dass sich nichts drehen lässt, da der Klemmring immer noch klemmt und häufig so fest sitzt, das er sich nur durch löen der Kontermutter nicht löst.
Kann natürlich trotzdem sein, dass die Schrauben festgegammelt sind, ist jetzt nur n Denkanstoß, da scheinbar nicht jede Werkstatt wirklich fähig ist...
Gruß Jan
Exakt korrekt , und :
Wie bei einer Längen - Gewinde - Verstellung nicht anders möglich ,
gibts ein Rechts- und ein Linksgewinde (erkennt man auf dem Foto) .
Und wenn man eine Linksgewindemutter links herum dreht , um sie
zu lösen , passiert erstmal nichts , da kann man noch so viel einsprühen !
Und wenn man dann mit Gewalt und Verlängerungsrohren dem Sechskant
zuleibe rückt , gibts den sogenannten Blumenkohl !
Ich habe genau diese Aktion selbst an meinem 80er beim Spur einstellen
mitbekommen , habe den jungen Mann darauf hingewiesen ,
seine lapidare Antwort : Das ist aber dann wohl nur beim Audi 80 so ..
Was man hier im Forum in letzter Zeit über Werkstätten liest , insbesondere
über freie , da sträuben sich mir die Fußnägel ...
Ich bin froh , dass ich der bin , der ich bin und kein anderer und gehe jetzt
selbst schrauben ..
Grüße aus Wuppertal
Wer war da ?
Gibt's Bilder?
Würde mich brennend interessieren ...
Grüße aus Wuppertal
Ich hatte da so eine Vermutung .
Aber da er nicht weiß war ,
hat sich das erledigt . Dieser ist
auch nicht wirklich schön ..
Grüße aus Wuppertal
Hallo !
War der Audi weiß ?
Genau !
Meine volle Zustimmung !
Grüße aus Wuppertal
Dein Zündschalter ist im Eimer, das passiert noch ganz Anderen im Laufe der Jahre ...
..und sieht dann wahrscheinlich so aus :
Hier ist das Paradies :
http://stores.ebay.de/cable-solution?_trksid=p2047675.l2563
Wer Kontaktprobleme hat , wird da glücklich .
Habe gerade mal testweise was bestellt ,
kann in wenigen Tagen zur Qualität berichten ..
Grüße aus Wuppertal
E-Spiegel eingebaut .
Die haben allerdings zwei Nachteile :
Der kleine : Sind so laut als wenn ein
oller Leo 2 seinen Turm dreht !
Der große : Der Ausbau der mechanischen
Spiegel dauert pro Stück über ne halbe
Stunde , die elektrischen sind in einer
halben Minute ab !
Also wenn jemand günstig welche sucht ,
hat der einen hohen Stundenlohn ...
Grüße aus Wuppertal
Hallo Ralf S. ,
danke für die schnelle Antwort !
Habe gerade diese gefunden zum Vergleich ,
wesentlich günstiger , außerdem fünf Stück :
https://www.motorbasar.de/biet…3-601-025-c-t2315479.html
Also 450 kann er vergessen für die Putzorgien .
Schreibe den Zeitgenossen jetzt mal an .
Grüße aus Wuppertal
..die sind schöner , seltener und im Traumzustand :
https://www.ebay-kleinanzeigen…-4x108/668987557-223-1564
Sind allerdings auch teurer !
Stehen 2 km weg von mir , sind 450 ein Schnäppchen oder ein frommer Wunsch ?
Bin drauf und dran zuzuschlagen , wenn mir hier einer was zum realistischen Wert
etwas sagen könnte , wäre ich dankbar ..
Grüße aus Wuppertal
...Schalter und Kabelbaum sind heute gekommen ,
Test unter Strom war erfolgreich , alles funzt top !
Der Kabelbaum ist auch neu , wurde aber als gebraucht
verkauft ..
Gesamtkosten für alle Teile unter 100 € ,
ich kann mein Glück kaum fassen .
Am Wochenende wird eingebaut ..
Grüße aus Wuppertal