-Mess mal den Strom wenn die Birne angeschlossen ist.

Auskotz Thread!
-
-
Sobalt ich die Birne dranhalte bricht die Spannung zusammen von 11,4 auf 0 Volt.
Was könnte der Grund dafür sein? -
Kommt drauf an wie du alles verkabelt hast, vielleicht ist die Masse doch zu schlecht? Haben die Lampen eine gemeinsame Masse oder wie was wo? Geht die andere Lampe auch aus oder bleibt die an?
-
Kurzschluss.
Irgentwo. Alles abgehen. Ohne Relais versuchen, direkt mit dauerstrom.
-
Jeder eine einzelne Masse.
Der andere Bleibt an und tut auch nicht Flackern oder wird auch nicht Dunkler.
Masse hab ich an das Metallteil unter den Haupt Scheinwerfer angeschlossen, da waren 2 Bolzen mit Gewinde.
Kann nur mal Versuchen eine Freileitung zu legen direkt zur Batterie Masse. -
Kurzschluss Halte ich für ausgeschlossen da Alle Kabel extra ummantelt wurden und nur 1-2 cm Rausgucken wo die Anschlüsse sind.
-
-
Möglichkeit 2: Übergangswiderstand bei den Verbindern/Leitungen
-
Das mit der Masse könnte sein das die Stelle zu schlecht ist.
Ich geh mal Testen. -
Hab den Fehler gefunden.
Es liegt an der Masse, mit der Freileitung gehts einwandfrei. -
Müsste das jetzt nicht in den Jubel Thread?
-
Noch ist der Fehler ja nicht behoben.
Da muss ich noch mal mit Sandpapier ran und dann müsste es auch gehen.
Hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssenAber trotzdem Danke euch beiden.
-
Hi,
und wo ich schon dabei bin mich Aufzuregen.
Welche gehirn......... hat eigentlich festgelegt das LKW nur auf den angetriebenen Achsen Winterreifen haben muss ?
Die gehören auf alle Achsen.
Dann gründe man noch eine EU weite LKW-Fahrer Gewerkschaft so wie in den USA um zu erreichen das die Fahrer A genug verdienen, B ihren Cheffs nicht hilflos ausgeliefert sind und C nuroch EU Bürger Transporter in der EU fahren dürfen. Schwups hätte man ausgeschlafene besonnen fahrende Fahrer, denen man z.B. mit modernen Fahrzeugen auch Geschwindigkieten von 100Km/h erlauben dürfte.
MfG
BB
-
Pass aber auf. Auch wenn die Lampe am Ende Leuchtet, mess die Masseleitung durch. Der Widerstand muss so gering wie möglich sein. 1Ohm ist schon zu viel
-
Die haben doch in den meisten Fällen noch nicht mal Winterreifen drauf sondern nur Allwetterreifen.
-
Wie deutschlands Polizei
-
-
Die haben doch in den meisten Fällen noch nicht mal Winterreifen drauf sondern nur Allwetterreifen.
Stimmt schon teilweise, dort wo mein Vater fährt gibts hinten Allwetterreifen mit M+S Kennung. Teilweise auch Winterreifen, bloß vorne nicht, da die Reifen normal drauf bleiben bis sie runter sind und der ständige Wechsel sich nicht lohnt. Vorne sind reine Winterreifen auch ziemlich laut und deshalb im Sommer nervig.
-
Warum zum Explodieren noch mal versteht die Frau es einfach nicht, dass ich keinen Bock darauf habe jede Woche 1000km nur für die Arbeit zu verfahren.
-
Wie deutschlands Polizei
das wiederrum finde ich als quattrofahrer bei schnee
bullen hinter einem - man sieht denen schon wieder an das se einen nur wieder aus langeweile mit nem absolut serienmäßigen fahrzeug anhalten wollen... an ner verschneiten steigung stehenbleiben, fenster runter, winken und einfach wieder losfahren
(achtung - nur machen wenn se noch KEIN anhaltesignal gegeben haben - sonst können se einem wieder was anhängen)
bis die ihre anfahrschwäche wieder in bewegung haben hast du dich schon längst aus dem Radar verkrümelt
weiss net welches pack ich mehr nicht leiden kann - Polizei oder n Streudienst...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!