irgendetwas scheint nicht zu stimmen - "scorti" dreht nach dem (kalt)start bei gezogenem choke im stand nicht mehr von alleine hoch und mir kommt der leerlauf etwas unrund vor (letzteres kann aber auch einbildung sein)
außerdem will er ohne gas nicht mehr richtig anfahren.

Auskotz Thread!
-
-
Ich hab morgen meine letzte Prüfung fürs Abitur, eine 10-Minütige Präsentation zum Thma "Libyen - arabischer Frühling oder islamischer Winter?".
Und da dieses Forum so verdammt abhängig macht, ich jeden Beitrag lese und wenn möglich, Fragen beantworte, ich von nem Kumpel die siebte "How I met your Mother"-Staffel und FarCry 2 gekriegt habe, bin ich noch nicht sonderlich weit... Und pünktlich zum Abpfiff vom Deutschlandspiel stellt sich noch ne schöne Portion Kopfweh ein.
Entweder ich mach die Nacht durch, mach die Präsentation relativ gut und bin morgen total im Eimer, oder ich geh um 3 ohne großartige Ausarbeitung ins Bett, krieg aber bloß ne 4...
Wenigstens ist morgen um 10.30 alles rum und ich kann erstmal ne Runde feiern, bis am Dienstag meine neuen Bremsscheiben reinkommen, weil die Alten nach ner längeren Standzeit total schlagen. Aber vllt kann ich sie noch abdrehen lassen.Aber jetzt genug des Jammers und wieder an die Arbeit!
MfG
Mafijoosi93 -
Bei mir steht der exakt gleiche Dreck an, aber am Dienstag
Viel Glück dir morgen! Wird iwie
Simon
-
Was für ein Thema hast du?
-
Biologie - Antibiotikaresistenzen.
Hatte 3 wunderschöne Themen vorgeschlagen und eben das, weil mir nichts mehr besseres eingefallen war. Brutalst kassiert, natürlich das rausgesucht. Könnte kotzenUnd du?
-
Gemeinschaftskunde - "Libyen - arabischer Frühling oder islamischer Winter?"
Im Netz findet man relativ wenig, kaum brauchbares Bildmaterial.
Hätte auch leiber über die Energiewende oder über Breivik und seine Ideologie gemacht, aber wayne, brauch nur 9 Punkte, um mein Ziel zu erreichen -
Mein Ziel war erstmal bestehen, das hab ich geschafft
mir kann nicht mehr viel passiern, könnt die ganze Geschichte jetzt aber halt mit 11 Pkt beispielsweise noch um 0,2 hochziehn, mit 15 sogar 0,3.
Hm. Bin übrigens grad auch noch am werkelnLangsam ist mir die ganze Sache echt scheissegal
Ausbildungsplatz hab ich, iiiiirgendwie Abi auch -->
is okay!
-
wir hatten bis morgen eine fette hausaufgabe auf - als vorbereitung auf die bevorstehende zwischenprüfung eine kopie der prüfung aus einem der vorjahre. müssten ca.10 seiten sein.
schon wenn ich lese, um was es geht, wird mir übel weil es einfach ein recht trockenes thema ist:"Ein Kunde kommt in die Werkstatt und klagt, dass sein Audi A4 Baujahr 02/1999 im mittleren Drehzahlbereich nicht die gewohnte Durchzugskraft hat. Die Fehlerlampe leuchtet ebenfalls auf und der Fehlerspeicher gab einen Fehler aus.
´Fehler 0460 Nockenwellenverstellung 1 - mechanischer Fehler`
Die Steuerung der Einlassnockenwellenverstellung scheint nicht mehr zu funktionieren.der anfang geht ja noch - sinn und zweck der verstellung und wirkung in den jeweiligen drehzalbereichen. aber dann beschreibung nach dem eva-prinzip, steuerkreise und regelketten oder so ähnlich, steuerdiagramm zeichnen, 2 seiten über die überprüfung mit dem diagnosetester, dann noch einen hydraulikplan zeichnen/ergänzen und zum schluss ankreuz-fragen
das wird noch ein hartes stück arbeit heute und rasen mähen soll ich auch noch.
-
Ich wollte heute meine Leseleuchten und Make-Up-spiegel einbauen. Tja der halbe Kabelbaum für die Leselampen schon untern Himmel gezogen.
Dann bekomme ich die verdammten Sonnenblenden nicht ab -.-* Die bepissten Abdeckungen an den Halterungen sitzen so festBei den Make-Up-Spiegeln aus nem US B4 kommt man gleich an die Schrauben. Mir ist dann noch wieder eingefallen, dass die Fahrerseite total im Arsch ist.
Hat zufällig noch einer ne beleuchtete Fahrer-Sonnenblende für die Limo in beige?
-
ich hab ein metallisches klackern unterm auto und keiner kann mir sagen was es ist. es wird lauter und ist sicherlich auch nich gut für den dicken. außerdem hab ich angst, dass der agregateträger, den ich vorgestern geholt hab nach dem strahlen auch schrott ist. und meine ES hat sich evtl. verabschiedet. jetz hör ich nur noch über die original armaturenlautsprecher
Außerdem is gestern bei meiner Dicken Suzi der auspuffhalter abgerissen und gleichzeitig hat sich das blinkrelais links verabschiedet. -
-
wir hatten bis morgen eine fette hausaufgabe auf - als vorbereitung auf die bevorstehende zwischenprüfung eine kopie der prüfung aus einem der vorjahre. müssten ca.10 seiten sein.
schon wenn ich lese, um was es geht, wird mir übel weil es einfach ein recht trockenes thema ist:"Ein Kunde kommt in die Werkstatt und klagt, dass sein Audi A4 Baujahr 02/1999 im mittleren Drehzahlbereich nicht die gewohnte Durchzugskraft hat. Die Fehlerlampe leuchtet ebenfalls auf und der Fehlerspeicher gab einen Fehler aus.
´Fehler 0460 Nockenwellenverstellung 1 - mechanischer Fehler`
Die Steuerung der Einlassnockenwellenverstellung scheint nicht mehr zu funktionieren.der anfang geht ja noch - sinn und zweck der verstellung und wirkung in den jeweiligen drehzalbereichen. aber dann beschreibung nach dem eva-prinzip, steuerkreise und regelketten oder so ähnlich, steuerdiagramm zeichnen, 2 seiten über die überprüfung mit dem diagnosetester, dann noch einen hydraulikplan zeichnen/ergänzen und zum schluss ankreuz-fragen
das wird noch ein hartes stück arbeit heute und rasen mähen soll ich auch noch.
Is das ne Meisterprüfung? Fürne Gesellenprüfung is das bissl hart
-
-
So abwegig sind die Sachen gar nicht, hatte auch ein dickes Übungsbuch und da kamen auch so ähnliche Sachen drin. Am Besten waren immer die Berechnungen, aber bin ja jetzt auch schon 1 1/2 draußen aus dem Unterricht und das merke ich schon.
-
ohne witz: das war in einem der letzten jahre einer der drei teile für die theoretische zwischenprüfung!
und da auch autos immer komplizierter werden, denke ich: die prüfungen werden es auch! aber hab das ding hinbekommen. so schlimm war das geheft gar nicht - das meiste stand im tabellenbuch oder im anhang.und es gibt wieder news mit der übergangsnutte:
letzte nacht hat es ja furchtbar gewittert und deshalb war es morgens leicht nass auf der straße (wasser stand jedoch nicht). und so sind "scorti" und ich mal wieder etwas umhergeschlittert auf seinem alten schuhwerk.
ich fahre durch geisenhausen und ganz draußen am waschpark, wo es dann leicht berggab geht und dann auf die b299 geht machen sich die auf nässe sehr empfindlichen uralt-reifen wieder bemerkbar. es stehen schon einige autos vor dem stopp-schild und warten bis sie rauskönnen. ich bremse, habe jedoch mal wieder so gut wie keine traktion und rutsche beinahe auf einen nagelneuen x3 drauf! glücklicherweise kam ich kurz vor ihm doch noch zum stehen.
dann gehts weiter, bis ich schließlich ganz vorne am stopp-schild steht und raus kann. ich fahre ganz normal an und biege links ab (geht ja nur links und rechts). während dem abbiegen schalte ich in den zweiten und auf einen schlag kommt mir das heck rüber (fronttriebler im sommer!). außerdem dreht der motor auf einen schlag brutal hoch und ich habe laut tacho 60 drauf, weil die vorderen räder auch 0 grip haben und voll durchdrehen. dann in den dritten geschaltet und es ging wieder.
ich muss mir unbedingt schnellstmöglich neue reifen kaufen - nur bin ich schon weit über dem dispo. kriege also vorerst nix mehr von der bank. -
Naja, mit Tabellenbuch und genug Unterlagen/Anhängen geht das noch. Ich musst son Mist aus dem Kopf in der Meisterprüfung wissen
Deswegen frag ich...
-
die meisterprüfung hat ja sicherlich auch anhänge, aus denen etliche informationen zu entnehmen sind. und tabellenbuch: ist das da zugelassen?
-
Nein. Kein Tabellenbuch, keine Anhänge... Formelsammlung und das wars an zugelassenen Hilfsmitteln. Zumindest in der Fachtheorie. Ich hab an 2 Prüfungstagen knapp 60 Seiten Handschriftlich aus dem Kopf geschrieben bis die Finger geblutet haben. Und das bei 9 Bögen a 1h Zeitansatz... keine Minute länger, was knapp 7 Seiten pro Stunde sind in denen kein Knet drinstehen darf
Edit: Ich könnt grad kotzen... jetz gehts grad im EM-Spiel richtig ab, und das Wetter is so Scheiße draußen, dass der Empfang der Schüssel abhaut...
-
Seit wann darf man in der gesellenprüfung das tabellenbuch nehmen??
Habe auch in nem halben Jahr Prüfung und zu uns sagt man immer wir dürfen nur die Formelsammlung nutzen.
Find ich unfair -
Was lernt ihr denn für nen kranken Schei*
Ich durfte beide Tabellenbücher benutzen, auswendig gelerntes Wissen ist bei der Masse an Infos iwann nicht mehr drin ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!