Auskotz Thread!

  • naja, wurscht. hab ja genug urlaub.
    heute war zwischenprüfung praktisch. mann hab ichs vermurkst. total nervös, so dass ich zu nix zu gebrauchen war. mit dem bosch-tester konnte ich sowieso nicht umgehen. erst die fahrzeugidentifizierung, ich suche nach den daten und versuche den richtigen golf auszuwählen, bis ich den tipp mit den schlüsselnummern bekomme; ich konnte dem prüfer nicht mal sagen, wo füllmenge und sorte vom öl und füllmenge vom kühlwasser stehen. ein anderer prüfer meinte "sie sind beispiellos", wieder ein anderer "ich muss mich jetzt erstmal hinsetzen und einen schluck trinken", der nächste (mein klassenlehrer) "uns läuft die zeit weg, der wimmer hatte das nach 3 minuten, du brauchst mehr als eine dreiviertel-stunde", bei der lichtanlage habe ich das komplette heck vergessen und statt eine brücke zwischen zwei sicherungen zu setzen habe ich von einer sicherung 2 leitungen weggehen lassen, mit diesem eigenartigen prüfgerät für frostschutz konnte ich auch absolut nicht umgehen und in der nervosität habe ich eine falsche profiltiefe gemessen, den kühlerdeckel vergessen wieder aufzuschrauben vor dem schließen der motorhaube und noch einen abgesteckten luftmassenmesser übersehen, diese dämliche uralt-wuchtmaschine muss man auch erstmal bedienen können. das einzige was noch halbwegs hingehauen hat, war zylinderkopfmontage mit zahnriemen. :dash:


    Also ich glaub du hast eher nicht genug gelernt oder? ?( :(
    Du sagst mit dem Boschtester konntest du sowieso nicht umgehen.
    Warum vorher nicht mal nen Lehrer im Unterricht gefragt, ob er es nochmal zeigen kann.
    Man weiß doch was dran kommt.
    Mit dem Frostschutzgerät genau dasselbe.


    Mit der Lichteranlage und Kühlerdeckel ok das kann von Nervosität kommen, aber das andere...
    Hm naja.
    Und bevor hier einer sagt ich weiß ja nicht wovon ich rede, ich habe meine Abschlussprüfung grade nach einer Verkürzten Ausbildung hinter mir.


    Aber es geht immer noch schlimmer, in Unserer Schule hat einer Grade seine Zwischenprüfung mit 6 abgeschossen.
    Der hat den Kolben mit dem Kopf zuerst in den Rumpfmotor eingesetzt, oder unter den Säureprüfer die Hand gehalten, weil der getropft hat und so weiter :D

  • Ne Story zur Prüfungsangst ! :)
    Unser damaliger Klassenprimus , als Lehrling super im Job und auch noch nen Kumpel von mir ist bei der Gesellenprüfung mit Pauken und Trompeten durchgerasselt . ;(
    Nach eigenen Angaben wusste er (als angehender Elektriker)zur Prüfung nicht mal mehr das Ohmsche_Gesetz ! beim zweiten Prüfungsanlauf hat er dann bestanden praktisch - gut und theoretisch mit sehr gut. :pleasantry:
    Jahre später hat er mir mal verraten das er zur Prüfung mindesten einen Alkoholpegel von 1,0 Promille hatte . :beer:


    PS Zur Nachahmung nicht empfohlen :nono:

  • ja, bosch-tester ok. vielleicht hätte ich das tun sollen. aber dieses eigenartige frostschutzprüfgerät - sowas habe ich noch nie im leben gesehen, geschweige denn hatte ich ansatzweise einen plan, wie das ding funzen soll.


    das mit dem säureprüfer und dem kolben ist ja echt heftig. also so etwas würde ich selbst unter schwerstem drogeneinfluss nicht fertig kriegen.


    audifahrer1970: nicht schlecht. gut, dass ich wenigstens das ohmsche gesetz mir merken kann und dass ich alkohol meist nur abends zu mir nehme und auch nur in massen, aber keineswegs vor prüfungen.

  • 92erB4: Passt zu dir, scheinst das Pech irgendwie magisch anzuziehen. Am besten machste mal die Rübe frei, tief durch die Hose atmen und nich immer gleich bei jedem Querfurz das Angstpipi in die Augen kriegen. :D

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also bei uns waren es auch 35%. Klar ist es fast egal, aber wenn man dort gut abschneidet gibt es einem schon mehr Sicherheit für die Abschlussprüfung Teil 2.


    Aber bis zur Abschlussprüfung Teil 2 bist du bestimmt auch sicherer in dem Beruf und machts dann hoffentlich nicht mehr Leichtsinnsfehler. Wir haben gerade auch einen Lehrling im 3. Lehrjahr und der hat letztens vergessen die Bremse zu entlüften nachdem er die Bremsschläuche getauscht hatte. Er hat zu niemandem etwas gesagt und am nächsten Tag wollte dann ein Kollege eine Probefahrt machen (wir sind ein Eigenbetrieb ohne fremde Kundschaft) und da fiel die Bremse eben aufs Blech. Da hat der Lehrling einen Anschiss bekommen, aber ob er sich bewusst ist, was da hätte passieren können weiß ich nicht.


    Es passiert jedem einmal ein Fehler, aber da sollte man draus lernen.

  • mithras: ich ziehe das pech wahrhaftig magisch an, wie ein magnet. aber ich glaube, dass du recht hast. ich werde versuchen, mich drann zu halten. danke.


    littleporker-fan: ich frage mich das gleiche wie mithras.


    Frind: ja sind 35, wüsste zu gerne wo es 40 sind?


    Skyfire: stimmt, lernen sollte man aus fehlern. und mit bremsen ist nicht zu spaßen, das weis ich auch. hab da zum glück noch nix vermurkst. nur einmal aus versehen beinahe den gabelschlüssel in der innenbelüfteten scheibe liegen lassen.

  • jo, hast recht. sicher hängts auch mit meiner einstellung zusammen.
    so ein training würde mir vielleicht gar nicht mal so sehr schaden. einmal sagte einer bei uns auf arbeit, man müsste etwas bezüglich meines selbstwertgefühls unternehmen, worauf wer anderer meinte "was für ein selbstwertgefühl bitte?"

  • Auch wenns beim Auskotzen nicht so viel zu suchen hat, 92erB4, versuch wirklich mal was in der Richtung gesundes Selbstvertrauen/ Selbstwertgefühl zu unternehmen. Ich hab vor Jahren während meines Grundwehrdienstes mit ner wirklich guten Psychologin zu tun gehabt, die hat bei mir Dinge verändert, das hab ich selber erst viel später bemerkt. Und man(n) ist nicht krank, wenn man Hilfe sucht UND annimmt!


    Gruß Micha

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!