Startprobleme (Orgeln, dann aber alles top), besonders wenns feucht ist

  • Moin zusammen!


    Ich hätte da mal ein wichtiges Anliegen, was meinen 1991er Audi 80 B4 mit 90 PS ABT Motor angeht. Ich fahre den Wagen seit letztem Oktober und nie gab es irgendwelche Probleme. Nun hatte ich vor ca. 1 Monat den Fall, dass der Wagen beim Start erst einen Tick länger orgeln musste - dann Schlüssel zurück, neuer Versuch, alles gut. Dann war erst Ruhe, aber in letzter Zeit kommt es häufiger vor, teilweise muss man 15 Sekunden orgeln und dann hat man das Gefühl als wenn der Motor sich langsam aufbäumt, stottert und sich dann fängt. Wenn er mal an ist, läuft er wie immer. Normale Gasannahme, Drehzahlen normal, neue Startvorgänge wenn man ihn kurz irgendwo geparkt hat ohne das kleinste Problem...Nur wenn er mal eine längere Zeit stand (>12 Stunden, meist dann morgens, aber gerade eben auch um 23 Uhr passiert) muckt er. Kann Zufall sein, aber besonders, wenns geregnet hat oder feucht ist.


    Das Problem macht mich noch wahnsinnig, zumal ein Kollege mit eigener Werkstatt nichts entdecken konnte und er dort dann eben auch normal anging. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, Danke schonmal!


    Marco

  • Jetzt ist die Frage was der Kollege alles nachgesehen hat. Wenn es Feuchtigkeitsabhängig ist, würde ich mal nach dem Zündgeschirr gucken. Auch eine Überlegung wäre der blaue Temp-Sensor fürs MSTG. Scheint ja nur vorzukommen, wenn der Motor kalt ist. Wenn der Sensor hin ist, kann es sein, das das Steuergerät beim Starten das Gemisch abmagert statt anzufetten, weil es davon ausgeht, das der Motor warm ist. Wenn der Motor auf Temperatur ist, hast du auch kein Problem beim Starten.
    Das wär erstmal alles was mir so ad hoc einfällt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!