Audi 80 b4 Avant auf Euro 2 umrüsten?

  • Hallo! Ich habe die KFZ-Steuer Rechnung meines Audis 80´s (2 Liter, 90ps, Bj.94) bekommen. 302 euro sind für einen Benziner ja schon relativ viel Geld finde ich. Hab ich das nun richtig verstanden, dass der Wagen nur Euro 1 hat?? Gibt es eine Möglichkeit den auf Euro 2 o.ä. umzurüsten? Lohnt sich das?


    (Wenn es genau dieses Thema schon gab, bitte ich um einen kurzen Hinweis, hatte nix gefunden)


    Gruß Jan :beer:

  • Schreib mal Audi an, man konnte ab einen gewissen Baujahr die Autos umschlüsseln lassen. Mit nem KLR oder Minikat hast du D3 das heißt deine Steuern belaufen sich bei ca 135 ?.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Die steuern werden sich dann halbieren. Du baust den KLR ein, lässt eine Abgasuntersuchung machen schicken den Bericht and den Hersteller und fährst zur Zulassungsstelle und lässt das eintragen! Aber das steht auch noch mal ganz genau in der einbauanleitung (Twintec)

  • Gibt schon einige Threads dazu. Beim ABT 90PS Motor dürfte es ohne Probleme gehen, schätze ich.


    Wenn du es selbst machen kannst hol dir beim Teilehändler oder im Internet ein Kaltlaufregler von HJS oder TwinTec. Wenn er eingebaut ist lässt du dir das bescheinigen von einer AU-Zertifizierten Werkstatt und dann gehst du damit zur Zulassungsstelle, die es eintragen und an das Finanzamt weitergeben. Dann muss du bißchen warten und bekommst das Geld zurück. Wenn du es nicht selbst einbaust, geh zu einer Werkstatt die wissen Bescheid und machen dir das.


    Steuer kannst du hier berechnen. Mit Euro 2 bezahlst du 147?, wenn ich mich recht erinnere. Somit lohnt es sich schon nach einem Jahr sowas einzubauen.

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hallo,


    ich habe auch einen 2,0l 90 PS ABT auf Euro 2 eintragen lassen.
    Am bestn geht das mit Minikat oder KLR, wobei ICH den Minikat immer vorziehen würde, da der KLR ins Motormanagement eingreift und das KANN zu Problemen führen.
    Wie das geht?
    1. Minikat kaufen slebst oder über die Werkstatt ca. 120 Euro
    2. Minikat zwischen KAT und MSD einbauen (lassen) kostet nochmal paar Euro, je nachdem wo Du einbauen lässt ( dafür mnuss man nur den auspuff durchsägen und den Minikat einsetzen, dauert 20 Minuten)
    3. Mit dem KFZ Schein und der Bestätigung, dass der Minikat eingebaut wurde zum KFZ Amt gehen, dort schöööön anstellen :D und dann dort vorlegen, dann wird das "Umgetragen" Die Umtragung kostet auch ca. 20 Euro!
    4. später bekommst Du dann eine Gutschrift, wenn Du schon die volle KFZ Steuer bezahlt hast.


    Alles in Allem habe ich das für 150 Euro bekommen und da ich auch über 300 euro KFZ Steuern hatte, hat sich das ab dem 2. Jahr schon gelohnt!


    Hoffe geholfen zu haben
    Gruß Joh

  • Das Problem wird nur sein das nimmt keine Werkstatt mehr ab, die wollen den selber einbauen und dann füllen die erst den Antrag aus die wollen ja auch was verdienen.
    Habe bei einen Kollegen auch einen KLR verbaut und da wollte die Werkstatt es auch nicht bescheinigen da wie oben beschrieben, nicht vom Fachmann eingebaut.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Ich hab mir den KLR von Twintec in meinem ABT von einer Werkstatt einbauen lassen. Hat mich mit KAT-Prüfung knapp 200,- Teuronen gekostet. Den Änderungsantrag/Eintragung hat die Werkstatt auch gemacht, so hatte ich keine Probleme damit. Steuern halbiert und somit hat es sich in 1 1/2 Jahren schon gerechnet. :D

  • Das Problem wird nur sein das nimmt keine Werkstatt mehr ab

    Das mag sein, wenn du als unbekannte Neukunde in ne Werkstatt marschierst und mehr oder weniger verlangst, dass sie es machen.
    Wenn du die Werkstatt kennst oder wenn du da z.B. ne HU und AU machen lässt dann tragen die dir das bestimmt auch ein. Einen 10er in der Kaffekasse sehen manche auch gern.


    Also eine Einbaubescheinigung bekommt man schon, Geben und Nehmen. :)

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • So, ich wollte nochmal ebend bescheidsagen, dass alles super geklappt hat! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Antworten!!!
    Habe mir den Minikat aus ebay gekauft, den bei ner Werkstatt, die Tüv macht einbauen lassen und bin dann zum Verkehrsamt gefahren. Der Minikat hat mir 65 euro gekostet, der Einbau 10 euro, die Tüv(asu) abnahme 40 euro und der neue Fahrzeugschein 10 euro. Da ich jetzt schon am Anfang 302 euro Steuern bezahlt habe für das ganze Jahr bekomme ich ja Geld zurückerstattet, oder eine Gutschrift. Wann trifft dies denn ein? Bekomme ich ein Schreiben vom Finanzamt??
    Gruß Jan :beer:

  • Du bekommst den korrigierten Steuerbescheid vom Finanzamt. Da steht drin, was du neu bezahlst. Der Differenzbetrag wird dir dann erstattet. Das zuviel gezahlte bekommste meist 6 bis 8 Wochen später zurück.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Weiß jemand, wie es mit der Nachrüstung beim 2,8er aussieht? Die wenigen Anbieter, die ich gefunden habe, schreiben alle ab Baujahr 1994 ?(


    Ich finde 423€ Steuer schon heftig und wäre erfreut, wenn sich diese Kosten halbieren lassen würden.

  • Kann mir jemand helfen und die Möglichkeiten nennen, um die 423€ Steuern zu vermindern?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!