Frage zum 2.6er V6

  • Hallo Zusammen



    Mein Name ist Dennis und ich ganz frisch hier bei euch. Ich weiss das ich mich noch nicht offiziell vorgestellt habe.Werde das in Kürze nachholen. Ich habe am Samstag einen 80 Avant angeschaut. Bj. 1995 2.6er V6 MKB ABC 136.000km. Innen Top, aussen müsste was gemacht werden,aber nunja bei dem Preis nehme ich das in kauf! Das was mir wirklich Sorgen macht ist der Motor. Läuft eigentlich super. Regelt gut ein und läuft rund und ohne grosse Vibrationen. Allerdings gibt es da ein geräusch was mir nicht gefällt. Wenn man vor dem Auto steht auf der rechten Bank. Die Linke läuft sehr ruhig und leise. Auf der rechten klingt es irgendwie als ob die Nockenwelle eingelaufen ist oder ein lager kaputt ist. Was meint ihr dazu? Kann das sein oder ist sowas "normal" bei diesem Motor. Danke für eure Hilfe



    Grüsse Dennis

  • Hm, das kann alles sein. Wenns was mechanisches ist, wirds immer teuer. Wenns klappert, kann das ein defekter Hydro sein, aber der Motor hat auch Probleme mit der Öldruckregelung.


    Was anderes kanns aber auch noch sein:


    Der Volumenreduzierer, ein Plastikteil, welches im Saugrohr sitzt, und sich mit der Zeit losvibriert. Das bricht dann, und liegt im Einlasskanal. Oder es arbeitet sich durch das Saugrohr. Dann klapperts und es rasselt..

  • Sag doch einfach wo du her kommst und dann kann, jemand von uns zb der etwas Ahnung hat, sich iwer mit dir zusammen das Auto anschauen und sagen ob gut oder nicht.


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Sicher bin ich natürlich nicht da ich den Motor zu wenig kenne. Das Geräusch ist halt direkt überm rechten Kopf zu höhren. Wo LiMa und HyPu bei dem Motor verbaut sind weibisch auch nicht. Kann ja auch nicht mal eben schnell schauen gehen.


    Ich komme aus dem Schweizer Kanton Nidwalden

  • Oha Schweiz ich glaub da gibs so ziemlich niemanden hier im Forum .......


    Ich such dir mal nen Ü berischtsplan raus kann aber etwas dauern


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!