Spritpreise, Schmerzgrenze ?

  • ich tanke mittlerweille nur noch 20 oder 30 euro da kostet der sprit immer das selbe :D :D :D


    morgen werde ich mal ethanol probieren. :) ma sehn obs dem audi gefällt :)

  • Ich hab es mal aus probiert. Ergebniss total beschissenens Anspring verhalten, selbst der Verbrauch wurde utopisch.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • nummernschilder ab - ski maske auf und nachts getankt - bald gehts echt nicht mehr anders!


    und zur absicherung ne schöne schroti unterm beifahrersitz! :thumbup:


    ne mal im ernst das unser staat dagegen nix unternimmt is ne frechheit im amiland kost der sprit doch auch nur die hälfte!


    wird echt mal zeit das wir mit dem politiker-pack mal das amchen was die seit jahrzehnten mit uns machen: ausnehmen - allerdings dann mit dem messer und nicht mit steuern! :huntsman: :chainsaw:

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    2 Mal editiert, zuletzt von cou_pé ()




  • Dieses künstliche gepushe zu den ferien anfangs & endzeiten ist ja nix neues. Und machen wird da vaterstaat auch nix. Warum auch? Die verdienen doch dabei fleißig mit.... und solange man die kuh noch munter melken kann... gehts auch weiter!



    In diesem sinne... ein hoch auf unsere "volksvertretter"!

  • Das Bild ist vom 30. März 2002


    Ich denke , die Schmerzgrenze ist schon lange überschritten, aber da die Politiker wissen, dass der Großteil der Bundesbürger auf das Zeug angewiesen ist, wird es munter so weiter gehen...


    Man fordert immer mehr flexibiliät von uns, lässt die Preise für den wichtigsten Stoff dafür aber die Höhe schnellen...


    Ich habe meinen B4 auf E85 umgestellt, zahle 1,11 pro Liter und ich muss sagen, in solchen Wochen, wie diese, freue ich mich riesig drüber....

  • Problem dabei ist aber folgendes... es ist ja nicht nur der sprit der teurer wird. Auch die preise in anderen bereichen steigen immer weiter. Die löhne hingegen bleiben auf einem niveau. Aber laut bildungs tv alá rtl & co. ist das alles ja nur einbildung (na siggi! ;)).
    Vorallem bei so sachen wie "mehr flexibiliät" könnte ich immer inne suppe brechen :puke: . Ausgerechnet die leute die für ihre massenverarschung soviel geld abgreifen... erzählen den leuten einen von wegen mehr flexibiliät. Wo isn deren flexibiliät wenns um die erhöhung ihrer "diäten" (eigenlich das unwort des jahrhunderts) geht? Da stehen se alle fleißig schlange an der urne & stimmen, wer hätte es gedacht, für ja. Soviel scheinheiligen bockmist wie die verzapfen... ich könnt jedesmal platzen! :dash:

  • Und dann kommen solche Sprüche wie; Tja, musst halt mal mit Fahrrad zur Arbeit fahren -> ich hab auch sonst nichts zu tun, als eine strecke von 35km abzustrampeln. Dann bin ich ja schon fertig, bevor ich angefangen habe zu Arbeiten.


    Am geilsten ist aber dieser: Dann kauft euch ein Sparsames Auto. -> So meine Herrn Voksvertreter: Es soll leute geben, die sich ein solches Auto aber nicht leisten können. Da sie Finanziell ohnehin schon aus dem letzten Loch pfeifen.
    Die Anschaffungspreise sind echt enorm. Hab mal Spaßeshaler nach einem Audi im Scout gesucht, der Ehtanol verträgt... Das gleiche bei anderen Marken.


    Natürlich kann ich meine Alte schlurre umstellen lassen. Aber darum gehts in dem Thema ja nicht.

  • So die 2€ sind geknackt...heute morgen für 2,03€/1l getankt


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

  • Jap was anderes tank ich nicht


    Die Zeit ist nicht mehr fern, in der bei einem Wasserrohrbruch genug qualifizierte Akademiker in ihrem Wohnzimmer den steigenden


    Wasserstand berechnen können, aber kaum jemand da ist, der imstande wäre, den Schaden zu beheben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!