SML hinten nachrüsten

  • nabend,


    bei den originalen QP RL ist ja ein Stopfen an der Stelle, bei denen bei den US RL die SML eingepflanzt ist. Leider ist bei der dt. Version da keine Kammer vorgesehen.


    Hat vielleicht trotzdem schon jemand diesen Stopfen entfernt und da mittels LED oder Glühobst Licht reingebracht ?


    Ich bin ein kleiner Fan von den US typischen SML aber hasse die inpro oder sonstwelche SML die in die Schürzen eingesetzt werden. Optimaler weise könnte man das mittels seperaten Schalter ein- bzw. ausschalten.


    Für vorne habe ich bereits eine original VAG 2-Fadenglühbirnenfassung liegen. Welche auch originale orangene 2 Fadenbirnen hat (kommt in meine weissen Blinker).


    Falls keiner weiss was ich hinten meine, es handelt sich um den oben auf dem Bild sichtbaren Stopfen (zwischen den beiden Stehbolzen), jener welcher durch Beleuchtung ersetzt werden soll.


  • Oh man das hat gedauert bis ich drauf kam was du mit SML meinst,Seitenmarkierungsleuchten :crazy:
    Gefällt mir ehrlich gesagt nicht so ,bin aber dennoch gespannt wie es nachher bei dir ausschaut ;)

  • Wird wohl schwierig werden, weil ja bei den normalen Rückleuchten keine Kammer vorgesehen ist und auch keine Streuscheibe und somit auch kein Platz, um die Leuchtmittel zu integrieren. Ich hab´s auf die konventionelle Tour gemacht: vorne US BMW SML in gelb in die Stoßstange eingelassen, hinten originale US-Rülis ( siehe Doku ).

  • Extra was einlassen in die Schürzen wollte ich nicht.


    Muss ich halt doch Pionierarbeit leisten :D


    Ich werde mich wo mal mit ner Taschenlampe in die dunkle Garage verkriechen müssen. Vorher Kofferraum freilegen, den Stopfen rausfriemeln und mal durchleuchten. Und von aussen kucken wie das dann aussieht. Und eventuell den Gedanken wieder verwerfen :whistling:

  • oder du nimmst rote Leds, am besten mehrere, und vor die LEDs so ne diffusionsfolie..dann streut das besser!

    Ich steh ja auf Ökoantriebe..Vortrieb durch Schallwellengenerator, oder dieselelektro.. ;)


    BOSCH Fahrwerkstechnik: 2 Windungen gehen immer. :phat:


    Fuhrpark:
    B4, 2.0 ABT, MT, LPG, 1991 (aktuell in Vorbereitung: Audioausbau, ZV nachrüstung, NSW+ TFL)
    B3, 1.8 PM, MT, 1988, ex bulle.


    Standpark:
    B2, 1.8 DT, AT, 1984
    44Q, 2.3 NF, MT, 1989
    W114, zwoachzich sixbanger, AT, 1972, ex Chesterfield Werbeauto.

  • Das hat unser lieber Quattro-US-leuchten-cruiser bei sich drin im 90er (US Leuchten). Der hat da einfach nur ein Birnchen mit Affenscheisse reingepfriemelt..schnell und primitiv :rolleyes:


    Quatsch! Ich hab die US-Rückleuchten mit den originalen Aufnahmen für die Sidemarkers. Da habe ich 3Watt Glassockellampen reingemacht, da die 5Watt Glassockellampen zu heiß werden.

  • Hallo!


    Zum Thema Pionierarbeit:
    Da haben sich schon einige dran versucht.
    Unter anderem ich auch, als ich mal eine Coupe Rückleuchte seziert habe,
    um das Orange der Blinkerkammer von innen mit rotem Glühlampenlack zu bemalen.
    Das Ergebnis war eher suboptimal.


    Jedenfalls kann ich sagen, daß es äusserst schwierig sein wird,
    da Seitenbegrenzungsleuchten zu plazieren.
    Denn an der Stelle ist keine Luft zwischen Plastik und Lampenglas
    und es könnte passieren, dass man durch die Leuchte bohrt.
    Die zweite Hürde wäre die Befestigung der Lampe.
    Alles ist machbar - und auch schon mal gemacht worden.
    Siehe hier:


    Aber es geht nichts über die originalen US-Leuchten,
    bei denen die SBL bereits vorhanden sind.
    Und das Problem mit den roten Blinkern läßt sich mittlerweile auch ganz gut lösen.


    Gruß,
    Lexi

  • Die Originalen haben ja eine Streuscheibe drin, damit die heller leuchten. Und gegen das rote blinken muss man einfach nur ne gelbe LED Leuchte einsetzen, schon blinken die Gelb.


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Sind immer mal wieder welche im bekannten Auktionshaus drin... glaube vor paar Wochen gingen welche für 280? weg.

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!