Motor Ölt
-
-
Du meinst die Ventildeckeldichtung. Wie wäre es wenn du mal zum freundlichen neben an fährst?
-
kann man auch im netz bestellen ist um einiges günstiger
-
am besten gleich die gummi dichtung rein machen inkl die passenden bolzen
-
ok ich weis net ob das einer kennt kann man die auch kleben weil auf arbeit machen wir das manchmal wen wir z.b die ölwanne neu abdichten oder bei ventieldeckel haben wir es auch schon mal gemacht
-
Also Wollfi, mal im Ernst:
1. Du weißt doch bestimmt was Satzzeichen sind. Diese erleichtern das lesen erheblich und sind auch Bestandteil der Forenregeln hier. Ich bitte um Beachtung!
2. Du gibst KFZ-Mechatroniker als Beruf an. Da solltest du den Grundaufbau eines Motors kennen, auch wenn du noch in der Lehre bist.
2. Ventildeckeldichtungen kann man, muß man aber nicht einkleben und braucht man auch nicht.
Anders als die anderen Dichtungen, wird der Ventildeckel schon mal häufiger abgeschraubt. Deswegen ist der Tipp mit der Gummidichtung (statt Kork) die beste Wahl!
Auch kann man diese mehrfach verwenden. -
Abgedichtet mit Dichtmasse sollte nur an scharfkantigen Ecken, wo die Dichtung evtl. nicht richtig dichtet. Geklebt mit Silikon werden nur Gehäuse, wo keine Gummidichtungen vorgesehen sind.
-
Ok danke für die Tipps.
-
'Die Schrauben vom Ventildecke festziehn reicht vermutlich.
Dichtung kaufst dir beim Freundlichen, kostet zwischen 12 und 22?, kann mich nimmer erinnern. Auf ebay mit Versand kommst net billiger hin.
edit:
Und kauf dir die Muttern vom Ventildeckel aus NIro, kosten in der Größe eh einen Sch... :).
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!