Welche Drehmomentschlüssel?

  • Hallo!
    Ja, ich hab die Suche verwendet.


    Ich werd mir vermutlich einen neuen Motor aufbauen und irgendwann einbauen, Komplettüberholung und etwas Bearbeitung.
    Bis jetzt hab ich einfach alles nach Gefühl gemacht, ging auch sehr gut. Beim Motor will ichs aber doch nicht machen.
    (Hab hier so einen 25? 20-200Nm Schlüssel, der reicht meiner Meinung nach aber nur für die Radschrauben von der genauigkeit her)



    Jetzt wär mal meine Frage welche Drehmomentbereiche ich benötigen werde aus eurer Erfahrung.


    Und natürlich was zu Empfehlen wäre. Hazet is dann doch etwas teuer, die Proxxon wären da doch günstiger, reichts aus? So übel sind die ja für gewöhnlich nicht.

  • Hab meinen achtung jetzt kommt es vor 2 Jahren bei ATU für 29 ? gekauft. Der hält bis heute.


    Halten tut mein billiger auch. Bloß.. wenn ich einen Drehmomentschlüssel verwend dann soll der bitte besser als mein Gefühl sein :).


    Naja das is so eine Sache, die bis 200Nm sind dann schon recht groß und in den kleineren Bereichen (30-80Nm) wohl net so genau...


    Hab jetzt von Proxxon welche gefunden:
    MC 320 (50-320Nm) 1/2"
    MC 100 (20-100Nm) 3/8"
    MC 30 ( 6- 30Nm) 1/4"


    Wenn ich alle 3 nehm wirds halt doch Teuer :S meinem Gefühl nach wärs wohl eine ideale Ausstattung aber.. hmh.. Schon eine Stange Geld, ich hätts zwar aber haushalten muss ich trotzdem damit.

  • Ich habe mir vor einiger Zeit einen Drehmomentschlüssel der Firma Carolus (Tochterfirma von Gedore) gekauft....bin super zufrieden damit.


    Ist auch ein ganzes Stück billiger, als Gedore.....hab ihn auch in der Arbeit getestet und festgestellt, dass er genau stimmt....


    Habe den von 20-200Nm


    Grüße Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!