
Benzin pumpe läuft nicht (2,6l ABC)
-
-
blöd is,dass den audi deiner frau keiner kennt ?!
gibts noch paar details mehr dazu,zumindest zum anfang übers auto ?
-
-
du könntest mal die Sicherung nachschauen, ob die noch gut ist...
-
Neben der Sicherung ist es auch sehr Wahrscheinlich, das die Pumpe ihren Geist aufgegeben hat.
Das passiert von jetzt auf gleich.Und ganz wichtig hier im Forum:
"Satzzeichen!!"
-
was sind Satzzeichen kann Mann das essen?
Sicherung mmm muss ich mal schauen weiß jemand welche das ist gleich so auf Anhieb? -
was sind Satzzeichen kann Mann das essen?
Das nicht!
Aber es hilft ungemein beim lesen, also bitte beachten! -
wenn du das sagst machen wir das!
-
Genau, ich glaub das war die hier:
Mit Rechtschreibung allgemein hast du es nicht so oder?
Die Sicherung der Benzinpumpe steckt auf dem Relais das die Benzinpumpe durchschaltet, sollte leicht zu finden sein, denn es gibt nur ein Relais mit gesteckter Sicherung.
Sry für die Ironier aber das musste sein! -
gut danke schon mal da muss ich mal schauen!
-
Ähm, ich kenne jetzt kein Benzinpumpenrelais mit einer Sicherung oben drauf, wo die Sicherung für die Pumpe war....
Es gibt da nur eines, und das hat die Sicherung für die Diagnose. Nämlich beim 20V mit alter MPI und dem NG1.
Ansonsten, die Sicherung der Benzinpumpe sollte im Sicherungskasten sein, und dessen Beschriftung hilft da weiter. Ich hab auch mal den Threadtitel editiert..
Stimme aber mit Sam überein, die Pumpe wird hin sein.
-
-
Wird festgegangen sein.
Versuch doch mal, Spannung mit ner anderen Batterie und bissl Kabel draufzugeben, und die Polung umzudrehn (Pumpe dreht andersrum), das könnte evtl schon helfen. Wenn die so läuft -auch mit korrekter Polung- und sonst nich, kommt keine Spannung an, insofern musste dir halt rausmessen wo der Fehler liegt.
greetz
-
benzinleitung vorne im motorraum an der kopplung auseinanderschrauben und mal starten dann siehst du ob benzin kommt.
benzinpumpe ist eig sehr robust
würde aber aufs relais tippen das des an geist aufgegeben hat vll durch feuchtigkeit bei dem wetter.
-
benzinleitung vorne im motorraum an der kopplung auseinanderschrauben und mal starten dann siehst du ob benzin kommt.
benzinpumpe ist eig sehr robust
würde aber aufs relais tippen das des an geist aufgegeben hat vll durch feuchtigkeit bei dem wetter.
Ohja, ganz tolle Idee...vorallem hört man die Pumpe ja nicht..
Ich würde die aufschrauben, und am Besten noch reinschauen, wenn ein Freund den Schlüssel rumdreht
-
Und vorher dann schon mal ein Termin beim Augendoc machen, ich schmeiß mich gleich weg
...
Gruß Sven
-
Eigentlich isses doch ganz einfach, einer macht die Zündung an und der zweite hört im Kofferraum ob sich was tut (die Pumpe sollte kurz anlaufen um den Benzindruck zum starten zu erzeugen und dann wieder ausgehen). Wenn nicht, Sicherung von der Pumpe (nicht im Relais!, der V6 hat garkein Pumpenrelais mit Steckplatz mehr und auch sonst gehört da standardmäßig nix rein, es sei denn man liesst den Fehlerspeicher aus) oder Benzinpumpenrelais (bei meinem 200ter war das im Eimer), wenns das alles nicht ist dann ists die Pumpe (die geht tatsächlich gerade nach längerer Standzeit von jetzt auf gleich fest). Relais bekommt man für ein paar Euro aufm Schrott, daher würde ich das vor der Pumpe tauschen. Pumpe würde ich nur neu von Bosch holen, die ist zwar teuer, hält aber wenigstens was sie verspricht (hab schon sehr schlechte Erfahrungen mit einer "billigen" Pumpe gemacht: Ruckeln, Leistungsmangel und nach etwas über 2 Jahren war sie wieder fest).
-
Hallo
Zu diesem Thema hätt ich dann auch mal ne Frage.
Bei meiner Pumpe zB liegen von jetzt auf gleich nur noch 6,59V an.Relais und Sicherung gecheckt,sind iO.Pumpe läuft nicht an.Muß noch dazu sagen,das ich den ABC nach längerer Standzeit (ca 1Jahr) jäh aus dem Winterschlaf gerissen habe.Anfänglich ging gar nix,kein Zündfunke usw.
Alle E-Verbindungen gereinigt,Kabel kontrolliert,Leistungsendstufe sowie Nockenwellensensor getauscht...Anspringen von allein wollt er nicht,aber mit Startpilot kam er dann und lief.Der Motor nahm nur wiederwillig Gas an. Warmgelaufen sprang er dann auch von allein an,Gasannahme nur wiederwillig.Standgas jedoch ruhig und ohne Mucken.
Heute morgen jedoch das gleiche in grün.Von allein ging nix,mit Hilfe ja,nach ner halben Std ging er aus und nun macht die Pumpe auch nix mehr.Auch stellte ich noch fest,das beim einschalten der Zündung der DZM auf 800 rpm zeigt.
Dann verhält sich meine Innenraumbeleuchtung merkwürdig....ging erst beim einstecken des Schlüssels an...Ich hab die Suchfunktion gequält,auch ne Menge schon gelesen...alles superintressant jedoch too much input...nu weiß ich nix mehr...Ich bin kein pro in Sachen KFZ Elektrik und - Mechanik.
Das Auto macht mich wirr,mal will er so,dann wieder anders....Hat wer ne konstruktive Meinung dazu?
Mfg -
mit 6,5V läuft schonmal keine Pumpe, soviel is sicher.
da gilts jetz rauszufinden, worans klemmt, in deinem Fall würd ich sogar fast auf nen abgefackelten Zündstartschalter tippen. Oder aber das Relais ist hinüber, oder du hast igrendwo im Kabelstrang den Wurm drin, "viel mehr" kanns nich sein. Wogegen haste denn die Pumpe gemessen? Gegen die Rückleitung oder auf Karosseriemasse?
greetz
-
...gemessen an der Rückleitung...Relais ist i.O....hab ich gg neues ersetzt,was ja bekanntlich nix heißen muß.Aber die gegenkontrolle bei der Limo meiner Frau funzt es.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!