Hey, heute ist mir was komisches passiert. Bin zu einem Kumpel in die Arbeit gefahren um ihn zu besuchen. Dort ist seit kurzem eine riesen Baustelle, da die dort alles umbaun. Wie das schicksaal so will, anscheinend, muss ich als ich durch die baustelle gefahren bin und diese voller schnee bedeckt war irgendwas erwischt haben. Bin mit ca 25 - 30 Km/h gefahren als es einen riesen schlag getan hat. Nachdem ich dann auf der heimfahrt im Stau stand ist mir aufgefallen das von hinten links an stetiges eiern kommt. Als ob man ständig über kleine huppel fährt. Aber auf der Autobahn sind leider keine gewesen Das "Eeiern" ist ständig geblieben und ist konstant als ob man auf einem unrunden Reifen fährt. Hoch-Runter-Hoch-Runter. Aber am Reifen sieht man nichts! Habe mit der Taschenlampe mal unters Auto geleuchtet soweit ich sehen kann in meiner Garage, aber so keine beschädigungen gefunden. Was kann ich mir da jetzt verschrottet haben? Kann sich die Achse selbst verbiegen oder? Oder liegts vll doch am Reifen das er selbst nen "Dätsch" abbekommen hat? Felge sieht heile aus...!

Hinterachse eiert?
-
-
Wechsel doch mal den reifen (felge) und fahr denn nochmal (wenns kein schnee hat) sone kleine unwucht/schlag die man beim fahren merkt sieht man sehr selten würd ich sagen..
-
Ich möchte nur sichergehn , deswegen frage ich vorher, ob es mehr sein könnte als der Reifen...Würde um das zu stesten einfach mal die Felge vom Vorderreifen nach hinten tauschen. Wenn dann das ganze vorne ist weis ich das es die Felge ist. Aber mich plagt eher das Gefühl , das es ander achse liegt...Weil bei meinem Pech ist es immer irgendwas unbezahlbares für mich im meiner jetzigen Lebenslage
Denn genau dann kommt immer sowas
-
Ach bei audi is das alles garnich so teuer
(wenn mans vom schrottplatz holt) ehm wenn die Achse nenn schlag hätte bzw. verbogen wäre dann würdest du des doch garnich merken weil die achse ja nicht rotiert...oder!?
-
Klingt für mich eher nach Reifen, wenn deine Felge nicht verbogen ist, ob innen oder aussen, kann es gut möglich sein, das dein Reifen nun von Innen beschädigt ist, bzw. das Metallgewebe ist gerissen, ich würd an deiner Stelle schleunigst testen mit nem Reifenwechsel von vorne nach hinten, und wenn es dann vorne ist, ab zum Reifenfritzen, entweder Felge oder Reifen wird dann inne Fritten sein, ich tippe aber mal auf Reifen
-
Ja also es rotiert schon aber ich weis nocht obs von der Achse kommt...Es fühlt sich halt an als obs Eeiert. Habe beim fahren mal die Tür aufgemacht und aufn hinteren Reifen geguckt...Also "Rund" läufts nicht. Aber anfühlen tut es sich als ob es Rotiert. Eeben hoch-runter-hoch-runter. Als ob man auf nem Ei fährt
-
Also wenn das Gewebe reisst, sieht man es nicht sofort, allerdings spürt man es, jenachdem wie weit es gerissen ist, sofort, und irgendwann entsteht an dieser Stelle eine Beule in dem Reifen...
Wir hatten für unseren BMW gebrauchte Winterreifen geholt, beim guten Reifenhändler, die waren von aussen voll in ordnung, nur hatten wir ein extremes wubbern bei höheren geschwindigkeiten, auch so "Ei" mäßig, jetzt wo wir dieses Jahr die Reifen ausm Keller geholt haben, ist uns aufgefallen, das nan dem Reifen von dort wo das Wubbern war, eine kleine Beule entstanden ist...
Ausserdem wird diese Stelle dann eben mehr erhitzt durch die Unwucht, sprich es ist dann ziemlich gefärlich höhere Geschwindigkeiten mit solch einem Reifen zu fahren, da die Reibung enorm in die höhe geht...
Die Frage is nur, ob es der Reifen ist, also ich kann dir nur empfehlen, fahr zu nem Reifenfritzen, es kostet bei uns 15? nen Reifen ab und drauffzuziehen, das wird dann bei dir wohl auch nich viel teurer sein, und dann kann man sich die Felge, bzw. den Reifen von innen angucken
Es könnte auch sein das du lediglich ein Gewicht verloren hast, aber wär mir neu, das dadurch solch ein Wubbern entsteht...
-
ALso war gerade nochmal in der Garage und habs mir angeschaut...Meine freundin ist gefahren und ich hab mal von außen an jedem Reifen geguckt. Also es eiert soweit nichts. Das Lenkrad virbiert auch nicht, auch bei höheren geschwindigkeiten nicht was ich heute auf der Autobahn getestet habe. Wenn man aber im Auto sitzt und rollen lässt, merkt man ein Eeiern. Ich krieg aber das gefühl nicht los das es NICHT der Reifen ist...Ich finde auf Google nichts bei "Unrunder Achse". Vorallem sich die Hinterachse zu verbiegen würde sich stärker bemerkbar machen... Bleibt echt nichts anderes übrig als den Reifen ab zu ziehen...Bzw einfach mal durch zu tauschen. Von Vorne kommt es auf jedenfall nicht weil das "heben" kommt von hinten. Man merkt es richtig im Arsch wie es einen hoch hebt. Als ob einer versucht immer s Auto zu heben..Echt lästig...
EDIT: Könnte es am Fahrwerk liegen? Eine Achse ist ja bekanntlich stabiler, oder sollte sein, wie das Fahrwerk und Reifen. Kann sein das es durch einen Federbruch oder derartiges verursacht wird?
-
Bevor du jetzt den Teufel an die Wand malst und die nächsten Nächte "unrund" schläfst, wechsel doch einfach mal ein Rad von der Vorderachse nach hinten an die betroffene Stelle. Dann weißt gleich bescheid. Nur nicht zu viele Gedanken machen
-
Also du bist Mechaniker, dann wirst du doch wohl auch mal irgendwie das Auto aufbocken können und dir die Federn und Stoßdämpfer anschauen können ob da irgendetwas im Arsch ist.
Da kannst du ja auch mal das Rad drehen, ev. siehst du ja ob es eiert.
Ansonsten wie hier schon jeder sagt einfach mal ein anderes Rad (Ersatzrad z.B.) draufmachen und ne Runde fahren.
-
Ich bin Mechatroniker, aber kein KfZ-Mechatroniker
Ich komm erst morgen an eine Bühne. Ich hab übringes eine Einzelradaufhängung..Also ich denke, da wird dann nichts verbogen sein
Was mir aber noch komisch vor kommt ist, meine Räder stehen nicht mittig im Radkasten..Is das normal? Oder fällt mir das nur jetzt extrem auf? Also links und rechts vom Reifen ist nicht der selbe abstand zum Radlauf. Bei beiden Seiten...lol ?
-
Also das die nicht mittig sind, stimmt wohl so.
Das mit dem Eiern halt testen mit Reifen von Hinten nach Vorne etc.
Fand die Idee das du nen Gewicht vom Wuchten verloren hast garnicht so doof, aber je nach dem wie Stark das ist kanns auch was anderes sein -
Gewicht macht net soviel aus das ich bei 20km/h ein leichtes auf und ab habe...Und was für ein Grund hat es, das die Reifen wohl nicht mittig sind? Wenn wir schon dabei sind, möcht ichs natürlich wissen
-
Hmm du hast eine Einzelradaufhängung, also ist's ein Quattro. Beim Fronti ist die Hinterachse etwas nach hinten verschoben, das ist normal. Beim Quattro soll das allerdings nicht so sein, nur obs da 100% mittig ist weis ich auch nicht.
-
-
Frontis haben aber keine Einzelradaufhängung an der Hinterachse.
-
Die hab ich aber
Also ich sehe keine Starre achse oder etwaiges...Wüdrde auch gar nicht funktionieren weil durch das Reserverad und dem Tank gar keine Mulde unten ist um irgendwas Quer zu führen...Wie gesagt heute gehst mal auf die Bühne, hoffe ich endlich, und dann werd ich sehen ob was gebrochen ist. Könnte auch ein federbruch sein oder Stoßdämpfer im sack. Dadruch wummerts ja auch...Würde erklären warum es bei schnellem fahren kaum zu spühren ist! Wären es sicher die Reifen würde es ja bei schnellem fahren noch schlimmer sein?! Naja ich halte euch auf dem Laufenden!
-
Nein, wenn du eine Unwucht im Reifen hast, kann die bei schnellerem fahren wieder verschwinden, da der Reifen sich dann selbst auswuchtet sozusagen, durch die schnelle Rotation
Das ist ja dann das gefährliche umso schlimmer wird dann die entsprechende Stelle belastet, und erhitzt sich, und dann kann der Reifen platzen
Wenn du nen Federbruch oder nen Stoßdämpfer im Sack hättest, das würdest du bei höheren geschwindigkeiten viel mehr bemerken, weil der Wagen durch den Luftwiderstand an den Boden gedrückt wird, und bei jeder Bodenwelle muss das Federbein mehr arbeiten, und wär da was im Sack, hättest du richtig böse schläge bei hohen geschwindigkeiten
-
Moin,
unsere Autos werden nicht durch "den Luftwiederstand nach unten gedrückt", unsere Autos (also alle 80er, 90er, Coupe etc) erzeugen bei höheren Geschwindigkeiten sogar Auftrieb, werden also leichter.
Man merkt die Unebenheiten nur mehr, weil sie bei hoher Geschwindigkeit das Rad z.b. schneller einfedern, was bei einem defekten Dämpfer dafür sorgen würde, dass das Rad erstmal hochspringt, statt wie mit funktionierendem Dämpfer oder niedrigerer Geschwindigkeit am Boden zu bleiben.Die Audis (Frontis) haben auch keine Starrachse, sondern eine sogenannte Verbundlenkerachse, das hat wenig damit zu tun, wie es bei den ganzen alten Ami Karren aussieht, wie du es dir warscheinlich vorstellst, Latte.
Zitat aus Wikipedia:
"Die Radaufhängung besteht aus zwei gezogenen Längsschwingen, die vorn nahe ihrer Drehachse durch ein eingeschweißtes Profil verbunden sind. Das Profil hat typischerweise einen U- oder T-förmigen Querschnitt und ist so bemessen, dass es sich bei einseitigem Ein- und Ausfedern verdreht und als Stabilisator wirkt."Diese Kunstuktion gehört zu den sog. Halbstarrachsen, und sin eine Mischform aus Starrachse und Einzelradaufhängung.
Hier sieht man es ganz gut, oberflächlich gesehen sieht es wie eine Einzelradaufhängung aus, wenn man genauer hinschaut, erkennt man diese QuerverbindungMeiner Meinung nach kann bei dem Problem aber nur der Reifen und/oder die Felge betroffen sein, denn wenn es die Achse krumm gehauen hat, wäre jetzt deine Spur/Sturz verstellt, das äußert sich aber nicht in einer Unwucht/Eiern, denn die Aufhängung dreht sich ja nicht mit, sondern in ungleichmäßigem Fahrverhalten (Auto fährt schief, rechtsrum besser als linksrum, wird sich auch im Verschelißbild der Reifen zeigen, da dann z.b. die Außenkante mehr abläuft als die Innenkante).
Bei dir ist warscheinlich die Karkasse beschädigt, oder die Felge hat einen Schlag weg, was umgehend überprüft werden sollte, denn ein Reifenplatzer macht absolut keinen Spaß.
Bzgl des nicht 100% mittig im Radkasten stehenden Rades:
"Des Weiteren hat der B4 quattro auch einen um 1 cm kürzeren Radstand. Die Hinterräder erschienen dadurch etwas mittiger im Radkasten als beim Fronttriebler."
Ist beim B4 Fronti normal, dass die Hinterräder minimal zu weit hinten stehen (ist aber eigentlich kaum zu sehen, muss man schon genau hinschauen). Könnte bei dir schon sein, wenn es den Längslenker verzogen hat, dass das rad noch etwas weiter hinten steht...? Würde ich aber als unwarscheinlich einschätzen...mfg Andi
-
Ist beim B4 Fronti normal, dass die Hinterräder minimal zu weit hinten stehen (ist aber eigentlich kaum zu sehen, muss man schon genau hinschauen). Könnte bei dir schon sein, wenn es den Längslenker verzogen hat, dass das rad noch etwas weiter hinten steht...? Würde ich aber als unwarscheinlich einschätzen...mfg Andi
Na bei der Limo finde ich schon das man es gut sieht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!