Audi 80 B4 Limo Hifi

  • so tag zusammen, hab ne Frage zu den Türverkledingen? wie krieg ich die runter?
    hinten und vorne habe ich jeweils eine Schraube gesehen. Aber wie genau geht das Ding weg sind da noch mehr schrauben die ich noch nicht gesehen hab oder gibts da irgendwelche clips oder so?

  • Hättest du mal in die WIKI geschaut die übrigens inzwischen einiges beinhaltet, dann hättest du eine der besten Anleitungen gefunden die es gibt um eine Türverkleidung zu demontieren. Ich bin ja aber nicht so und schreibe dir den Link dazu, mit der Bitte mal öfters da reinzuschauen, dann dafür ist sie da!


    Türverkleidung demontieren

  • Mal wieder ne Frage, ist es nicht sinnvoller die TMT's in ein geschlossenes Gehäuse zu setzen anstatt sie einfach wild in die Tür spielen zu lassen?
    Ich bin per WinISD (weis allerdings nicht ob das auch für Autos gilt) auf ein Gehäuse mit 5.1 litern für meine Eton POW 172 gekommen und 5 liter würde ich ja ohne Probleme da hinten rein bekommen xP
    Ich weis ja nicht was ihr dazu sagt aber für mich ist da ein geschlossenes Gehäuse wesentlich sinnvoller xP


    Falls jemand an TSP's interessiert ist, gibts auf der Hersteller Homepage


    http://www.etongmbh.de/produkt…-compression---/1/pid/46/

  • Prinzipiell kannste das natürlich machen. Das ganze hat nur ein paar Haken:
    1. bist du dir sicher, dass du sowas hinkriegst, wenns schon beim demontieren der TVK hakt, und du noch nie in irgendner Art mit Doorboards gearbeitet hast?
    2. Sind die TSP der allermeisten 16er TMTs so ausgelegt, dass sie sehr gut auf ein relativ "undefiniertes" und undichtes Türvolumen klarkommen.
    3. Nen einfachen Austausch/Upgrade auf was anderes kannste dir damit schenken, die Wahrscheinlichkeit, dass dein Wunsch-LS aufs selbe Volumen klarkommt ist nich grade hoch.


    Also machen kannste das sicherlich, aber wenn du eh schon keine Ahnung hast, wie man ein popliges Doorboard baut, wie willste daraus ein GG machen? und wie wolltest dus befestigen? Und aus was wolltest dus denn fertigen? und haste dir gedanken gemacht, wo du die 5L hernehmen willst? Irgendwann kommt da im Sommer auch mal die Scheibe hin, wo du vermutlich deine 5L platzieren wolltest... :D
    Is alles nich so einfach, bringt zwar ein paar Vorteile, allerdings auch wieder viele Nachteile, und im Umgang mit GFK musste auch en bissl Plan haben, ohne kannste das gleich wieder knicken...


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Mal ehrlich mithras, ich weis nicht wie das jetzt gemeint war aber wenn du mich echt also so blöd hinstellst dan bist du echt einer von der sorte der einfach nicht mehr weis wie es ist keine ahnung von sowas zu haben, du bist auch nicht auf die welt gekommen und hast im kinderwagen doorboards eingebaut oder?
    Und mal ganz ehrlich das ist mein ERSTES auto, ich bin total neu auf dem Gebiet, und du sagst selber du hast auch mit irgend nem billig zeug im auto angefangen.
    Da kannst du dir auch echt sowas sparen wie
    ''aber wenn du eh schon keine Ahnung hast, wie man ein popliges Doorboard baut, wie willste daraus ein GG machen"
    ich weis das ich keine Ahnung von GFK hab das brauchst du mir ned zu sagen deswegen bin ich ja hier um mir Tipps zu holen weist du.
    Ich hab keine Ahnung wie alt du bist, aber ich bin 17 und mich würde ehrlich gesagt mal interessieren ob du mit 17 auch schon so viel Ahnung von Car Hifi hattest wie jetzt, ich vermute mal schwer das du da nicht viel weiter warst als ich aber gut, kann ich nicht beurteilen.
    Naja zwecks des Gehäuses hab ich bei Eton direkt mal angefragt, die werdens besser wissen als jeder andere xP
    Mal schaun was die so sprechen.

  • He, ich stell dich hier nich als unfähig in, Ich frage nach, ob du dir sowas ernsthaft zutraust. Es gibt nicht nur Vorteile dadurch und der Handwerkliche Aufwand ist im vergleich zu nem normalen Doorboard um einiges höher. Sieht man ja bspw bei Spyder oder dem Mr.Toxic, wie die ihre geschlossenen Boards bauen, und das ist ein Arsch voll Arbeit, der selbst für geübte GFK-Panscher mehrere Tage/Wochen in Anspruch nimmt.
    Wenn du zum ersten mal sowas machst, halts wie der Schlagzeuger von Volbeat. "Keep it Simple, but hit it hard!" - Keine Spielerei, keine geschlossenen Boards, du wirst mit der Arbeit nicht fertig, am schluss haste verhunzte und zersägte Türpappen, vielleicht noch die Türinnenteile großzügig versägt, und dann? Sowas macht man echt nur, wenn man sich seiner Sache zu 100% sicher is, und es auf nen Satz Türverkleidungen nich ankommt. Jedenfalls is das meine Meinung.


    Mach simple Boards, aber machse RICHTIG. Da haste viel mehr von, als wenn du jetz mit nem mm Schichtdicke ne GFK-röhre irgendwo auf die TVK laminierst.


    Ob ich, wann ich und wie ich zu meiner "Ahnung" gekommen bin is hier völlig egal, genauso dein Alter, das selbe hätt ich dir auch geschrieben, wenn du 57 wärst. Ich schreib mich doch hier nich blöd, weil ich ein Arschloch bin und es toll finde andere Leute niederzumähen. Ich hätts mir gespart, wenn ich nich der Meinung gewesen wäre, dass dich das vielleicht interessieren könnte, was du dir da vornimmst... Ob du mir das Krumm nimmst, is nich mein Bier.
    Du suchst Rat, du kriegst Rat. So halten wirs hier.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Siehste jetzt gings doch auch etwas netter :D




    Ne aber das hat mir jetzt echt eher geholfen als der Beitrag gestern :(




    Eton hat mir allerdings erzählt ich solle lieber die Türen dämmen als
    ein Gehäuse zu bauen, naja wenn die das so sagen isses wohl das beste.


    Falls du nen vergleich sehen willst zu dem was ich vor hab, dan schau mal das Dobo von Bowser an, so in etwas hab ichs vor, auch mit angeneigten TMT's.
    Hat jemand Tipps um das auch mit Leder zu beziehen? Weil das sieht find ich ganz schön aus, ist das so das man da Kleber drauf haut und dan das ganze schön stramm straft oder kommt da Schaumstoff drunter oder so etwas das das dan eben straf bleibt?
    Wenn es geklebt wird, könnt ihr da einen Empfehlen?

  • Siehste... und was hab ich gesagt? Tür Dämmen, Stabile Boards bauen, und die Idee mit den GG gleich wieder verwerfen. Weil:


    Zitat

    2. Sind die TSP der allermeisten 16er TMTs so ausgelegt, dass sie sehr gut auf ein relativ "undefiniertes" und undichtes Türvolumen klarkommen.

    ;) :thumbup:


    Ob du kaschiertes Leder oder "ohne" nimmst, oder Schaumstoff drunterlegst is geschmackssache, Prinzipiell is das Leder selbstverständlich geklebt. Empfehlen würd ich hier den heißaktivierbaren 2K-Lederkleber von CHP. Das Zeugs von Sinus-Live aus der Dose macht zu viel Sauerei, ähnlich wirds wahrscheinlich auch mit anderen Sprühklebern aussehn. Wieder andere versuchens mit Pattex, allerdings trau ich dem Zeug bei der mechanischen und Temperaturbelastung nich übern weg.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Abend zusammen,
    muss nun leider selber zugeben wer billig kauft, kauft 2 mal :D
    naja habs mir zum glück ned extra für auto gekauft, is ne weile her war für daheim und is dan i-wann vor nem halben jahr fürs auto umgebaut worden und zwar *trommelwirbel*
    JBL GT5-12
    2 Stück davon im im kofferraum und sie hauen mich sowas von garnicht aus den socken xP
    Daaaas heist anderer Sub, Preisvorstellung so ca 150?
    liebend gerne auch gebraucht.
    von der Größe her naja sollte nicht zu sperrig sein, will in meine Limo auch noch was rein bekommen.
    Und muss auch gestehen damals habe ich noch für den Woofer eine Magnat RX Mono dazu gekauft, gut die find ich jetzt an sich nicht schlecht.
    Preis war damals auch echt gut, 100? für ne nagelneue werden normal um die 200 gehandelt.


    Naja was solls ich bitte um Vorschläge für alternative Subwoofer, Endtufe fehlt mir dan leider das Geld und ich denke die 500 RMS an 2 Ohm werden zwar nicht ganz stimmen aber schon okay sein.
    Hatte mir evtl vorgestellt nen Bandpass mit Hörraum ankopplung durch den Skisack ;)

  • ÜÜÜÜberhaupt kein Problem ;)
    Am besten wäre ja so wie viele hier schreiben nen Bandpass oder?
    Und da müsste dan schon ne Litervorgabe von den Herstellern dabei sein sonst wirds echt schwer mit berechnen und so xP
    Aber ansonsten Null-Problemo

  • Kannste denn den halben Kofferraum opfern, oder solls ein äußerst Kompaktes Gehäuse werden? Danach müsste man die Chassis-Auswahl treffen...


    Edit: Hast du an der Magnat die Möglichkeit nen Lowpass auf ne Beliebige Frequenz zu setzen?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

    Einmal editiert, zuletzt von mithras ()

  • Ein 15er geht schon rein, aber der braucht meistens noch mehr Volumen, als ein 12er.
    Baue morgen auch n Bandpass für n 15er für meinen Audi....also den halben Kofferraum musst du auf jeden Fall opfern.


    Werde morgen spätestens übermorgen mal Bilder von meinem Gehäuse online stellen, dann kannst dir das ganze mitn 15er mal anschauen.


    Der Lowpass geht nur zw. 10 und 40Hz...ist schon n bissl wenig....ich würde den sub nicht tiefer, als 70Hz trennen, sonst funktioniert die Ankopplung ans Frontsystem nicht ganz.


    Grüße Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!