Innenausstattung b3 -> b4

  • Hey Jungs!


    Hab mal eine Frage und zwar hab ich einen B4, der hat jedoch noch mechanische Fensterheber + Schiebedach.
    Weiters hat ein Freund von mir einen B3 CL... Also alles elektrisch, jetzt is mit die idee gekommen 1 + 1 = 1.
    Also wollt ich vorher wissen, bevor ich beide Autos innen zerlege ob das überhaupst passt. Also die Fenstermechanik vom B3 in meinen B4, und dann halt weiters noch die Türpappen, Kabelbaum verlegen seh ich jetzt nicht als Problem an.


    Und bei mir sind auch noch 2 Schläuche im Motorraum rissig, dh glaub ich das "Stottern" zw. 3000 und 3200 rpm. die schläuche befinden sich jetzt wenn man vor dem auto steht direkt links hinter dem Scheinwerfer und gehen vom Luftfilter weg. Sind die beiden Motoren auch baugleich und passen die?


    Wenn diese sachen passen werd ich wohl den B3 holen und schlachten :)


    Lg Tom

  • Woher soll man wissen ob die Motoren baugleich sind, wenn du nicht sagst um welche Motoren es sich handelt?
    Bis auf den NG gab es glaub ich keinen Motor der direkt baugleich ist zwischen B3 und B4, wobei der NG im B3 nur im Audi 90 verbaut wurde und so bei dir schon auszuschließen ist. 3a zu ABK passt auch nicht, da der 3a ne KE hat und der ABK nicht mehr.
    Wenn es dein Freund ist dem der Wagen gehört, dann fahr halt einfach hin und guck obs passt.
    Die Innenraumgeschichten müssten eigentlich passen, auch wenn die Türpappen zwischen B3 und B4 nicht genau gleich aussehen glaub ich.
    Fenstermechanik geht denk ich mal auch, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.

  • der JN & der PM sind verschiedene motoren,da passt untereinander net sehr viel,solltest vorher schon wissen,was de für nen wagen hast


    fensterheber,türtafeln,sogar türen komplett passen generell untereinander


    unterschiede gibts je nach baujahr & modell,zum einen innerhalb der drahtfarben & auch belegung,B4 kann auch 2 kontakte der vorderen türen haben


    prinzipiell bekommt mans aber auch so rein ohne nachnzudenken,wenn man net grossen wert auf originalität legt


    Zitat

    Kabelbaum verlegen seh ich jetzt nicht als Problem an.


    wie mans nimmt,die kabelbäume liegen befestigt unter der isolierung,welche sich unterm teppich über den ganzen fahrzeugboden bis fast zur oberkante der stehwand zum motorraum zieht ?!


    geht aber auch einfacher,wenn man net grad viel wert auf originalität legt 8|

  • was ich für einen wagen hab weiß ich ja :) Nur beim b3 bin ich mir nicht sicher... da mir der besitzer auch nix genaueres sagen konnte.


    Verpfuschen werd ich das nicht, aber beim B3 wird der Kabelbaum schnell raus sein, da der dann sowieso zum Schrott fährt, und bei meinem B4 werd ich das so verlgen wie es sich gehört, warum auch nicht? Wenn ich mir schon die Arbeit antue und die Fensterheber tausch, warum sollt ich dann die Verkabelung frei dem Motto: schau ma moi was passiert, machen?...


    Aber hilft mir schon mal viel dass das alles "plug ´n play" passt :) erspart mir nämlich viel arbeit


    Dankeschön schonmal


    Lg

  • plug & play eben nicht unbedingt,in drahtfarben & manch stecker gibts schon unterschiede zwischen B3 & frühen B4


    ab 1994 gabs beim B4 noch ne modellüberarbeitung,wo sich auch noch bissel was änderte,z.b. andere schalter,dann aber auch andere türtafeln & eben türkontaktabfrage in fahrer- & beifahrertür


    zumindest in deinem vorhaben vielleicht nur kleinigkeiten,da das B3-geraffel immer irgendwie in nen B4 pasast,aber auch schon reichlich potential für murkserei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!